Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Discoverer STT oder BFG MT KM2
Reifen fürs ganze Jahr gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 10:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr den STT wirklich im Winter mal gefahren?

Ich hatte noch nie ein besseres Auto im Winter, wie mein LC auf den STT's

Und ich fuhr vorher diverse 4x4 mit Winterreifen.

Vergesst was ihr vor x Jahren erlebt habt, heute funktioniert der Reifen perfekt..

Er ist laut, der Verbrauch hoch, aber perfekter Gripp in den Schweizer Alpen bei Schnee, Eis und Matsch oder auch nur Asphalt

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 16:01:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke !

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 17:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich fahre den einen Jeep mit KM² und den anderen mit STT. Der Cooper ist im Gelände meiner Meinng nach dem BFG nicht gewachsen. Insbesondere auf losen Untergrund gräbt zu gerne nach unten statt nach vorn. Und er ist empfindlicher als der KM² bei den getöteten Reifen steht es 2:0 für den STT auch wenn das in diesem Fall heißt: er ist schlechter.
Allerdings ist es richtig: bei der Nässe geht er erstaunlich gut. Im Winter fahre ich beide Autos nicht, daher dazu kein Kommentar. Statt des STT würde ich mir mal den neuen Cooper STmax anschauen. Der ist ein nicht ganz so aggressiver MT und damit sicher deutlich besser als Allrounder geeignet.
Als Ganzjahresreifen habe ich bisher mit dem Cooper ATR die besten Erfahrungen gesammelt. Und obwohl er nicht so aussieht, kann man mit dem durchaus auch ins Gelände fahren.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 17:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt.
Auf losem Sand ist der STT mit behutsamem Gasfuss zu bewegen, sonst geht's abwärts.
Wenn man das aber weiß und dementsprechend fährt, geht der auch im Sand gut.
Dafür ist der im tiefen Schlamm sehr gut.
Speziell mit wenig Druck geht der da besser, als sehr viel andere MTs.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.09.2012 17:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab' den Cooper ATR, den Cooper STT und den BFG MT gefahren, die ersten beiden auch im Winter. Ich weiß nicht, mit welchen Ansprüchen hier gearbeitet wird, aber ein Reifen, der bis 160 km/h zugelassen (STT & BFG MT) ist, sollte bei 140 oder 150 km/h auf nasser Autobahn auch eine gewisse Seitenführung mitbringen. Fehlanzeige bei beiden MTs. Bei diesen Geschwindigkeiten schlicht lebensgefährlich.
Bei Schnee reichen die MTs nicht an den ATR heran, allerdings sind alle drei Welten vom Conti 4x4 Winter Contact (auf dem Touareg) entfernt. Die Mischung und Lamellierung des Conti ist einfach für Winterbetrieb ausgelegt, die der MTs und ATs nicht.
Klar, der Conti schlägt sich im Gelände schlecht, deshalb ist jetzt der Grabber AT HTP auf dem Touareg. Mal sehen, wie der sich bei Schnee macht.
Einen MT würde ich im Leben nicht als Winterreifen fahren. Bei geschlossener Schneedecke mag die Traktion gut sein, auf Eis/überfrorener Nässe/Matsch und Nässe sind die MTs unbrauchbar. Sagt aber ja der Name schon "Mud Terrain - schlammiges Gelände". Und nicht "Matsch Terrain". Und schon gar nicht "Winter Terrain" Smile
Nach oben
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 19:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Deswegen fahre ich im Winter keine MTs. Allerdings ging es ja hier nicht um das ob MT im Winter sinnvoll sind :)
Den Grabber AT HTP fahren wir jetzt gut 30tkm auf dem RRS. Allerdings auch nicht im Schnee. Mit dem bin ich auch sehr zufrieden. Der Cooper ATR hatte aber noch einen Tick mehr Strassenkontakt unter nassen Bedingungen.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 21:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein fettes Pony fährt im Leben keine 140.. wenn der mal 120 bim Überholen sieht ists schon viel..

Autobahntempo ist 100 und nich mehr.

Und auf Eis fährt sich wohl alles schlecht was keine Spikes hat Unsicher

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 28.09.2012 22:26:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok,diesen Winter probiere ich die Geolandar IT im Schuppen zu lassen und mit den STT zu überleben.......
An Frühjahr kann ich dann mitreden,wenns mich nicht erwischt Smile

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 02:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
ok,diesen Winter probiere ich die Geolandar IT im Schuppen zu lassen und mit den STT zu überleben.......
An Frühjahr kann ich dann mitreden,wenns mich nicht erwischt Smile


Zumindest in den Schweizer Alpen bist Du damit perfekt ausgerüstet ;-)

Selbst mutwilliges driften - ist schwierig zu bewerkstelligen... Keine Ahnung was an dem Setup anderer hier nicht passt - das sie den STT so schlecht benoten..

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 07:37:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles eine Frage des Luftdrucks ;)

den BFG AT konnte man im WInter auch nur mit 1,6bar fahren, zumindest bei Heckantrieb.
Für den täglichen Spaß auf dem Arbeitsweg einfach 2bar und nur Heckantrieb Smile

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 07:59:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Das stimmt.
Auf losem Sand ist der STT mit behutsamem Gasfuss zu bewegen, sonst geht's abwärts.
Wenn man das aber weiß und dementsprechend fährt, geht der auch im Sand gut.
Dafür ist der im tiefen Schlamm sehr gut.
Speziell mit wenig Druck geht der da besser, als sehr viel andere MTs.


Ich kenne Leute, die sich auch mit BFG MT's im betonhartem Sand eingraben und geborgen werden müssen. Respekt
Da würde ich nie und nimmernie hinfahren rotfl rotfl rotfl

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 08:57:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im richtigen Schnee stelle ich mir das mit dem STT auch sehr lustig vor. Hier im Flachland ist es aber meist so, dass auf den Straßen eine Mischung aus Wasser, Eis und festgefahrener Schneedecke ist. Und da wäre mir ein echter Winterreifen einfach lieber.

Aber egal wie. Ich bin unabhängig davon weiter davon überzeugt, dass der KM 2 als Allroundreifen besser als der STT ist. Beim Vorgänger KM bin ich mir nicht so sicher. wenn Cooper dann ST Maxx oder wies der heißt.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.09.2012 09:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben bisher den STT auf dem Rallyejeep, allerdings mit Problemen bei der Stabilität. Zwei Reifenschäden in zwei Rennen, einmal Profilblock bis durch die Karkasse gerissen, einmal Flanke aufgerissen. Die zwei Ersatzreifen sind aber schon BFG KM2, mal sehen, wie die sich in den Rennen schlagen.
Traktion auf Schlamm, Fels und Sand war beim STT allerdings grandios, vor allem auf Fels gefällt er mir. Aber 300 km Lebensdauer sind zu wenig Smile

Ach ja: Man kann mit dem STT problemlos mutwillig driften, selbst im Allradbetrieb. Links bremsen, rechts auf dem Gas bleiben, Hintern rum und Jucheissassa. Gell, Schlicki? Smile
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 10:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja.
Geolandar IT und Cooper STT im Winter ist wie ein rennmotorrad gegen ein Mofa.
Hab ja beide Reifen und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Wobei das mit dem Luftdruck stimmt.
Wenn der Schnee richtig Platz Gefahren ist rutscht der STT normal wie Sau.
Mit 1.2 Bar geht's gut nur sollte man dann nicht schnell fahren weils schon recht schwammig wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 29.09.2012 13:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:

Ach ja: Man kann mit dem STT problemlos mutwillig driften, selbst im Allradbetrieb. Links bremsen, rechts auf dem Gas bleiben, Hintern rum und Jucheissassa. Gell, Schlicki? Smile


Linksbremsen nützt bei nicht vorhandenem Mitteldiff aber nichts.. der schiebt dann einfach nur über die VA
Mit allrad gehts dann nur mit Platz und Tempo

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen