Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TC abschalten!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 18:49:52    Titel: TC abschalten!
 Antworten mit Zitat  

Habe mir ein selbstsperrendes Diff. von Ashcroft in die Hinterachse eingebaut und würde jetzt gerne bei meinem 2003 Disco die TC fürs Geländefahren deaktivieren.
Kann mir da einer weiterhelfen?
Wird ja alles über das SLABS-Steuergerät geregelt! ABS könnte auch weg in der Untersetzung!
Laut Werkstatt-CD ist ab 2003 das nicht mehr möglich. Schalte ich nämlich meine Mitteldiff. sperre ein bleibt alles wie gewohnt nur die Parameter verändern sich und das TC kommt trotzdem sehr schnell. (Vor 2003 war ABS und so aus)
Würde wenn möglich auch alles ausschalten wollen, aber wie? Mit den Schaltplänen komme ich da nicht weiter!

Vielen Dank

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 19:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man nicht wie beim Defender die Sicherung für ABS/ETC ziehen oder über einen Schalter die Stromversorgung unterbrechen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 19:46:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , das müsste ganz einfach durch Trennen der Batteriespannung des SALBS-Steuergerätes durch einen Schalter gehen.
Würde aber halt alle anderen Funktionen behalten wollen, außer die TC.
Weiß auch nicht ob das das Steuergerät auf dauer mitmacht und wie viele Fehler im Speicher PLatz haben bevor es in den Notbetrieb geht.

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 19:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann nur sagen das diese Vorgehensweise beim Defender keine Probleme macht, hab das seit Jahren so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 20:43:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja beim Disco geht ohne SLABS bspw. der Tacho nicht.
Wenn Du ein Torsen-Diff drinn hast am Besten vorn und hinten ist die Traktionskontrolle eigentlich arbeitslos.
Wenn trotz Torsen noch ein Drehzahlunterschied auftaucht (Durchdrehendes Rad) bremst die TC genau dieses Rad! Was besseres gibt es doch nicht, oder? In der Untersetzung reagiert das ABS übrigens sehr spät, man kann prima Erdhaufen vor den Rädern aufbauen. Nur muss man die Bremse mit Gefühl betätigen.

Ein Schalter in die Leitung zum Druckschalter im ABS-Block eingebaut und schon isses Aus (ABS und TC) die 3 amigos leuchten.
Nur die TC zu deaktivieren wenn das ABS weiter funktionieren soll geht nicht.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 08:55:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir,

habe aber vorne keins drinn und darum arbeitet natürlich die tc immer noch sehr empfindlich weiter!
Wenn alles nichts hilft werde ich die Leitung zum ABS-Modulator mit einem Schalter unterbrechen.
Würde es aber gerne so haben wie bis 2003 wo bei einlegen der Mittelsperre alles aus ist. Steht jedenfalls so im Rave.
Vieleicht kann man ja das Steuergerät umprogrammieren!
Werde mal weiter suchen! Wut

Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 09:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da steht in der deutschen Übersetzung relativ viel Mist drin, bspw. das die Mitteldiffsperre zw. 2001 und 2003 von der Traktionskontrolle gesteuert wurde. Diesen Schwachsinn hat natürlich jemand auch ins Landypedia abgepinselt.
Das Bauteil was elektronisch die Mitteldiffsperre (100%) bedient hätte ich gern mal gesehen, könnt ich gut gebrauchen.
ABS und TC waren nie in keinem Betriebszustand abgeschaltet (ich habs noch nie gesehen)
Das LT230SE hat lediglich 2 Kontaktschalter welche bei Sperrenbetätigung parallel kontakt geben ein kontakt ist für die Anzeige im Display (Sperre drin) und für die BCU (bing bing bing) der andere Kontakt meldet dem SLABS das die Sperre drin ist.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 17:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau um das ging es mir, da ja das Steuergerät einen Eingang für Sperre ein hat, habe ich mir gedacht das es dann vielleicht die Parameter ändert. Das andere was da steht war für mich schon klar! Ist halt manuel und gut so!
Meine ganze Überlegung geht nur wenn das Steuergerät den Einbefehl der Sperre dazu verwenden würde um die TC wegzuschalten. Da das aber ja nicht so ist, werde ich das mit der Unterbrechung der Leitung machen oder wie du schon geschrieben hast erst mal alles so lassen und schauen wie stark das TC die Sperre beeinflüsst(reagieren und schliesen)
Supi

Danke Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 22:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

GSMIX hat recht ,,,,

es steht sehr viel schwachsinn in der deutschen übersetztung.

ABS ohne TC geht nicht ,, mann müsste dafür direkt ins steuergerät vordringen und alles umprogrammieren.

am besten du baust dir auch vorne noch ein slipp Diff ein ,,dann funktioniert das mit der TC super , wir verbauen das oft so.

geht dann praktisch sooo gut wie 2 100 % sperren ohne nennenswerte nebenwirkungen.



gruss ,michi

ps: es gab aber doch mal ein bauteil am VTG das elektrisch angesteuert wurde ,, das verhinderte aber nur das unabsichtliche einlegen der untersetztung und das auch nur bei den japan/NAS modellen des 300 tdi/ V8 discovery .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Paula
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Kößlarn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 2a-Freelander 1,8 Rock-KTM 950 Adventure-IFAW50LA
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 19:15:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Michi und GSMIX!

werde noch mal rumprobieren , wenn ich Zeit habe.

Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen