Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hupe Defender

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 16:16:40    Titel: Hupe Defender
 Antworten mit Zitat  

moin Forum,
wollt mal fragen ob mir jemand von euch sagen kann, ob die Hupe des Defenders (TD5) über Relais geschltet ist?
Ich kanns mit ja nicht wirklich vorstellen.
Ich wollte etwas stärkere Hupe (n) verbauen, keine Druckluft aber denke ich werd um ein Relais nicht drum herumkommen oder?
Wollte nur vermeiden, noch mehr Kabel verlegen zu müssen.

was meint Ihr? oder kann man einfach die alte Hupe weg und zwei schöne Bosch starkton oder Hella oder sowas in der Art anschließen?

Grüße
Erik

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 16:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, wird nicht mit Relais geschaltet.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 18:22:19    Titel: Re: Hupe Defender
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
moin Forum,
wollt mal fragen ob mir jemand von euch sagen kann, ob die Hupe des Defenders (TD5) über Relais geschltet ist?
Ich kanns mit ja nicht wirklich vorstellen.
Ich wollte etwas stärkere Hupe (n) verbauen, keine Druckluft aber denke ich werd um ein Relais nicht drum herumkommen oder?
Wollte nur vermeiden, noch mehr Kabel verlegen zu müssen.

was meint Ihr? oder kann man einfach die alte Hupe weg und zwei schöne Bosch starkton oder Hella oder sowas in der Art anschließen?

Grüße
Erik


Klar kannste das und dann Einzelgutachten vom Tüv - sonst gibts Ärger mit der Versicherung wegen unerlaubter Lärm-Immissionen während des laufenden Betriebs was wiederum den Wiederverkaufswert deutlich schmälert. Wie lange willste den am Stück rumhupen wenn Du schon über ein Relais nachdenkst? Und wenn´s länger als ne Stunde ist, dann würde ich schon ein Albright nehmen rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 20:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

maaaan, klar will ich nicht ewig am Stück.
ABER: es muss doch nen Grund haben, dass bei den Hupen ein Relais dabei ist?
ich denke von der Lautstärke her ists merkbar ob mit oder ohne oder?

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 20:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du glaubst doch nicht, das die Inselaffen ´n Relais für´ne Hupe verbauen, wenn sie´s bei Scheinwerfern nicht schaffen?

Wobei ich mir noch nie Gedanken gemacht hab, wieviel so´n Hella Starktonhorn zieht - das geht hoch bis 80W - das ist mehr als´n Satz LED Hauptscheinwerfer... da ist ein Relais absolut sinnvoll.

Naja, "für die Straße" würd´ich ein "legales" Teil von Hella verbauen und "for shit & giggles" hab ich mir das letzte Set gegriffen, das wir noch auf Lager hatten: http://www.hornblasters.com/products/details.php?i=shocker-2-air-horn


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 20:18:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, die Hella und Bosch-Dinger ziehen Strom... deshalb meine Frage.
Aber ich glaub die klingen mir doch zu hochtönig, ich will was tieferes.

das von dir gezeigte is bestimmt klasse aber da braucht man auch wieder Platz....
hast du deins schon verbaut? würd mich ein Video mit Sountprobe interessieren.

wo willst es verbauen??

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 20:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liegt noch im Regal, da das Druckluftsystem noch nicht drin ist. Entweder es gibt eine saubere Möglichkeit, Druckluft auf´s Dach zu legen, dann kommen die beiden Hörner versteckt unter´n Dachträger oder sie kommen hinter den linken Frontscheinwerfer, wo Platz sein sollte, sobald die Luftansaugung umgebaut und der orignale Luftfilterkasten entfernt ist.

Gib mal bei Youtube Hornblaster ein... :-)

https://www.youtube.com/playlist?list=PL3943556CA67C000C

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Und vergiß den dt. Vertrieb, die finden ihren eigenen Arsch net - selbst mit´m Suchscheinwerfer. Wir hatten damals direkt in USA bestellt (ich glaube, es waren 6 Stück), das ging reibungslos.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 21:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Liegt noch im Regal, da das Druckluftsystem noch nicht drin ist. Entweder es gibt eine saubere Möglichkeit, Druckluft auf´s Dach zu legen, dann kommen die beiden Hörner versteckt unter´n Dachträger oder sie kommen hinter den linken Frontscheinwerfer, wo Platz sein sollte, sobald die Luftansaugung umgebaut und der orignale Luftfilterkasten entfernt ist.

Gib mal bei Youtube Hornblaster ein... :-)

https://www.youtube.com/playlist?list=PL3943556CA67C000C

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Und vergiß den dt. Vertrieb, die finden ihren eigenen Arsch net - selbst mit´m Suchscheinwerfer. Wir hatten damals direkt in USA bestellt (ich glaube, es waren 6 Stück), das ging reibungslos.


jo, das Video hab ich heut Mittag schon gesehen YES rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 22:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

gute idee das mit dem Relais ,,,,

selbst die kleine orig .hupe ist dem hupenschalterchen ja auf dauer schon zu viel.

wenn du schon beim Relais einbauen bist verpass dem bremslicht vielleicht auch gleich eines ,,, ich hab mir schon 2 mal den schalter verschmohrt.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 00:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

gute idee das mit dem Relais ,,,,

selbst die kleine orig .hupe ist dem hupenschalterchen ja auf dauer schon zu viel.

wenn du schon beim Relais einbauen bist verpass dem bremslicht vielleicht auch gleich eines ,,, ich hab mir schon 2 mal den schalter verschmohrt.


gruss ,michi


ich hab fürs Bremslich keinen Extraschalter.. das geht übers Bremspedal. und bis das schmort??.... Ich muss weg


rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 08:46:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

gute idee das mit dem Relais ,,,,

selbst die kleine orig .hupe ist dem hupenschalterchen ja auf dauer schon zu viel.

wenn du schon beim Relais einbauen bist verpass dem bremslicht vielleicht auch gleich eines ,,, ich hab mir schon 2 mal den schalter verschmohrt.


gruss ,michi


ich hab fürs Bremslich keinen Extraschalter.. das geht übers Bremspedal. und bis das schmort??.... Ich muss weg


rotfl


Mach ne stärkere Birne rein - dann passiert da nix rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jochens84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schönbrunn - Haag
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136
2. Nissan Terrano II 3.0
3. Zündapp C50 Super
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 09:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, die Hella und Bosch-Dinger ziehen Strom... deshalb meine Frage.
Aber ich glaub die klingen mir doch zu hochtönig, ich will was tieferes.

das von dir gezeigte is bestimmt klasse aber da braucht man auch wieder Platz....
hast du deins schon verbaut? würd mich ein Video mit Sountprobe interessieren.

wo willst es verbauen??


He Erik, dir ist schon bewusst, dass es bei den Hupen unterschiedliche Hz angaben gibt oder? Kuck mal an euerem STLF das müsste 440 Hz und 585 Hz haben. Die Hella mit Relais geschalten sind dann etwas lauter als deine original Hupe am Rasenmäher. Habt ihr eigentlich gewusst, dass Eriks Rasenmäher sogar eine Wegfahrsperre hat? Den kann man zu viert nicht schieben. Also Sachen gibts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 10:56:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jochens84 hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
ja, die Hella und Bosch-Dinger ziehen Strom... deshalb meine Frage.
Aber ich glaub die klingen mir doch zu hochtönig, ich will was tieferes.

das von dir gezeigte is bestimmt klasse aber da braucht man auch wieder Platz....
hast du deins schon verbaut? würd mich ein Video mit Sountprobe interessieren.

wo willst es verbauen??


He Erik, dir ist schon bewusst, dass es bei den Hupen unterschiedliche Hz angaben gibt oder? Kuck mal an euerem STLF das müsste 440 Hz und 585 Hz haben. Die Hella mit Relais geschalten sind dann etwas lauter als deine original Hupe am Rasenmäher. Habt ihr eigentlich gewusst, dass Eriks Rasenmäher sogar eine Wegfahrsperre hat? Den kann man zu viert nicht schieben. Also Sachen gibts.



bei rasenmähertrakoren spricht mal ja auch umgangssprachlich von einer

WSS

wegschiebsperre Winke Winke Winke Winke

im ernst :

so ein bremslichtschalter ist ganz ganz böse zu tauschen , ich hab mir zweimal die finger gebrochen dabei.
ich bin aber auch ein schisser und bremse andauernd ,, mir schmelzen ja auch immer die rücklichtcelone weg.
erst LED brachte dann frieden .


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfhard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 SoftTop BJ 2005
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 14:36:23    Titel: Re: Hupe Defender
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
[...]
was meint Ihr? oder kann man einfach die alte Hupe weg und zwei schöne Bosch starkton oder Hella oder sowas in der Art anschließen?


Mit dem Relais wurde ja bereits geklärt.

Was Du suchst, ist das hier: das ultimative Truckhorn

Die Hornblaster sind aber auch ziemlich g*** YES

_________________
Gruß aus Berlin
Wolfhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 14:45:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte an meinem Patrol damals ein Martinshorn verbaut. Nur eben ohne tütata sondern einfach beide parallel geschalten. Von daher sind mir die Reaktionen aus dem Video sehr bekannt. Mal kurz hupen damit der Kumpel aus dem Haus kommt sollte man dann aber eher sein lassen. In einem Hochzeitszug hat das vor mir fahrende Fahrzeug (ein Cabrio) irgendwann angehalten und der Fahrer drohte mir mit schlägen....

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.37  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen