Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Probleme mit Kontaktschleifen der Ampeln

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4638 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2012 06:07:24    Titel: Probleme mit Kontaktschleifen der Ampeln
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
habt ihr auch an manchen Ampeln Probleme mit Kontaktschleifen?
Habe einen Jeep TJ + 4" und für manche Ampeln ist das wohl zuhoch Ätsch so das ich soweit vorfahren muss, das der nächste auf die Schleife fahren kann?
geht es noch jemandem so?
Nach oben
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 06:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ging mir blos bei mein samurai so in siegen bei nen kaufhaus, die schranke sagte auch nur das ich weiter vorfahren soll, (nochn 10cm und die schranke wäre dran gewesen), die wolte einfach net aufmachen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 07:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mountymudder hat folgendes geschrieben:
ging mir blos bei mein samurai so in siegen bei nen kaufhaus,.....


Citygalerie Unsicher

Da hab ich auch schon vor geschlossener Schranke gestanden Nee, oder?

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 09:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

manchmal ist es besser ein wenig spurversetzt zu fahren, dass wenigstens eine Felge induziert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 09:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Das habsch midd meim Drabbi och schon gehabt. Ruckzuck ist die grüne Welle fudsch. Mach ma vor dor Ambl ne Notbremsung von hundordzwansch off null runder!!! Da wirsde aber off ema gläubisch mei gudster! Kleene und leichte Audos sind ni immer von Fordail Nee, oder?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 09:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verstehe durchaus das Anliegen des Starters hier, aber: Was soll die Kontaktschleife in der Straße mit der Höhe eines Fahrzeuges zu tun haben? Selbst wenn der Karren 10 Zoll höher wäre, ist es immernoch der Reifen der über die Kontaktschleife im Boden fährt... Evtl. ist in dem zu hohen Negativanteil des Profils das Problem zu suchen, ich kenne mich da aber nicht wirklich aus um das untermauern zu können. WIE mißt die Schleife das drüberfahrende Auto? Sind das Piezo Elemente die eine bestimmte Spannung abgeben müssen um die Schranke zu schalten? Wenn dem so wäre, könnte es durch das nicht vorhandene Profil so sein, das nicht genug Druck ausgeübt wird, um genügend Spannung zu erzeugen um die Schranke zu schalten....oder irgenwie so
Aber die Höhe, nein, die dürfte der Schleife egal sein.

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 09:52:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nene.
Über induktion mit magnetfeldern und so.
Wenn der fahrzeugbody 40cm vom boden weg ist, is das zu viel.
Das magnetfeld kommt ggf. nur bis max. 20cm und findet da keine größeren magnetischen teile

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 09:53:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meistens wird induktiv gemessen, und da ist der Abstand von elektrisch leitenden großen Teilen (Rahmen, Karosse) zum Boden schon überaus relevant. Nix mit Druck, das bewegt sich ja mechanisch und verschleißt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 10:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Fahrzeug Unterboden hat damit nichts zu tun.
Wenn dem so wehre, sollte die VA oder HA völlig ausreichen. Das sind meistens über 100Kg Stahl!

Es geht haupsächlich um den Reifen und dessen Stahlgürtel im inneren.

Bei unseren Ampelanlagen genügt sogar mein Fahrrad in Verbindung mit einem Sicherheitsschuh S3 um die Ampel zu schalten.
Vorausgesetzt, man steht auf der kleinen schwarzen versiegelten Naht, in dem die Induktions-Schleife eingelassen ist.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 10:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://bit.ly/TuwsbN Winke Winke













Ich muss weg

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 11:22:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Winter gibts extra Induktionsschleifenauslöser mit Frontmontage.




























































































Whisper Whisper Whisper

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 13:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Mountymudder hat folgendes geschrieben:
ging mir blos bei mein samurai so in siegen bei nen kaufhaus,.....


Citygalerie Unsicher

Da hab ich auch schon vor geschlossener Schranke gestanden Nee, oder?



jop

sobald meine suse wieder läuft solten wir uns mal zum shoppen treffen, dan geht nix mehr Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet


oder wir kämpfen drum wer als erstes reinkommt Hau mich, ich bin der Frühling

Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 14:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, also induktiv.
Obwohl sich Verschleiß eine Piezo-Elementes doch sicher in Grenzen hält, oder?

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 14:59:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber du musst die Waagenplattform trotzdem aufhängen und vom umliegenden Teer entkoppeln, damit das Gewicht nur über den Piezo läuft, dafür ist irgendeine Mechanik erforderlich. Und die verschleißt, wenn dynamische Lasten drüberrummsen.

Ne Induktionsschleife heißt Straße auffräsen, reinwerfen, zuteeren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 15:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Aber du musst die Waagenplattform trotzdem aufhängen und vom umliegenden Teer entkoppeln, damit das Gewicht nur über den Piezo läuft, dafür ist irgendeine Mechanik erforderlich. Und die verschleißt, wenn dynamische Lasten drüberrummsen.

Ne Induktionsschleife heißt Straße auffräsen, reinwerfen, zuteeren.


Mich gruselts. Unsicher

Endlich mal was wo ich mitreden kann. YES

Das ist Asphalt mit Bitumen als Bindemittel, der geschnitten wird und dann vergossen, je nach Sorte des Kabels und Fugentiefe kalt oder heiß.

Bei stationären Blitzern ist sogar die Härte des Vergußes wichtig damit die Messwerte stimmen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen