Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 25.10.2012 19:07:31 Titel: RRC 3.5 Efi springt nicht an. |
|
|
Hallo,
ich habe einen RRC 3.5 Efi und er will einfach nicht anspringen Zündfunke ist da, Sprit is da aber die Einspritzventile bekommen kein Signal zum einspritzen wenn man sie ausbaut und befüllt und antaktet verrichten sie ihren Dienst und jetzt weiß ich nich weiter ob es am Steuergerät liegt oder oder oder ...
Schonmal danke im vorraus für eure antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 25.10.2012 19:41:40 Titel: |
|
|
Teste mal ob Spannung an den Injektoren anliegt. Geschaltet werden die über Masse.
Is das ein 14CU oder 14CUX? | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 25.10.2012 20:11:51 Titel: |
|
|
Ja, Spannung liegt an .
Auf dem Steuergerät steht 4CU oder erkennt man das an was anderem? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 25.10.2012 21:55:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.10.2012 19:13:02 Titel: |
|
|
guck´ auch mal im Link unten.
Da stehen auch spezifische Dinge zur 4CU drin.
Es lohnt immer, die Sensorsignale durchzumessen, die am Zentralstecker der ECU ankommen.
Die ECU an sich ist ja schon recht alt, die technischen Bausteine würde man heute nicht mehr verwenden. Soll heißen, es können auch in der ECU selbst Defekte auftreten. Das ist nicht unbekannt. Andererseits werden die ECUs noch viel viel häufiger umsonst beschuldigt, und ihnen simple "barfuss-"Defekte (also solche, die man mit Gründlichkeit "zu Fuß" ergründen kann und die jedes Auto treffen können) angelastet. Zu nennen wären Masseprobleme. Übergangswiderstände durch Kabelsteckerkorrosion. Oder sowas. Das HaynesManual hat, finde ich, eine der besseren Übersichten zum Schritt-für-schrittvorgehen, um mit Voltmeter zur Tat zu schreiten.
Vielleicht kann mal jemand mit einem "Hörrohr" kurz gucken, ob die Einspritzdüsen auch klickern, wenn der Motor angelassen wird - oder, man nimmt einfach einen Stecker von einer Düse und eine Lampe anschließen (das müsste funktionieren. Ich meine, daß in der ECU Vorschaltwiderstände sind, weil die Düsen keine haben. Aber ich schätze, eine Spannung müsste schon für eine Birne reichen; sonst halt ein rasch reagierendes Voltmeter nehmen).
Springt er denn überhaupt "gar nicht" an, oder kommt doch etwas Sprit an die Brennräume, bloß nicht genügend ? (Kerze stinkig-feucht?, Auspuffgeruch?).
http://landypedia.de/index.php/Rover-V8/Lucas-ECU | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 26.10.2012 20:05:33 Titel: |
|
|
ich hab auch schonmal eine andere ECU verwendet aber auch ohne erfolg, im moment springt er überhaupt nich an,
der sprit kommt bis ins Fuelrail ab und zu sind die kerzen leicht feucht und er macht den anschein das er anspringen will aber er tuts nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.10.2012 22:47:25 Titel: |
|
|
ich hab´ mit der 4CU keine persönliche Erfahrung.
Es gibt für den Kaltstart aber die "9te" Sonde, die über Thermostatschalter gesteuert wird. Prüfstumalda.
Und eben - die Kabel alle mal nach Checkliste durchmessen. Was hilft alle ECU-Tauscherei, wenn ein Kühlwasserthermometer falsch spielt (auch selten. Möglich aber. Hier nur´n Beispiel). ;) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hat nix


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schwanfeld Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 92 Ford Fiasko 2. 2004 BMW E61 3. 2004 Range Rover td6 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 23:31:30 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
ich hatte vor kurzen ein ähnliches problem mit einem 2,9l V6,.....wollte plötzlich einfach nicht mehr anspringen...komischerweise ist der Motor mit Startpilot/Bremsenreiniger auf den ersten schlag angesprungen und dann super gelaufen....
Fazit,...der Drosselklappensensor war hinüber, konnte man auch super rausmessen.... nur hätte ich damit nie gerechnet ;-)
Gruß,
Herbie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 27.10.2012 19:40:58 Titel: Notaus Schalter unter dem fahrersitz |
|
|
ich hatte auch mal ein ähnliches Problem er wollte einfach nicht mehr anspringen nach Reinigungsarbeit bis mir jemand den hinweis gab schau mal unter den Fahrersitz da ist ein kleiner kasten mit nem schwarzen knopf der betätigt worden sein kann und siehe da das war das Problem also vielleicht hilft es dir | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.10.2012 22:49:38 Titel: |
|
|
Die Idee ist ziemlich gut. An das Ding denke ich nie. Es müsste der "CrashSicherheitsschalter" sein. Der sollte, wenn eine Erschütterung zu stark ist, das für die Spritpumpe totmachen. Die hört man summen, wenn man alles andere im Auto leise macht und dann kurz die Zündung anstellt. Vom Radkasten oder Kofferraumboden ist das eigentlich deutlich zu hören. Dann kann man diese Fehlerquelle ausschließen; auch, wenn tatsächlich etwas Sprit an die Zündkerzen gelangt ist. Aber zu niedriger Benzindruck kann´s auch sein. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 21.11.2012 18:49:30 Titel: |
|
|
soo Sprit bekommt er jetzt , die Masse am Steuergerät hat gefehlt aber anspringen tut er nur wenn man den´Zündfunke zieht und dann macht er höllische fehlzündungen, Zündzeitpunkt hab ich statisch eingestellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.11.2012 19:09:53 Titel: |
|
|
Statisch eingestellt? Wie das?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 21.11.2012 19:45:19 Titel: |
|
|
also ich meinte ich habs so eingestellt wie es im reparatur handbuch steht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.11.2012 19:46:55 Titel: |
|
|
Ich tippe auf Spritmangelversorgung oder defekte Einzeldüsen. Läuft zu mager und das produziert auch Fehlzündungen. Hängen einige Düsen vielleicht? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Mosheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4671 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. RRC 3.5 Efi |
|
Verfasst am: 21.11.2012 19:54:33 Titel: |
|
|
ich hatte alle mal angetaktet da haben sie eigentlich alle was gemacht aber ob die menge stimmt ,keine ahnung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|