 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4667 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 Crew Cab Long bed 2. Dodge Ram*sold* 3. Jeep JK Unlimited*sold* 4. Chevrolet C10 Stepside *Sold* 5. Chevrolet Citation*Sold* |
|
Verfasst am: 11.10.2012 20:41:21 Titel: Kleinere Kaltstartprobleme beim 6,2L Saugdiesel Chevy |
|
|
Hi Leute,
bin seit Samstag stolzer Besitzer eines K30 Crew Cab Long Bed mit nach gerüstetem 6,2L Diesel (Ursprünglich Benziner)
ich hatte zwar schon mal einen C10, allerdings mit 5,7l Smallblock, daher ist der Diesel absolutes Neuland für mich.
Zur Erklärung, das gute Stück hat manuelles Vorglühen. Spannungsanzeige fällt beim Vorglühen von 14V auf ca 11V ab.
Samstag holte ich Ihn ab und fuhr ihn ca 160km nachhause und stellte ihn vor die Tür(Batterie Hauptschalter aus, da vermutlich kleinere Verbraucher),
am nächsten Morgen(Sonntag) Hauptschalter ein und gestartet, ohne Probleme. ca 40km gefahren und ca 3std später ca 100km, abgestellt, Hauptschalter nicht aus und
Dienstag abend wollte ich starten, Batterie laut Anzeige 11-12V, ca 10 sek vorgeglüht(ohne besagten Spannungsabfall) und beim Starten sackt die Batterie auf 9V ab. Das ganze zehn mal versucht, danach einfach stehen gelassen.
1 Stunde später rein gesetzt 40sek geglüht, angesprungen.... und ca 5km gefahren, anschließend abgestellt, Hauptschalter aus und
heute Hauptschalter ein und wieder das gleiche problem wie Dienstag.
Vorbesitzer hat die Hütte vor 3 Jahren ordentlich überholen lassen, allerdings nicht die Glühkerzen und ist seitdem ca 400km gefahren(Öle und Dichtungen werden in kürze erneuert), woran erkenne ich ob Glühkerzen hinüber sind?
Was meint Ihr womit meine Startprobleme zusammenhängen, Glühkerzen fertig oder einfach nur Batterien(sind zwei 12V 88ah verbaut) zu wenig Spannung.
Eine Batterie habe ich jetzt mal raus um sie bis morgen früh um sechs zu laden.
Wäre gut wenn mir jemand heute nen kleinen tip geben könnte, er sollte morgen früh nämlich anspringen! ;-)
Grüße
Patrik | _________________ HCR-Factory
Chrome won´t get you home
US-Car, Jeep and Offroad Parts
Visit us on Facebook
 |
|
|
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2009
| Fahrzeuge 1. Blazer K5 |
|
Verfasst am: 15.10.2012 10:33:52 Titel: |
|
|
Nimm mal eine Gleichstrommeßzange oder ein Voltmeter und schau mal ob die Lichtmaschine lädt, überprüfe mal die Volts an den Glühkerzen ob da die volle Spannung anliegt. Glüh halt paar mal vor beim Messen nicht das das Vorglührelais nicht mehr 100% passt. Das kannst auch nachkaufen sowohl automatisch glühend, wie auch manuell ansteuerbar.
Bei mir ist automatische Vorglühanlage drin, Spannung fällt von 13V auf 11V bei einer Batterie nur beim vorglühen. Motor kommt nach paar Umdrehungen (3sec).
Da fließen paar Amper, solltest schon ein gutes nehmen.
Glüht er nicht sauber, springt er sauschlecht oder gar nicht an.
Gruß Ray | |
|
|