Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tachotest wegen größeren Rädern für Grand Cherokee ZJ '96

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hanna96
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:18:23    Titel: Tachotest wegen größeren Rädern für Grand Cherokee ZJ '96
 Antworten mit Zitat  

Hallo an Alle,

ich bin Hanna und habe ein Problem...

Ich will mit meinem Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2 V8 einen Tachotest durchführen lassen, da ich Reifen mit der Größe 265/70 17 eintragen lassen will, der TÜV aber einen Tachotest verlangt.

Jetzt ist die Frage, da das Auto ja permanenten Allradantrieb hat, ob es ne Möglichkeit gibt, diesen nur für den Test "abzustellen", da die Prüfanlage in meiner Nähe für Allradler nicht ausgestattet ist (nein, ich mag nicht ewig weit zu einem geeigneten Prüfstand fahren, lieber schraub ich ne Stunde dran rum) Grins

Hatte jetzt schonmal die kreative Idee, die hintere Kardanwelle einfach auszubauen, dann würden die das bei dem Prüfstand nämlich machen. Ist da mit irgendwelchen gröberen Schäden, Öl-Austritt... zu rechnen??

Oder habt ihr andere Tips??

Ich danke Euch 1000 Mal

Hanna Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hanna,

erstmal herzlich willkommen hier!

Ich hatte genau das gleiche Problem, habe die vordere Kardanwelle ausgebaut, dauert ca. 20 Minuten. Tachotest ging danach problemlos.
Nach oben
Hanna96
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso ausgerechnet die Vordere?? Ista das einfacher / schneller?? Ist dabei mit Ölaustritt zu rechnen, ich will damit dann 15 km zum Prüfstand fahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die vordere hat ein Schiebestück und lässt sich etwas einfacher ausbauen. Öl tritt keins aus, meist ist aber im Flansch des vorderen homokinetischen Gelenks ein wenig Öl, ein paar Tropfen. Vor dem Ausbau aber unbedingt die Lage markieren (egal, welche Du ausbaust).
Ich bin damit 35 km zum Prüfstand gefahren und hab' neben Tachomessung auch noch eine Leistungsprüfung gemacht. Ohne Probleme.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:33:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag doch den TÜV ob er nicht ne messfahrt mit GPS Navi macht.
Hab ich schon mehrfach so gehandhabt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:34:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hängt stark vom Bundesland ab. In Hessen z.B. haben die Prüfer die Anweisung, nur noch Tachoprotokolle vom Prüfstand anzuerkennen.
Nach oben
Hanna96
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee ZJ
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 18:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich geb ja zu, ich hatte die hintere schon draußen, bin dann probehalber durch den Ort gefahren und hatte bergauf ganz seltsame ruckelnde Geräusche, also hab ich sie wieder eingebaut... Irgendwelche Ideen, woran das gelegen haben könnte???

die Nummer mit dem GPS hab ich auch schon durch, das Navi zeigt 98, der Tacho 100 an; also diesbezüglich bin ich ganz gechillt... Mein TÜV-Prüfer würde das wohl so machen, aber lieber wäre ihm ein Test vom Prüfstand...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 22:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Hanna,

das Beste wäre, Du suchst Dir einen Betrieb, der eine Laser-Messanlage hat. Dazu wird dann eine Markierung am Reifen angebracht und ein am Radlauf befestigter Sensor misst die Raddrehzahl während der Fahrt. Diese Anlagen sind geeicht und sind zugelassen für das Protokoll. Mit dem vorher gemessenen Radumfang ergibt sich daraus das Tachoprotokoll.

Bei mir in Ba-Wü. hat es das Autohaus Toyota-Nestle gemacht.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.10.2012 22:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder einfach wie schon erwähnt ohne vordere kardan auf den rollenprüfstand.
Der ADAC macht das für plus Mitglieder sogar kostenlos im testzentrum.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 30.10.2012 09:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh...Gang raus und VTG auf "N" ?

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2012 09:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ZJ hat einen elektronischen Tacho, gesteuert von einem Sensor mit Ritzel im Verteilergetriebe. Auf "N" dreht sich da nix.
Nach oben
Thor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Harsefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW Bora 1,6i
2. Touareg 3,2 V6
3. Jeep ZJ 5,2 V8
BeitragVerfasst am: 30.10.2012 10:23:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm mein TÜV Ing. hat mich im Zuge einer Einzelabnahme nur gefragt ob ich nen Navi mit KM Anzeige im Handy hab damit wir uns den Boschdienst klemmen können, die machens auch kaum noch anders und nach 3 vorgegebenen Geschwindigkeiten 50, 70, 100kmh wars das mit der Toleranzmessung.

_________________
Haarige Grüße
Thor [sten]

Jeep; GC 5.2 Bj. 96 FL; RE 3,5"; Trailmaster-Dämpfer; 31x10.5x15 AR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2012 10:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
habe die vordere Kardanwelle ausgebaut, dauert ca. 20 Minuten. Tachotest ging danach problemlos.


Das zerstört ziemlich zuverlässig die Visko-Kupplung.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.10.2012 10:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja? Weshalb das denn?
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 30.10.2012 13:19:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch prüfstellen, die "Allrad" können.

Ich war mit dem Disco damals bei VDO, die machen auch die LKW-Tests.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen