Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welcher Geländewagen ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
timey379
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 15:24:02    Titel: Welcher Geländewagen ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,

Da ich in einem Jahr Auto fahren kann (alleine YES ) , wollte ich fragen welcher Geländewagen zu mir passt oder empfehlenwert ist.
Vorraussetzungen:

-King oder Fox Fahrwerk (oder ähnliches Fahrwerk ,welches das Fahrzeug deutlich höher bringt) muss einbaubar sein

- für Fernreise d.h:
-Dachzelt
-Funkgerät

- größere Reifen müssen drauf gehen ( ?30? Zoll)

-mittel bis großem Kofferraum

- Schlechtkraftstoff vertragbar ( muss nicht unbedingt)

-Dieselmaschine ( hält einfach länger)

- Starkes Gelände bzw. Schwieriges

Würde mich auf Zahlreiche Antworten & Empfehlungen freuen !
Danke!
Gruß ! Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 16:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

da hast du mal wichtige Punkte genannt

Höherlegen kannt ja viele GW wie Hoch willst Du denn hinaus ? und wäre es nicht sinnvoll erstmal einen Serienmäßigen Guten GW alla Toyota , Mercedes G , Land Rover Defender , Nissan Patrol, Jeep Rubicorn usw an seine Grenzen zu bringen ?

meißt ist der I.D.H.P.F. höher als die Leistungsfähigkeit des Autos.

dazu hast du das wichtigste Vergessen , wie hoch ist das Buget und wie hoch dürfen die laufenden kosten sein ?

also so HZJ mit der 4,2 er Maschine ist schon was feines , aber Anschaffung und laufende Kosten traurig traurig

eines ist mal klar ein Guter GW kostet und Zubehör kostet auch einen Haufen Kohle

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timey379
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 18:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm ok . Also der Nissan Patrol von meinem Kumpel ist sehr hoch. Er hat noch einen serienmäßigen . Der Höhenunterschied zwischen den beiden liegt bei 20-30cm wenn nicht so gar noch mehr . Mein Budget würde bei 8.000€-10.000€ (je nach dem wie viel ich jetzt noch zusammen bekomme in diesem Jahr ) liegen . Aber ich würde davon maximal 6.500€-7.000€ für den GW hinlegen. Habe schon mal bei Google und in einigen Foren einen Jeep Cherokee bzw. Grand Cherokee gesehen , die auf eine sogenannte XJ Version umgebaut wurden. So in der Art ungefähr . Der GW kann von Toyota , Jeep , Suzuki oder Nissan sein. Ich kenn mich aber bei den Japanischen Marken mit deren Modellen nicht so aus , welches ein gutes zum Um-bzw. Aufrüsten geeignet ist. Laufende Kosten mach ich mir keine Sorgen da ich das Fahrzeug eigentlich nur mal am Wochenende oder in den Ferien für Fern- bzw. Reisen benutzen würde und das Auto würde nur ein Saisonkennzeichen bekommen .

Gruß

PS: Fahre auch noch Motorrad ( Yamaha Wr 125 r , Yamaha Xt 660 & Kawasaki Z900 A4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 19:54:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn für dich auch ein kurzer Y60 in frage kommen würde, kannste dich ja mal bei mir melden! Hab einen der gerade frisch lackiert wurde und um Rost musst du dir da auch keine Sorgen mehr machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timey379
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , ich müsste mal gucken genau genommen brauche ich noch 1 Jahr und 4 Monate . Ob da dein GW noch steht weiß ich nicht. Ich werde mich aber dann mal bei dir melden ,falls ja werde ich drauf zugreifen. Ihr könnt dennoch mal weiter Vorschläge machen !

Gruß Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep XJ ist die normale Cherokee Version, meist mit dem 4.0l Benziner. Der erfüllt quasi nichts von Deinen Ansprüchen, außer Reifen und Kofferraum.

30er Reifen sind Seriengröße. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

timey379 hat folgendes geschrieben:
Laufende Kosten mach ich mir keine Sorgen da ich das Fahrzeug eigentlich nur mal am Wochenende oder in den Ferien für Fern- bzw. Reisen benutzen würde und das Auto würde nur ein Saisonkennzeichen bekommen .
Das du da mal nicht täuscht. Smile

Zitat:
Da ich in einem Jahr Auto fahren kann (alleine

Zitat:
genau genommen brauche ich noch 1 Jahr und 4 Monate

Zitat:
PS: Fahre auch noch Motorrad ... ...Yamaha Xt 660 & Kawasaki Z900 A4

Fährst du die schwarz? Ätsch Grins

Zitat:
Empfehlungen freuen

Dich erst mal "schlau lesen". Deine momentanen Ansprüche an das Auto gehen mehr in Richtung Eisdielen-Poser, weil widersprüchlich mit Tendenz auf gewaltige Optik.
Du hast ja noch Zeit, lies dich mal durchs Forum und schau dir so die Autos der User an, da findet sich bestimmt was das dich anspricht und beschäftige dich näher damit.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du suchst n Auto für in 16 Monaten?
Wieviele haste schon gekauft? :)
Für gewöhnlich sind Autos 1 Woche nach Angebot schreiben weg :)

Aber zum Thema:
Nie verkehrt ist ein Jeep ZJ (Grand Cherokee 1993-1998).
Wenn du den eh nicht als Daily Driver nutzen willst, kannste zum Spass nen 5,9L V8 nehmen :)
Diesel macht keinen Sinn, kostet nur Geld.
Die Karren gehen verranzt für 2k eur weg, in gutem Zustand mit Glück für 4k

Ersatzteile gibts gut und die kosten nicht allzu viel.
In den USA sind die sehr billig, aber immer mit 1 Woche warten.

Wenn du den nicht auf Gas umbaust (was den dann zu nem top DD macht) haste mit umgeklappter Rückbank einen recht großen Kofferraum.

Dachzelt passt immer, kostet aber meist mehr als 700eur gebraucht.


Das Gelände, was du damit befahren kannst, hängt von deinem Können und deinen Geldreserven ab.
Ein komplettes 4" Fahrwerk wie das Rough Country kostet ca. 1000eur.
Ein 3,5" um die 900eur denk ich mal.
Da kommt dann nochmal viel Geld für den TÜV drauf, weil die Amifahrwerke keine ABE haben.
Alternativ direkt ein FW aus Deutschland, für noch mehr Geld :)

Ein Satz Reifen 600-650eur

Wenn du es dann übertreiben willst, kannst du noch für ca. 1500eur Sperren vorne und hinten nachrüsten.

Alle Preise verstehen sich natürlich mit Selbstmontage.

Wenn die Karre dann Dachzelt, 4" FW und 33" Reifen hat, braucht sie 30L auf die 100km und fährt sich wie ein Traktor in Kurven :)


-> Alternativ einfach 2" Spacer (100eur) und 31" Reifen (s.o.), reicht dicke für die Eisdiele und normales Gelände in das man sich als Fahranfänger reintraut.
Fährt ein Kollege hier schon länger und da kommt man ganz gut mit durch.
Ich weiss ja nicht, was du für Trophys fahren willst, aber fang lieber klein an :)

Vertu dich halt nicht.
Zum einen haste dann grade mal deinen Führerschein und zum anderen wirst du noch nicht so viel Gelände gefahren sein.
Da kommt dann ein Berg, wo andere ohne zu bremsen mit Stoff runterfahren und du wirst oben stehen und dich nicht trauen.
Das Auto wird das teilweise sogar im Werkszustand schon alles können, nur du nicht :)

_________________
mfg
Martin


Zuletzt bearbeitet von angelone am 17.10.2012 20:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:53:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Preiskalkulation hast Du aber einige Stolperfallen vergessen. Und ein 5.9er kostet auch heute noch meist mehr als 4k Euro. Aber ich denke auch, timey379 noch ein richtiges Ziel fehlt. Die Anforderungen sind zu losgelöst.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 20:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein King- oder Fox-Fahrwerk für den ZJ kostet Dich rund 3.000 Euro. Mit ein paar zusätzlichen Umbauten, 31er oder 33er Reifen, Spurverbreiterungen etc. bekommst Du ein Fahrzeug, das im Gelände schon wirklich gut ist...









...nur willst Du damit als Fahranfänger ganz sicher nicht auf der Straße fahren. Bei Nässe und im Winter gleich dreimal nicht. Und falls doch, sag' Bescheid, dann fahr' ich in der Zeit nicht.
Nach oben
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 21:00:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jojo, habs grade nochmal auf mobile.de gecheckt und nach oben korrigiert.
dafür gehen die preise sonst ganz gut in die richtige richtung :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UR66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 99817
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota LJ73
2. Toyota BJ42
3. Toyota HDJ 80
4. TJ 4,0 Sahara
BeitragVerfasst am: 18.10.2012 15:37:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun laßt ihm mal noch ein paar Federn auf der Haut :-) ... Er erinnert mich verdammt an meinen Sohn, dieser 16 1/2 und beginnt im November mit dem Führerschein und dann ab Mai 13 begleitendes Fahren ....
Wünsche und Träume ohne Ende, waren wir anders ? Im Moment halten die Träume nicht sehr lang und müssen ständig neuen weichen.

Die besten Tipp's waren eigentlich die, er soll viel LESEN und sich durch die Foren arbeiten, durch dieses und dann,
wenn irgend eine Fabrikatsentscheidung gefallen ist, vielleicht konzentriert in solchen Foren.
Dann NEU fragen, was die Alteingesessenen da von halten.... Nur so ein Vorschlag

Also viel Glück beim erfüllen deiner Träume, Gr. Uwe

PS : Vielleicht auch mal das ein oder andere Treffen besuchen, schauen und reden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G-nial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Helmstedt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.10.2012 17:05:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe aus eigener Erfahrung eh das Gefühl, dass man als Jungspund von vielen nicht so richtig ernst genommen wird. ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 18.10.2012 17:34:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darum gehts ja gar nich :)

Wie Dirty Duck sagt:
Jeep ZJ, FOX FW, 33er, was Kleinkram und ab dafür.
Kostet viel Geld, kann man aber machen, wenn man will.
Sieht sicher geil aus, würd ich auch machen, wenn ich Geld zu viel hätte.


Aber lieber erstmal ne Karre im Stock Zustand kaufen, ein klein bischen dran machen und dann mal sehen, wie man damit im Gelände fährt.
Ich kenn mich da aus, bin selber noch Anfänger und hab am Jeep bisher auch nicht viel gemacht.
Ich war mit Winterreifen und allem im Werkszustand 3-4x im Gelände und die Karre is überall durchgekommen.

Allerdings hat man anfangs halt recht oft Angst, dass man sich im nächsten Berg überschlägt oder bis zur Motorhaube im Schlamm versinkt.
Da hilft einem auch kein FOX Fahrwerk oder 2k eur Sperren

Jetzt ham wir die Suse und kümmern uns einfach nich mehr um Überschläge oder Schlammlöcher.
Wenns Auto kaputt is, haben wir was falsch gemacht und es nich stabil genug gebaut :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timey379
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.10.2012 18:07:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay , danke an alle für die Rückmeldungen! Smile Ich werde mich mal in den Foren umgucken.Danke ! Supi


PS: Ich fahre die Yamaha XT 660 und die Kawa nur auf unserem Gelände , wohn außerdem auf dem Dorf. Die nächste Polizeistelle ist 20km entfernt und nur 2 Steifenwagen groß . Die Yamaha Wr 125 r fahre ich legal mit A1 Führerschein :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen