Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
winterfestmachung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 21:58:25    Titel: winterfestmachung
 Antworten mit Zitat  

was muss man tun um ein fahrzeug ordentlich über den winter zu bringen?

es geht eher um eine wertanlage als um eine trophy kiste...

ich habe:

beheizte einzelgarage, circa 10 grad minimum permanent
luftentfeuchter auf circa 45% luftfeuchte eingestellt
batterie an der erhaltungsladung

was gibt es noch zu beachten?

tank leer oder ganz voll?
vergasr und spritleitungen auströpfeln lassen oder egal?
motor von hand (ja ich hab noch ne kurbel dazu YES ) immer mal durchdrehen oder nicht?
kerzen raus und WD40 rein oder nicht?

danke Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.11.2012 23:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Musste mal bei Korrosionsschutzdepot anrufen, die beraten dich da oder du klickts dich auf deren Seite durch:


Öl/Benzin:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/product_info.php?info=p1230_Millers-Tank-Safe-Benzinadditiv--250ml.html

Unterbodenschutz falls benötigt:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c269_temporaerer-U-Schutz.html


mfg

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 23:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Vorraussetzungen würd ich mir mal gar keine Gedanken machen.
Auto rein, abschliessen fertig.

Sprit wird ab nem halben Jahr schlecht, stört also nicht.
Idealerweise aber bei 3 Monaten Winter nur n drittel voll machen.
Batterie evtl. einfach abklemmen, dann wird die auf jeden Fall nicht leer gezogen.
Und vorher mal komplett sauber machen und alles abschmieren, so dass nix festgammeln kann.

Ich hatte meinen Golf3 5 Monate übern Winter in nem Schweinestall stehen.
Da ist überhaupt nichts drangekommen ausser etwas Staub

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 23:21:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es ein Blechtank ist volltanken, bei Kunststoff ist es egal, man könnte noch die Federn/Reifen entlasten
(Aufbocken) oder wenn nicht Reifendruck erhöhen und zwischendurch nochmal Kontrolieren.
Wenn es nur über den Winter ist würde ich nicht mehr machen, für länger würde ich einen Ölwechsel machen.

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 23:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Batterieerhaltungsmaßnahmen und das Tankgedöns laß ich mal unkommentiert, da haben andere vielleicht mehr Ahnung.

Wenn Deine Kiste aber soo alt ist, braucht sie vermutlich noch verbleiten Sprit, oder? Ich hätte dann in das GEmisch im Frühjahr eher weniger Vertrauen. Ich würde also den Tank voll machen, aber alle Zusatzdinger draußen lassen.

Wenn Deine Garage wirklich durchgehend klimatisiert ist, dann ok. Ich würde es aber den natürlichen Temperaturen aussetzen, also sowas wie ein Carport mit Seitenwänden. Raus aus dem Wetter halt, aber ansonsten passt das schon.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 08:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

verbleit: ja

ist baujhar 1931 Vertrau mir

die federn werd ich noch entlasten, das ist ne gute idee, abgeschmiert ist alles perfekt...
unterbodenschutz brauch ich nicht, rahmen ist komplett neu behandelt und der rest untenrum ist holz rotfl

nochmal allgemein:

wie geschrieben, es handelt sich bei der karosse um ein holzkonstrukt, was mit blech verkleidet ist. welche luftfeuchtigkeit ist für holz am besten?
die 45% hab ich mal aus dem bauch raus gemacht, weil das so das "normlaklima" in der wohnung sein sollte - laut tabelle auf der verpackung des gerätes

innendrin hab ich leder"sitze", sind ja eher kleine hocker Supi
muss man das leder (echtes leder) behandeln (einfetten o.ä.) oder macht das auch nix?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 09:00:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
ist baujhar 1931 Vertrau mir


Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 09:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  



seit 50 jahren im familienbesitz und 2012 endlich fertig mit der restauration Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 10:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und geht wie....Sau YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 09.11.2012 10:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der muss höher!

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 10:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huhu!

Ich melde mich mal zum Thema Sprit: Da Du ja sicher Bleiersatz nimmst, ist irgendein seltsames Additiv hinfaellig. Das Zeuch stabilisiert den Sprit in aehnlicher Weise, wonach ich die Kiste volltanken wuerde, um Rost durch Kondenswasser zu vermeiden. Vergaser leermachen ist vielleich auch keine schlechte Idee, du wirst ja sehen ob Du die Duesen im Fruehjahr wieder saubermachen musst.

Je nach Verfuegbarkeit der Reifen wuerd ich einfach aus Werterhaltungsmassnahme auf der Achse aufbocken. Ist ja kein grosser Aufwand, schafft aber nochmal das Gefuehl etwas Gutes getan zu haben :-) Batterie wuerde ich uebrigens ausbauen, man weiss nicht was da so alles ausgast und mit den alten Materialien anrichtet.

Sieht man Dich damit eigentlich auch mal auf Ausfahrten oder Treffen? Das Bild macht Laune, Dein Kistchen mal aus der Naehe zu betrachten :)

Gruesse,
Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 10:35:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Der muss höher!


bist du des wahnsinns fette beute?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 4662 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 10:36:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Huhu!

Ich melde mich mal zum Thema Sprit: Da Du ja sicher Bleiersatz nimmst, ist irgendein seltsames Additiv hinfaellig. Das Zeuch stabilisiert den Sprit in aehnlicher Weise, wonach ich die Kiste volltanken wuerde, um Rost durch Kondenswasser zu vermeiden. Vergaser leermachen ist vielleich auch keine schlechte Idee, du wirst ja sehen ob Du die Duesen im Fruehjahr wieder saubermachen musst.

Je nach Verfuegbarkeit der Reifen wuerd ich einfach aus Werterhaltungsmassnahme auf der Achse aufbocken. Ist ja kein grosser Aufwand, schafft aber nochmal das Gefuehl etwas Gutes getan zu haben :-) Batterie wuerde ich uebrigens ausbauen, man weiss nicht was da so alles ausgast und mit den alten Materialien anrichtet.

Sieht man Dich damit eigentlich auch mal auf Ausfahrten oder Treffen? Das Bild macht Laune, Dein Kistchen mal aus der Naehe zu betrachten :)

Gruesse,
Basti


ausfahrten mal sehen, oldtimer treffen der region nächstes jahr bestimmt Supi
batterie sitzt unter dem fahrerfussraum und die klappe ist geöffnet. fenster sind auch etwas auf - ich seh da keine probleme... Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 22:50:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo wie sieht es den mit dem Holzwurmschutz aus. rotfl

Leder würde ich leicht einfetten, 1- 2 mal im Jahr

Respekt schicker Wagen

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 11:14:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls die Sache mit dem Holz noch ein problem darstellt: auch viele moderne Wohnmobile haben noch Holz am Boden verbaut.
Such dann mal nach der Konservierung von Wohnmobilen.

Das ist aber wirklich ein tolles altes Schätzchen!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen