Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Westalpen August 2012
aktuelle Informationen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2012 11:46:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reisebericht

Im August 2012 bin ich für eine Woche in die Westalpen aufgebrochen. Mein Plan war es für spätere Touren noch einmal bekannte und auch neue Strecken zu fahren, Übernachtungsplätze und Werkstätten suchen und GPS-Punkte setzen.

Die Anreise erfolgte über Nacht um die Hitze der Tagessonne zu entgehen, ich bin durchgefahren bis kurz vor der A96, dort habe ich dann 3 Stunden auf einem Parkplatz geschlafen bevor es weiter bis Mc Donalds in Bregenz ging, durch die Schweiz bis Roveredo und nach einem Kaffee gleich weiter bis in das schöne Susa-Tal. Hier hatte ich mich dann ohne Pause daran gemacht den Monte Pramand und den Monte Jafferau zu bezwingen. Kurz vor dem Tunnel zum Monte Jafferau gab es vor kurzem einen schweren Erdrutsch, hier sollte man sehr vorsichtig vorbei fahren ...

Den ganzen Bericht gibt es hier nachzulesen: Westalpen Reisebericht

Viel Spaß beim Lesen.

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2012 16:55:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu dem kurzem Reisebericht gehört natürlich auch ein kleines Video.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Ich hatte diesmal keine Videokamera dabei, daher sind in dem Video nur Fotos verarbeitet worden.

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.08.2012 17:36:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nette Bilder!

Die Engstelle am Jafferau fand ich nicht dramatisch, da kann man ja ohne Schräglage passieren. Eine Schlüsselstelle auf der Varaita Maira fand ich schwieriger. Da hat man sich über einen Einweiser gefreut, sofern einer dabei ist...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.08.2012 18:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Nette Bilder!

Die Engstelle am Jafferau fand ich nicht dramatisch, da kann man ja ohne Schräglage passieren. Eine Schlüsselstelle auf der Varaita Maira fand ich schwieriger. Da hat man sich über einen Einweiser gefreut, sofern einer dabei ist...


Gruß Stefan


Da gebe ich dir ganz recht, am Jafferau war die Stelle kein Problem. Ich bin jedesmal auf's neue gespannt wie die Sache im nächsten Jahr aus sieht.

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kilvap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Uslar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. z.B. Jeep CJ 7, Magirus 170, FJ 1200, UAZ 469
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 16:24:26    Titel: Infos
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nole.
Danke für die "frischen" Infos, wir fahren am 1. September Aosta/Susa etc.
Auf dem AMR werde ich Dich nochmal nerven müssen, wir sprachen kurz in Brüggen (UAZ).
Auf dem Gran Bosco zeichnet sich ja schon ein Offroader-Treffen ab., es sind viele (zu viele ?) unterwegs. Bis bald.
Gruß Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 18:31:27    Titel: Re: Infos
 Antworten mit Zitat  

Kilvap hat folgendes geschrieben:

Auf dem Gran Bosco zeichnet sich ja schon ein Offroader-Treffen ab., es sind viele (zu viele ?) unterwegs.


Zusammen mit den Enduro-Fahrern, die mitunter extrem laut sind und der hinterm Campingplatz verlaufenden Güterzugstrecke, die nicht mitunter sondern immer laut ist einer der Gründe, warum ich um den Gran Bosco einen Bogen mache.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 22:34:14    Titel: Re: Infos
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Kilvap hat folgendes geschrieben:

Auf dem Gran Bosco zeichnet sich ja schon ein Offroader-Treffen ab., es sind viele (zu viele ?) unterwegs.


Zusammen mit den Enduro-Fahrern, die mitunter extrem laut sind und der hinterm Campingplatz verlaufenden Güterzugstrecke, die nicht mitunter sondern immer laut ist einer der Gründe, warum ich um den Gran Bosco einen Bogen mache.



und die himmeltraurige bedienung in der beiz!!!!!!! da haben wir 2010 einiges über eine stunde auf die pizzas gewartet und 2011 wollten sie uns 2mal bezahlen lassen! wir meiden den nun auch definitiv!!! Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.08.2012 23:16:51    Titel: Re: Infos
 Antworten mit Zitat  

HUMMER hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Kilvap hat folgendes geschrieben:

Auf dem Gran Bosco zeichnet sich ja schon ein Offroader-Treffen ab., es sind viele (zu viele ?) unterwegs.


Zusammen mit den Enduro-Fahrern, die mitunter extrem laut sind und der hinterm Campingplatz verlaufenden Güterzugstrecke, die nicht mitunter sondern immer laut ist einer der Gründe, warum ich um den Gran Bosco einen Bogen mache.



und die himmeltraurige bedienung in der beiz!!!!!!! da haben wir 2010 einiges über eine stunde auf die pizzas gewartet und 2011 wollten sie uns 2mal bezahlen lassen! wir meiden den nun auch definitiv!!! Wut


Ich bin dort seid 15 Jahren und hatte noch nie schlechte Erfahrung auf dem Platz gemacht und die Pizzeria ist einfach nur super! Sicherlich durch die vielen Leute in der Hauptsaison nicht sehr leise, aber welcher italienischer Campingplatz ist das schon. Ich bin immer gerne dort und tausche mich mit anderen Offroadern gerne aus.

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 14:22:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
wir sind auf dem Rückweg von Spanien auch über das Piemont gefahren. Dabei waren wir unter anderem an der Varaita. Das Sperrschild steht wohl nun nur noch am Sempeyre. Von der anderen Seite kamen uns mehrere Fahrzeuge entgegen und sagten uns, dass es von dort problemlos zu fahren sei (ohne Sperrschild).

Leider musste ich an der Varaita aufgeben. Für einen Dodge Ram ist es inzwischen definitiv zu schmal an einigen wenigen Stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.09.2012 14:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Hi,
wir sind auf dem Rückweg von Spanien auch über das Piemont gefahren. Dabei waren wir unter anderem an der Varaita. Das Sperrschild steht wohl nun nur noch am Sempeyre. Von der anderen Seite kamen uns mehrere Fahrzeuge entgegen und sagten uns, dass es von dort problemlos zu fahren sei (ohne Sperrschild).

Leider musste ich an der Varaita aufgeben. Für einen Dodge Ram ist es inzwischen definitiv zu schmal an einigen wenigen Stellen.


Sehr interessant, vielen Dank für deine Info.

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 16:57:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:


Leider musste ich an der Varaita aufgeben. Für einen Dodge Ram ist es inzwischen definitiv zu schmal an einigen wenigen Stellen.



Echt? So richtig schmale Stellen gibt es da doch gar nicht?



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 17:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
GC-Bernd hat folgendes geschrieben:


Leider musste ich an der Varaita aufgeben. Für einen Dodge Ram ist es inzwischen definitiv zu schmal an einigen wenigen Stellen.



Echt? So richtig schmale Stellen gibt es da doch gar nicht?



Gruß Stefan


Nachdem mir von zwei Gruppen geraten wurde umzukehren, habe ich es einfach geglaubt. Von Sempeyre kommend ist einmal ein kleiner Abrutsch. Dann kommt eine Passage am Hang entlang.

Der Dodge ist 2,20 m breit mit angelegten Ohren. Zudem hatte ich die Schlafdachkabine auf dem Buckel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.09.2012 21:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut, 220cm sind schon viel. Zumindes 40cm mehr als das Meinige KFZ in der breite.

Der beschriebene "Abrutsch" ist wohl das, welches mein 3tes Bild zeigt. Irgendwann gab es dann mal eine schmale Stelle in einer Kurve...



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Homer5626
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: 1911 Ovronnaz / Leytron
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G, der mit dem Stern u.v.a
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 17:44:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sauerländer hat folgendes geschrieben:
Ich glaube nicht das ich da mit meinem NGV her komme wenn die steine da noch so liegen wie auf dem Bild zu sehen. Zumindest kann ich mir das so noch nicht vorstellen. :D


Der hats auch geschafft! YES Ohne Kratzer und ohne Dellen!
Ja, ich habs auch fast nicht für möglich gehalten!





Grüsse Homer

_________________
Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der das nicht wusste und der hats einfach gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4729 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Homer: Das sieht ja super aus. Ist ne tolle Strecke ....

alpine LG nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.342  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen