Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt LR 110

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4760 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2012 18:21:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe es nicht probiert wie es mit den Serienachsen passt. Bei den Portalen ist das überhaupt kein Problem.

Die Portale sind pro Seite 10cm breiter als normal. Mit den Mercedes (Hutchinson) Felgen reduziert sich das wieder auf ca 6cm pro Seite da diese 63mm offset haben.

Es gibt von Ford (USA) auch noch ein Lenkgetriebe was nicht so weit raussteht.
Das Problem beim Defender ist daß das Lenkgetriebe immer im Weg ist wenn man einen anderen Motor einbauen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 02.08.2012 18:23:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
XJDennis hat folgendes geschrieben:
Abgefahrene Kombi..... klasse Idee.
Mal intressehalber; welche Funktionen/Fahrstufen hat das Toyo Verteilergetriebe??
Permanent 4X4 und Untersetzung wahlweise mit oder ohne Mittelsperre
wie beim serien Defender??


Das VTG ist ein permanent Allrad mit Differential und Sperre und natürlich auch mit Untersetzung. Im Prinzip gleich wie beim Defender.
Es gibt dieses auch mit Visco anstatt eines Differentials.

Ich strebe kein Gewichtslimit an. Ich lass mich überraschen wie schwer er wird.

.


Meine Frage war vll etwas zu unpräzise bzw zu kompliziert,
ich wollt im Grunde nur wissen ob man beim Toyo die Untersetzung selber
wahweise sperren oder eben nicht sperren kann, wie zB im Defender.
Finde ich gerade für Aspahlt rangierereien ne gute Nummer.
Bei den meißten mir bekannten GW, geht eben Untersetzung
nur in Verbindung mit Mittelsperre......

Gruß Dennis

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4760 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.08.2012 19:16:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich die Karre noch nicht am Laufen habe kann ich dir nur die folgende Einschätzung geben:

Die Untersetzung wird mechanisch über einen Hebel geschaltet. Die Sperre wird elektrisch betätigt. Da sitzt am VTG ein Stellmotor.
Ich gehe mal davon aus daß man die Untersetzung also auch ohne Sperre schalten kann. Wenn nicht sollte es kein Problem sein da was zu ändern damit das geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 03.08.2012 11:38:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

die idee mit dem lenkgetriebe ist genial .....

gehts sich das den mit dem radeinschlag noch aus ??


gruss ,michi


Viel wichtiger ist die Frage wo und wie wird jetzt der Panhardstab befestigt?
Die winkel und Längen von Lenkschubstange und Panhard zueinander spielen eine nicht ganz unwesentliche rolle im eigenlenkverhalten. Bumpsteering ist etwas was man nicht unbedingt haben muss Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4760 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.08.2012 11:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

die idee mit dem lenkgetriebe ist genial .....

gehts sich das den mit dem radeinschlag noch aus ??


gruss ,michi


Viel wichtiger ist die Frage wo und wie wird jetzt der Panhardstab befestigt?
Die winkel und Längen von Lenkschubstange und Panhard zueinander spielen eine nicht ganz unwesentliche rolle im eigenlenkverhalten. Bumpsteering ist etwas was man nicht unbedingt haben muss:wink:



Ich denke mal dass man so einen Umbau erst gar nicht anfangen sollte wenn man so ein Problem nicht lösen kann. Das ist wohl eher eines der kleineren Probleme die bei so einem Umbau auftreten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.08.2012 12:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ups ,stimmt die länge des panhardstabes ......

die lenkung sitz jetzt weiter aussen allso wird die ablenkstange länger und der winkel änder sich ja auch.

was ist wirklich entscheidend ??

ich hab beim kleinen roten die untere aufnahme des panhard gut 6cm nach oben versetzt um sie stärker ausführen zu können.
die ablenkstange blieb unverändert .
wir haben keinen unterschied bemerkt in punkto bumpsteeering.

ich glaub aber das tibus das sicher schon bedacht hat....

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.08.2012 18:58:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Thomas Schnell in Hamburg hat auch mal, ist schon ein bischen her, den HDJ Motor sammt Getriebe
in einen 110'er verpackt.

Passt tatsächlich Smile

Freue mich auf den Projektverlauf, du hast immer schöne Sachen am Start Winke Winke

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 23.10.2012 12:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gehts hier auch mal weiter? Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4760 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2012 10:47:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Moment ruht das Projekt wegen Zeitmangel, aber es geht demnächst weiter!

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 04.08.2013 08:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist nun demnächst? :)

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 02.02.2014 22:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und jetzt? Ist Jetzt demnächst?

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen