Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RRC 3.5 Efi springt nicht an.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:09:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kannte das Problem von meinem. Der Flapper hatte gezickt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
L. Rehm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Mosheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. RRC 3.5 Efi
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:16:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich weiß auch nicht mehr richtig weiter, das macht mich noch wahnsinnig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geh doch einfach mal punkt für punkt vor . und ach wenn du glaubst du hättest das schon kontrolliert ...... dann tu es drotzdem nochmal

1. messe am rail den benzindruck .... tue es !
2. alle kerzen raus , trocknen ... wieder rein .... startversuch (ohne luftfilter)
3. startversuch mit bremsenreiniger , starthilfespray ---> geht er ??? dann fehlt die spritversorgung.... geht er nicht isses die zündung
4. kontrolliere ob ein funke kommt ... ja ???
5. wenn einer kommt .... kontrolliere die korrekte verteilung der zündkabel .....
6. bei korrekter verteilung der kabel und kommenden funke bei versorgung mit gas/reiniger .... kann ja nur die steuerzeit nicht stimmen sollte er da nicht laufen
oder !!!!! hattest du den verteiler vielleicht raus ??? :) mir kommt der verdacht , das die zündung nicht stimmt .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:36:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Punkte 5 und 6 ausm beitrag von Polaris wuerde ich auch denken. Die verteiler kann auch um 360 grad verkehrt herum drinne sein. Knallt wie nie zuvor.
Also laut WHB verteiler neu rein und ZKstecker neu dran.

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L. Rehm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Mosheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. RRC 3.5 Efi
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

den verteiler hatte ich draußen und habe den hallgeber erneuert habe ihn wieder so eingebaut wie es sein sollte habe auch schon gedacht das ich 360° verdreht habe aber wenn ich dann starte knallt es noch schlimmer, kabel sind auch richtig angeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L. Rehm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Mosheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. RRC 3.5 Efi
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 20:52:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zündfunke ist auch vorhanden, sprit auch nur ob der druck der richtige ist weiß ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 21.11.2012 21:15:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und du bist dir sicher das du den verteiler nach Handbuch richtig eingebaut hast ? Mit augenmerk auf OT und position des zahnrades ? Und auch das richtige OT !

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L. Rehm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Mosheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. RRC 3.5 Efi
BeitragVerfasst am: 21.11.2012 21:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da bin ich mir ziemlich sicher Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 22.11.2012 06:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

läuft er mit starthilfespray (o.ä.) oder nicht ?
wenn nicht .... dann kann die zündung nicht stimmen (wenn sie funkt) ....
in der regel kann man einen motor dieser klasse durchaus mit starthilfespray im standgas (oder mehr) laufen lassen . (drosselklappe geöffnet )
das MUSS funktionieren .

tut er das :
das bleibt dir nix übrig und du MUSST den benzindruck prüfen wenn du weiterkommen willst . da geht kein weg dran vorbei .


natürlich .... gibt es auch noch andere wilde spekulationen was es sein könnte :
* kettenrad nockewelle hat sich gelöst und die steuerzeit der ventile stimmt nicht (kompression prüfen , auf OT drehen und ventile des 1 zyl. checken )
* es liegt an der qualität des kraftstoffs ... DIESEL ? WASSER? ALT ? ---> mit externer quelle fahren oder tank leeren und neu befüllen
.....

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuxl
Schokosüchtig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kirchstetten
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser KDJ90
2. Discovery 3
3. Swift 4x4
4. Cobra
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 11:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kannst einfach mal die rücklaufleitung von der druckdose am fuelrail abziehen und die zündung aufdrehen. wenn sprit kommt ist zumindest mal die benzinpumpe stark genug.

die druckdose kann immernoch hin sein, aber es ist mal ein anfang.

ich hatte den fall das die benzinpumpe zwar lief, aber zu wenig druck brachte. also es kam nix im rücklauf raus.
war ein nettes fehlerbild: er sprang tadellos an und lief 10 sekunden, dann ging er aus.

nur so als tip wenn kein passendes manometer bei der hand ist. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 25.11.2012 15:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

darf man erfahren ob der fehler gefunden wurde ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L. Rehm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Mosheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90
2. RRC 3.5 Efi
BeitragVerfasst am: 02.02.2013 15:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein der range läuft immer noch nicht, habe jetzt den Kraftstoffdruck gemessen und er liegt bei ca. 1,4 bar beim Startvorgang
das ist zu wenig oder??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.185  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen