Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E problem bei toyo hilux N16 bj 2004 BITTE UM HILFE

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.10.2012 12:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SERVUS NOCH MAL

ICH HOFFE DIE PASST JETZT

STFWS726200008199

der zulassungsschein war falsch

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.10.2012 12:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

arggggggggggg

das ja ja eh die gleich wie zuvor

ich depp Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.10.2012 13:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soooooo

die sollte jetzt stimmen

JTFWS726200008199

mal schauen ob mir die weiterhilft

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2012 13:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
soooooo

die sollte jetzt stimmen

JTFWS726200008199

mal schauen ob mir die weiterhilft

gruss ,michi



mir ist die Nummer im Prinzip ......wurscht.

Solange Du mir meine Fragen nicht beantwortest kann ich auch nicht helfen.

Matt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.10.2012 23:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

sorry ,ich hab deinen beitrag erst jetzt gelesen.

das auto hab ich nichtm mehr da ,das fährt jetzt einfach mal ohne die sichrung rum.

ok

auch ohne die sicherung läst sich das auto normal starten und abstellen.
es geht alles am und in auto ,,auch ohne sicherung.
ich konnte keine unterschied finden zwischen MIT und OHNE der sicherung.

die batterien waren bei schweissen nicht abgeklemmt.

gruss und danke ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 18:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

soo ,jetzt hab ich den patienten wieder in der werkstatt.

das auto ist jetzt gut 2000 km OHNE die sicherung ALT-S gefahren und trotzdem alles ok.
laut dem kunden sollen einmal wärend der fahrt im armaturenbrett ein paar lampen ""geflackert"" haben ,,welche weiss er aber nicht mehr.

wenn ich bei abgezogenem zündschlüssel die sicherrung einstecke läuchten 5 lampen auf ,öldruck ,? ölstand ? , T belt , wasserabscheider und die handbremswarnläuchte.
wenn ich die zündung aufdrehe und die handbremse anziehe wird das läuchten der handbremskontrolle stärker .
die anderen lampen bleiben gleich.
mit eingesteckter sicherung und abgezogenem zündschlüssel zieht im motorraum eins der unterdruckmagnetventiele unterhalb des hauptbremszylinders an .
das komische ist das das nicht immer geschieht ,,, ziehe ich die sichrung ab und stecke sie wieder rein passiert mal nix, mache ich das 2-3 mal kurz hintereinander zieht das magnetviel an.








den richtigen schaltplan hab ich auch immer noch nicht gefunden ,,es gibt da ja echt ziiiig ausführungen.

WAS könnte schuld sein ????

die batterien waren bei schweissen NICHT abgeklemmt .

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 20.11.2012 19:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
schaut wie n masseproplem aus
ceck die mal
lg büffel

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthes
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.11.2012 23:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

soo ,jetzt hab ich den patienten wieder in der werkstatt.

das auto ist jetzt gut 2000 km OHNE die sicherung ALT-S gefahren und trotzdem alles ok.
laut dem kunden sollen einmal wärend der fahrt im armaturenbrett ein paar lampen ""geflackert"" haben ,,welche weiss er aber nicht mehr.

wenn ich bei abgezogenem zündschlüssel die sicherrung einstecke läuchten 5 lampen auf ,öldruck ,? ölstand ? , T belt , wasserabscheider und die handbremswarnläuchte.
wenn ich die zündung aufdrehe und die handbremse anziehe wird das läuchten der handbremskontrolle stärker .
die anderen lampen bleiben gleich.
mit eingesteckter sicherung und abgezogenem zündschlüssel zieht im motorraum eins der unterdruckmagnetventiele unterhalb des hauptbremszylinders an .
das komische ist das das nicht immer geschieht ,,, ziehe ich die sichrung ab und stecke sie wieder rein passiert mal nix, mache ich das 2-3 mal kurz hintereinander zieht das magnetviel an.








den richtigen schaltplan hab ich auch immer noch nicht gefunden ,,es gibt da ja echt ziiiig ausführungen.

WAS könnte schuld sein ????

die batterien waren bei schweissen NICHT abgeklemmt .

gruss ,michi




Bei mir lief er auch ohne die Sicherung, hatte ich schon gesagt.
Da Du die Batterien dranhattest beim Schweissen mutmasse ich:
A: wenn Du auch den Schlüssel drin hattest hast Du das Zündschloss gekocht oder das Dieselstopventil da Du sagst das an der ESP Strom ist wenn er aus ist
B:wenn Du den Schlüssel nicht drin hattestein Massekabel ausgeglüht ist, das sind einige
C: Du das Steuerteil teilweise zerstört hast
oder
D: falls Du sie nicht gewechselt hast, die besagte Sicherung tot ist und gut aussieht-nicht selten der Fall

Das Interressante ist das bei meinem Kundenauto ohne Alt-s Sicherung ein Rotes Alt-S Licht im Dash leuchtete, aber die Kiste auch ansprang und normal war.

Wenn der Schweisstrom seinen Weg durch Magnetventile oder Dieselstopper auch andere Solenoide nimmt sind die eigentlich hin.

Mehr kann ich auch nicht sagen. Ich werd das aber in meine ToDo Liste setzen. Hab eine 2KD Umverkabelung vor mir, weiss aber noch nicht genau wann.

Matt

Fast vergessen, mach doch mal ne Diagnose bei Bosch, das Teil hat den Anschluss dafür.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 10:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!

ich bin sooooo ein depp !!!!!!!!!!!!!

na WAS wird ALT-S schon heissen ??
ganz einfach ,,,, das ist die ladekontrolle die extra abgesichert ist.
lichtmaschiene abgesteckt und weg ist das licht.

es hat beim schweissen offenbar eine diode durchgebrand und jetzt bekommt das zündschloss über die lima strom.
mal schauen ob es für die lima eine diodenplatte extra gibt.
danke auf jeden fall mal für die anteilname.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 10:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schon wieder ....

versteh einer die japanischen autos .... Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

DIE lichtmaschiene hat natürlich ein extra steuergerät. Hau mich, ich bin der Frühling
ich hab jetzt einfach das steuererät ( zwischen sicherungskasten und dieselfilter) abgesteckt ,2 minuten gewartet und es dann wieder angesteckt.
WEG ist der fehler !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

die wundersame selbstheilung durch handauflegen.

die elektronik ist echt eine komische sache.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 12:10:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch !!!

- hoffentlich wars das dann auch endgültig.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen