Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allradler bis 12000€

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 10:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ein Dually selten wäre, warum sind es dann die billigsten? Alle die zu der Zeit in meinem Preisbreich lagen, waren Duallys weil die keiner haben will ( zu breit und hässlich) meiner war als Lariat voriges Jahr für 9k zu haben :p Nachdem der Plasteschrott hinten ab war und vorn der Spacer ab, passten da die Serienalus vom SRW drauf und das Auto war auf einmal für alle Kunden interssant. Ausserdem sind die 7,3l in keinster Weise schwach, meiner hat nur mit chip laut Rolle knapp 360 Pferde an der HA- nur durch Software, das reicht wohl völlig.

Der 6,0l ist schön zu fahren, das liegt aber nur am Getriebe weil der 6 Gangautomat einfach besser schaltet als die olle 4R100. Aber auch dem kann man mit Software einwenig nachhelfen. Aber er ist auch ohne den Agr-kühler viel anfälliger als der IH 7,3l. Ich kenne mind 4 Motorschäden unter 100000 miles, dafür kenn ich 5 7,3l die weit über 250000 miles drauf haben, meiner eingeschlossen.

Suchen muss man schon um nen guten Cursion für güstig zu bekommen aber die Dinger haben halt auch nicht umsonst ihren Preis, die halten einfach und wenn mal was ist, kannste halt fast alles selber machen.

Zum Thema Größe, fuhr er nicht vorher nen K30? Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 11:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einzig die KFZ steuer könnte mit dem 7,3er unschön sein, hab für meinen - weil das FA ihn nicht als LKW einstuft anfangs 1173€ gelöhnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 01.10.2012 14:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der K 30 war " nur " ein Hobby und Freizeitfahrzeug , der Passat ersatz muß Familientauglich sein .

Ich hätt da übrigens einen super Passat im angebot , einer der ganz wenigen mit Rückfahrkamera .

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/vw-passat-variant-2-0-tdi-dpf-comfortline-r%C3%BCckfahrk-fraureuth/167987615.html... [Link automatisch gekürzt]

rotfl

Könnte mir auch einen Tausch gegen ein entsprechendes Fahrzeug vorstellen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 03.10.2012 17:43:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mich wundert , das die Patrol´s so " günstig gehandelt werden , hat das einen Grund ? Obwohl so ein Patrol schon ein ganz schöner Brocken ist und für meine Alltags bzw Familienansprüche vieleicht überdimensioniert wäre .

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-patrol-gr-3-0-di-comfort-automatik-nordhausen/168181225.html?origin=PARK

oder der

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-patrol-gr-3-0-di-mit-ahk-7-sitze-klima-alu-1-h-landshut/166607845.html?lang=de&p... [Link automatisch gekürzt]

Da würde ein langer Frontera besser ins Beuteschehma passen , aber da sind die Diesel wieder recht schwach

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-frontera-2-2-dti-limited-1-hand-leder-remagen/168142737.html?origin=PARK

oder halt ein GC , mit dem ich am meisten liebäugel .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 08:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die 2.2 DTI vom Frontera sollen in der Tat sehr schwachbrüstig sein. Schon mit nen kleinen Hänger dran soll das alles andere als lustig sein Unsicher
Hab ich mir zumindest mal sagen lassen von einem, der einen hatte. Also keine eigene erfahrung.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 08:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Patrols rosten gerne!
Aber mit Dauerläufer haben moderne Dieselmotoren wirklich nichts mehr zu tun.
Zu hoher Einspritzdruck und zu viel Elektronik.
Die wahren Dauerläufer sind heutzutage die Benziner.

Wenn du dir einen Patrol zulegen möchtest, schau dich nach neueren Fahrzeugen um. und lass die Finger weg von den ersten 3l Motoren.
Ein gute Exemplar ohne verrosteten oder sogar durchgerosteten Rahmen zu finden, ist nicht leicht.

Wenn du etwas zuverlässiges suchst, schau nach einem alten HDJ80 Landcruiser.
Die haben zwar auch ein paar Kinderkrankheiten, aber dazu gehört nicht der Rost!
500tkm bei guter Pflege sind keine Seltenheit!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 16:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wage zu behaupten, dass 1 Mio km kein Problem sind. mein GD300 der nun wahrlich nur in der Werkstatt war wenn was getan werden musste ( okay, halbjaehrlich mal draufgeschaut wenn die Bremsen gecheckt wurden) und hatte 2008 dann seine 530.000km runter... Haette ne Restauration noetig gehabt und waere dann weiter gefahren.


Also richtige Pflege und vernuenftiger Umgang mitm Gaspedal und man schafft da gute km mit.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 18:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So einer ?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/toyota-land-cruiser-d-4d-klima-leder-navi-sitzheizung-oberursel/168622403.html?origin=PARK

Ist aber auch ein ganz schönes Schiff
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 19:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nen Fiat 500 isses nich....



er sprach von nem ALTEN HDJ80..



Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it Love it







_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 19:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine den hier> klick

Von den km sollte man sich nicht abschrecken lassen.
Der HDJ80 hat einen unverwüstlichen 4,2l Motor und alle Sperren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 19:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von dem hat doch "alle Welt" geschwaermt.... Eisenschwein schlechthin...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 19:27:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wann bis wann war die Bauzeit des HDJ 80 ? So eine Laufleistung ist natürlich schon enorm . Steuerlich sind die schönen alten Diesel halt ne ganz schöne Belastung , beim K 30 war´s wurscht , da LKW Aber so ein Toyo ist halt ein PKW .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 20:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis 97 oder 98 wegen der Schadstoffnorm.
Es gibt für den HZJ78 einen DPF. Vielleicht gibt es für den HDJ80 auch was?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4679 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 20:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rein rechnerrisch ist er raus , ca 1150,- Steuern zu sagen wir mal 450,- für nen CG ... da würden 700,- pro jahr für reperaturen übrig bleiben . So ein Auto funktioniert in D nicht . traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 04.10.2012 20:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, so ein Auto funktioniert durchaus in D... Kannst mich gerne verhauen dafuer dass ich das jetzt sage: Du verdienst dafuer nur zu wenig...
Die Frage ist: Nen Toyota Landcruiser den "man nicht reparieren muss" aber dafuer Steuer halt, oder nen GC bei dem man wenige Steuer zahlt aber basteln muss....


Kannst Dich ja fragen wo Du Dein Geld hintragen willst: per Steuer zum Staat oder per Reperaturen zum Teilehaendler...

Hau mich, ich bin der Frühling

Ich persoenlich halte den HDJ80 fuer das bei weitem haltbarere Auto...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen