Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
High Steer Dana30

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:18:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich krieg gleich nen Rappel. Hier kann doch niemand was mit "Heim Joint" anfangen, einfach weil der deutsche Begriff ein stinknormales Gelenklager ist bzw. Gelenkkopf (auch wenns ne Deutsche Erfindung ist und von "Heim" patentiert wurde) rotfl

Und deren Stabilität ist nur so gut, wie das spezielle Produkt ansich. Es gibt da massig Unterschiede. So produziert z.B. Fluro extra eine serie mit verengtem Lagerspiel und Vorspannung für den Motorsport. Man muss sich eh entscheiden, ob wartungsarme Stahl-Stahl / Sonderbronze Gleitpaarung oder Kevlar-Teflon-Einlage wartungsfrei.

Die Rockcrawler-Jungs achten aber weniger auf Dauerhaltbarkeit, als auf schnelle Wechselbarkeit und geringere kosten. Gute Kugelköpfe aus dem Automobilbereich sind durchaus langlebiger als Gelenkköpfe, weil die Kontaktfläche größer ist und die Kapselung wesentlich besser.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich den deutschen Begriff dafür nicht kenne und dachte im Offroad Bereich sind die Dinger einigermaßen gängig, dachte ich, es weiß jeder was damit gemeint ist. Abgesehen davon geh ich mal stark davon aus, dass Grafe weiß, was gemeint ist...und er hat schließlich gefragt. Und wenn er mit einem Highsteerknuckle (Obenliegendelenkungsadaptionsachsschenkel) den Rest der Lenkung selbst herstellen will, dachte ich es wär vielleicht ein möglicher Ansatz. Wollte ja nur helfen... traurig

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 17:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast ja Recht. Ich wollte nur möseln, weil man wie gesagt auch einfach den richtigen technischen Begriff nehmen kann und nicht eine Bezeichnung, die nur die Amis kennen (aus historischen Gründen). Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 18:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na gut, wenn ich grundsätzlich recht habe, sei dir die Rummöselei noch mal verziehen! Ätsch

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 20:25:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde, dass Gelenkköpfe (Heim Joints) in einer Lenkung nichts verloren haben. Zumindest nicht bei Fahrzeugen die
viele Kilometer in unseren Breitengraden bewegt werden sollen.

Die Gelenke halten zwar ziemlich große Spitzenbelastungen aus, jedoch bekommen sie in unserem Salz, Dreck, Schlamm
und Autobahnsprühnebel viel zu schnell Spiel. Da sind vernünftig dimensionierte normale Spurstangenköpfe wesentlich
Haltbarer.

Ebenso finde ich, dass ein Konus nicht durch eine gerade Schraube ersetzt (und aufgebohrt) werden sollte. Das ist ein
perfekter Punkt um irgendwann ungewolltes Spiel in die Lenkung zu bekommen welches man nicht mehr wegbekommt.
Es hat schon einen Grund warum jeder Fahrzeughersteller den Konus in der Lenkung beibehält.

Ein Konus ist, auch wenn die Bohrung sich mit der Zeit weitet immer spielfrei.


Für einen Rockcrawler der ein Paar Kilometer pro Jahr bewegt wird sicher eine tolle Sache. Aber wenns viele
tausend Kilometer pro Jahr sind ist es meines Erachtens nach der falsche Weg. Zumindest ist es für mich nur
eine Bastellösung.

just my Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...


lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 06.11.2012 20:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die worte, ich bin ja auf der suche nach der für mich beste lösung. und die muss definitiv 1000de kilometer auf der strasse aushalten.
ich bin schon wieder weg vom high steer. alles was es für die dana30 gibt ist bastelei. nicht ist wirklich bolt oder weld on ohne irgendwo löcher zu fräsen, halter umzusetzen oder gar stabis und co einzubüßen

ich werde wohl die lenkung die ich habe aufarbeiten, komplett die großen köpfe abschmierbar verbauen und das spiel somit komplett wegbekommen.

einzig den panhrdstab muss ich versetzen.
probleme:

1. die S-form wirkt wie eine Feder. Das sieht man beim Lenken im Stand, als erstes verbiegt sich der Panhard und dann wird gelenkt.
2. der Winkel zur Lenkstange ist nicht optimal. Der Panhard ist zu steil, die Aufnahme muss oben auf die Achse versetzt werden, damit das passt.

Beides zusammen löst meine Probleme, durch die neue Position kann der neue Panhard komplett gerade sein, bekommt neue HD Köpfe und hat den richtigen Winkel zur Lenkung.
Das solte erstmal einiges verbessern

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 09:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei allen Vergleichen mit den Umbauten aus USA bitte darauf achten, das dort andere Geschwindigkeiten gefahren werden und vieles, was in den Foren geil aussieht, ´ne Trailerqueen ist, die nicht mal schnell Berlin-Genua abspult...

Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4653 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 10:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist mir bewusst und deswegen bin ich davon wieder abgekommen Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 07.11.2012 16:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dein Lösungsansatz hört sich doch äußerst vernünftig an! Passt auch gut zu dem, was Richard86 gesagt hat! Und vernünftig "fabricaten" könnt ihr ja (um weiterhin mit Ami Begriffen zu verwirren), von daher kriegt ihr sicher eine haltbare und funktionelle Lösung hin!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen