Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2 Räder für Anhänger
195/70 R14 auf 5,5J x 14 - 5 Loch, LK 112, ML 67

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 12:02:16    Titel: 2 Räder für Anhänger
 Antworten mit Zitat  

Hallo .......... Winke Winke

ich suche Ersatzräder für meinen Anhänger, am besten gleich 2 Stück.
Was ich bis jetzt rausgefunden habe könnten Mercedes Felgen passen.

Reifen 195/70 R14 oder ähnlicher Durchmesser.

Felge 5,5 J x 14 Zoll, 5 Loch, LK 112, ML 67, ET 30

Zustand und Alter ist mir ziemlich egal, dafür aber günstig wenns geht ... Ja

Auch Hinweise wo man sowas günstig bekommen kann sind willkommen.
Und natürlich auch Lebensweisheiten jeglicher Art .... Lorem Ipsum - In vinum veritas

Danke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 13:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedes Felgen passen, sind auch 5x112 er, reichen aber von der Tragfähigkeit nur für etwa 1 t Achslast

und auf die ET mußt aufpassen, Autofelgen haben oft ne andere Einpresstiefe, dann schleifen die Reifen innen an der Schwinge oder am Rahmen und das Mittenloch ist oft kleiner, kommt dann auf die Nabe deiner Achse an obs noch passt

Audi passen teilweise auch, gibts welche mit 66,5 Mittenloch und ET 28 und ET 32


ansonsten kostet so ne richtige 14" er Anhängerfelge 40 € neu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 13:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@DerGlonntaler
Danke für die Bestätigung mit den Mercedesfelgen und natürlich auch für die anderen Infos.
Die Nabe an der Anhängerachse (Böckmann) hat 55mm, ein etwas kleineres Mittenloch (ML) würde also noch passen.
Ungefähr 1 Tonne Achslast würde auch reichen, geht mir bei den Ersatzrädern nur darum im Ausland nicht liegen zu bleiben bei einem Defekt.

Ich versuch jetzt erstmal komplette Räder zu bekommen, klappt das nicht dann wirds auf den Kauf von Einzelteilen hinauslaufen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 15:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mercedesfelgen mit 1 t Achslast? Huch

Damit wär ja die Felge schwächer als ein 08/15 Reifen. Oder meintest Du 1 t Radlast?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 15:31:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falls interesse besteht - ich hätt hier noch 4 Audi-Stahlfelgen liegen, allerdings 195/65R15. Also Kompletträder. Reifen gehn noch ne Zeitlang aufm Anhänger. Damit hättest Du dann 2 Vollzeit- und 2 Reserveräder, würd Dich halt die Eintragung (&Abholung) kosten. Soweit die Audi-Felgen bei Dir passen.
Bei Interesse meld Dich.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rafoth
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Mömbris
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 20:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Bruder hat noch welche zuhause !! Ich frag ihn mal und schick dir die Tage noch ne PN !!!

Gruß Rafoth
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 20:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rebelheart
Bekomme ich denn eine andere Reifengröße problemlos eingetragen bei einer gebremsten Achse?
Besser wären natürlich zu den vorhandenen noch sehr guten Rädern passende Ersatzräder.
Aber danke fürs Angebot, ich werds mal im Hinterkopf behalten.

@Rafoth
Das wäre prima, wenn es Räder in der Wunschgröße wären.
Danke schon mal ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.11.2012 20:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@Rebelheart
Bekomme ich denn eine andere Reifengröße problemlos eingetragen bei einer gebremsten Achse?


Mein kleiner Autotransporter hatte 185/75R14 drauf.
Eingetragen sind jetzt 195R15. Ja
Damit konnte ich meine alten Suzukireifen aufbrauchen YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Roger W.
ex ugly33
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bützow
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.11.2012 21:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Musst aber auf die ET achten . Sonst schleifen wie räder am aufbau . Hatten wir schon oft . Böckmann hatt immer ET 30 .

Mfg Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 00:05:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Ford Scorpio haben auch fünfloch mit 112er Lochkreis, allerdings 6 zoll breit...
ich muss mal sehen, ob ich nicht noch zwei Stahlfelgen liegen hab,...wenn die passen, kannste se haben... Winke Winke

ich schau morgen mal Grins

Gruss,
Herbie

hier mal zum vergleich:
http://www.ebay.de/itm/1-x-Stahlfelge-fur-Ford-Scorpio-6-x14-5x112-et38-Regal-1096-/320855850846?pt=Auto_Felgen&hash=item4ab... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 02:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne 6" mit ET38 könnte gerade noch drauf gehen, aber da wird der TÜV meckern, weil zu wenig Freiraum bleibt

Hängerfelgen haben fast immer ET 30, außer die Niederquerschnitt dinger, die haben ET0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4635 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 08:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch schonmal fürs gucken und beraten .... Euer Wunsch sei mir Befehl

Identische Räder wären natürlich zu bevorzugen, aber wenns günstig geht nem ich auch was anderes.
Mir reicht es wenn es technisch funktioniert, der Tüv spielt da keine Rolle, da ich daheim immer wieder das
defekte Rad ersetzen bzw. reparieren würde.

Ich such die 2 Räder speziell für eine Reise nach Tunesien, da möcht ich eben nicht mit einem defekten Rad am Hänger liegenbleiben
und wertvolle Urlaubszeit mit Reifenreparatur verbringen.

Noch eine Frage, da hier doch einige dabei sind die Ahnung haben.
Eine unterschiedliche Radgröße ist vermutlich zu vermeiden, da der Hänger beim Bremsen (Auflaufbremse) ausbrechen würde.
Das wäre natürlich nur im absoluten Notfall ein Option wenn von den 2 Ersatzrädern mit anderer Größe die
man beim ersten Defekt montiert hat noch einer Schaden nimmt und dann nur noch ein Rad vom ursprünglichen Radsatz da ist.

Mit den Infos die ich bis jetzt zusammengetragen habe kann ich auch mal die lokalen Schrottis abklappern.
Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 09:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eintragung sollte am Hänger soweit ich weiß kein Problem sein. Aber wie immer am Besten einfach mal beim TÜV nachfragen. Die Räder könntest Du wie gesagt gegen Abholung haben.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 12:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Eine unterschiedliche Radgröße ist vermutlich zu vermeiden, da der Hänger beim Bremsen (Auflaufbremse) ausbrechen würde.


das macht nix, so groß ist der Unterschied nicht, außerdem müsste dann jeder Hänger bei dem eine Bremse schlechter als die andere ist auch ausbrechen, und was meinst wie viele Hänger mit ungleichen Bremsen rumfahren, weils eben keiner merkt und viele Hänger schlecht bis garnicht gewartet werden

wegen ein paar cm Unterschied brauchst Dir also keine Sorgen machen

ich würde mir aber passende Reifen besorgen, im Fall des Falles, willst damit ja auch wieder nach D zurück fahren, und dann könntet auf den letzten km hier Probleme haben, das muß ja ned sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 21:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt zu jeder Anhängerbremse eine Bremsberechnung.
Da steht dann auch der maximal zulässige Raddurchmesser verzeichnet.

Auf meiner alten Wowa-Achse damals war der Maximaldurchmesser bei knapp 80 cm, wenn ich das richtig im Kopf hab.

Bremsberechnung sollte es beim Achsen- und/oder Bremshersteller geben.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen