Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 17.10.2012 19:51:07 Titel: GPS für Kompassnavigation |
|
|
Hallo, ich suche GPS mit Kompassnavigation für Rallye usw. Was ist da zu gebrauchen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 19:57:07 Titel: |
|
|
Du meinst um die im Roadbook angegebenen Kompasskurse zu fahren?
Da hatte ich bis jetzt von Garmin diese 2 im Einsatz, 3+ und 60csx, und vom Montana 600 weiß ich auch das es geht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 17.10.2012 20:00:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 17.10.2012 20:42:48 Titel: |
|
|
60csx! Hat mir prima Dienste geleistet!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 18.10.2012 19:42:36 Titel: |
|
|
ok, 60csx - man kann also eine Gradzahl eingeben und der Kurszeiger zeigt die Richtung?
- kann man an das Bordnetz anschließen oder nur Akkus? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 18.10.2012 20:00:28 Titel: |
|
|
Normalerweise projeziert man einen Wegpunkt mit den Angaben aus dem Roadbook und fährt diesen Punkt dann an.
Da hat man dann einen Zeiger der zum Ziel weist.
Anschluss ans Bordnetz geht über Mini-USB oder den Garmin Rundstecker. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 18.10.2012 20:19:39 Titel: |
|
|
Wenn´s gleichzeitig ein gutes Straßennavi, ordentlich ablesbar im Auto, quasi unverwüstbar, auch auf´m Wasser nutzbar und eben für Gradprojektion (fahre 237m in Richtung 198°) geeignet sein soll: Garmin GPSMAP 278 - leider nicht mehr neu erhältlich, leider kein würdiger Ersatz am Markt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 18.10.2012 21:45:54 Titel: |
|
|
maver hat folgendes geschrieben: | ok, 60csx - man kann also eine Gradzahl eingeben und der Kurszeiger zeigt die Richtung?
- kann man an das Bordnetz anschließen oder nur Akkus? |
So ganz leicht geht es leider nicht. Man muss sich mit dem 60er ein wenig auseinander setzen (habe es selber beim cachen geübt & gelernt) um es richtig einzusetzen. Dann ist es aber wundervoll. So kannst Du zum Beispiel eine Peilung machen und dir den Weg entweder von dem Start der Peilung oder vom aktuelle Standpunkt aus anzeigt.
Hat schon bei der Breslau geholfen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 19.10.2012 07:05:21 Titel: |
|
|
Schau mal hier, da ist es recht gut erklärt, auch die sehr schnelle Methode "Wegpunktprojektion (fast) ganz ohne Berechnung "
http://www.cachewiki.de/wiki/Wegpunktprojektion
Das von dir gewünschte "Gradzahl eingeben und der Kurszeiger zeigt die Richtung" funktioniert mir der Funktion
Peilen & Los, welche z.B. Oregon 450 / 550 beherrschen. Wobei hier die Gradzahl nicht eingegeben wird, sondern
das Gerät in die gewünschte Richtung ausgerichtet und dann die Peilung gesperrt wird.
Also Gerät ausrichten, Taste drücken und fertig Wird aber sicher nicht während der Fahrt funktionieren.
Wenn ich recht informiert bin, hat auch der Nachfolger vom 60csx, (das 62er) diese Funktion wie auch das Garmin Dakota 20.
Im Grunde wuerde aber auch ein einfaches eTrex H zur Kompasspeilung ausreichen.
Man muß sich nur eben, wie der Hamburger Junge schon sagte, vorher mit den Funktionen der Geräte vertraut machen. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4661 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 19.10.2012 19:37:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|