Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Details vom Dachbereich Defender
Die Alten sind wahrscheinlich genauso.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.04.2006 15:37:41    Titel: Details vom Dachbereich Defender
 Antworten mit Zitat  

Wir habe gestern das schöne Wetter mal dazu genutzt unseren Defender
absichtlich zu fluten.

Hat gut geklappt Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Wasser kommt wohl im Bereich der Regenrinne nach innen.
Im Wasserhandbuch findet sich dazu auch ein Punkt.

Ganz so einfach wie auf dem Bild (aus dem Wasserhandbuch) zu sehen ist der Dachbreich aber nicht aufgebaut.

Wer hat also Kenntnisse oder sogar Bilder über den Dachaufbau im Bereich der Regenrinne.
Vielen Dank.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 16:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo
nun bei mir sieht der Spaß (vereinfacht) so aus und ist auch der Grund warum bei mir Wasser bei der Fahrerseite rein kommt Nee, oder?

Bei mir ist da massenhaft Kleister in die Dachrinne geschmiert - bleibt die Frage - was mach ich als Ersatz rein ? Silikon?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe da in italien mal nautisches silikon ähnlich dem sikaflex gekauft,
bei interesse suche ich mal nach dem produkt und beschreibe es genauer.

ich habe damit immer die scheibenwischer festgeklebt, wenn sie mir vom defi gefallen sind.

das zeug härtet nicht so sehr aus wie silikon und bleibt "kaugummiähnlich" elastisch.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserhandbuch???????????? Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@landman
wäre nicht schlecht

Aber vielleicht haben ja unsere gewerblichen User ein super Produkt im Angebot

Problem ist bei mir - der alte Kleister ist ausgehärtet und hat an manchen (wie im Bild von Baloo Vertrau mir zu sehen Risse - freue mich schon darauf die ganze Spachtelmasse zu entfernen (denke mal ich nehme dazu einen großen Schraubenzieher und werde ganz vorsichtig sein - ist die Dachrinne komplett aus Alu??)
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MT hat folgendes geschrieben:
Wasserhandbuch???????????? Obskur


ja warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:42:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wasserhandbuch???????????? Obskur


gibt es unter
http://www.landrover.ee/est/files/manuals/other/Wasserhandbuch%20Defender.pdf

Achtung ca. 4 MB
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das gibt es ja tatsächlich!!! Dachte erst, dass wäre ein Scherz.... Iss ja cool!!! Danke für die Aufklärung!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 17:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also das teil heißt:

SILICON 5 AUTONAUTICA nero

Silicone sigillante grande elasticita

von:
HENKEL SpA
Via Barella,6-20157 Milano
Ufficio Tecnico- Zingonia (BG)
Telfono 035/887111
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 21.04.2006 18:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibt es auch noch Probleme.
Irgendwo hier vermute ich die undichte Stelle.
Offentsichtliche Löcher hab ich keine gefunden, aber die abgebildeten Risse sind bei mir vorhanden.
Eine dauerelastische und UV-beständige Dichtmasse wäre hier angebracht.




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 20:30:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
also das teil heißt:

SILICON 5 AUTONAUTICA nero

Silicone sigillante grande elasticita

von:
HENKEL SpA
Via Barella,6-20157 Milano
Ufficio Tecnico- Zingonia (BG)
Telfono 035/887111


essigfrei?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 20:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab mein dach präventiv mit dem sika-zeugs für den bootsbau komplett nachgedichtet. das zeugs wird zum einkleben und dichten von luken etc. verwendet. denke was ein boot dichten kann bringt auch landy dicht Grins

die genaue bezeichnung weiss ich leider nicht mehr genau. hab aber noch was in der garage liegen... werde morgen nachsehen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.04.2006 20:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach essig stinkts nicht!

aber ob es säurefrei weiß ich leider nicht und ich habe nur noch die tube ohne genauere beschreibung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen