Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.12.2012 23:26:40 Titel: |
|
|
Darf ich mal fragen warum keinen Wassersack ? Schlechte Erfahrungen gemacht mit ?
Ich hab auf meinem Ram 2 WD nen Wassersack von Shur Trax (ca. 175-225kg) und bin gestern 380km mit ungebremsten Anhänger gefahren und kann eigentlich nur positives berichten, naja gut man merkst es schwappt ein wenig hin und her aber wenn man sich darauf einstellt find ichs echt Top, weitaus mehr Grip auf der HA.
gruß
Johannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 08:57:29 Titel: |
|
|
HEMI hat folgendes geschrieben: | Darf ich mal fragen warum keinen Wassersack ? Schlechte Erfahrungen gemacht mit ?
Ich hab auf meinem Ram 2 WD nen Wassersack von Shur Trax (ca. 175-225kg) und bin gestern 380km mit ungebremsten Anhänger gefahren und kann eigentlich nur positives berichten, naja gut man merkst es schwappt ein wenig hin und her aber wenn man sich darauf einstellt find ichs echt Top, weitaus mehr Grip auf der HA.
gruß
Johannes |
Gibt es da bei winterlichen Temperaturen keine Probleme beim Gefrieren des Wassers?
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 09:21:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.12.2012 09:23:56 Titel: |
|
|
In meinem alten MB 190 D hatte ich im Kofferraum rechts und links neben dem Ersatzrad je einen IKEA-Sack voll Sand, ca. 30 kg und immer einen vollen Tank. Das war ausreichend, solange man in Bewegung blieb!
Jetzt am Ranger bin ich erst leer gefahren, da regelt ziemlich häufig das ABS und zum anfahren brauchte ich doch öfters den 4WD, gestern habe ich ca. 150kg Split gleichmäßig auf der Ladefläche verteilt, ist keine 10cm hoch die Schicht und hilft immens... fast alles geht ohne Allrad und man kann auch mal jemandem aushelfen, der gerade nicht vom Fleck kommt. | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.12.2012 13:25:57 Titel: |
|
|
Zitat: |
Gibt es da bei winterlichen Temperaturen keine Probleme beim Gefrieren des Wassers?
|
Kann ich nich sagen. Mal abwarten über diesen Winter. Kann auch an der Konstruktion des Sackes liegen er besteht aus 2 Blasen einmal der inneren in der das Wasser rein kommt und der äußeren gegen mechanische Beschädigung und zur Befestigung. Und sollte der gefrieren hat das Wasser noch genug Spielraum im Sack um sich auszudehnen.
http://www.youtube.com/watch?v=wfiY68vqiIU
http://www.youtube.com/watch?v=s-CeZi1192M
Ich guck ma das ich nen Bild von meinem die Tage hochlade.
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 11.12.2012 15:26:23 Titel: |
|
|
Moin.
Für 5 Euro gibt es in der Bucht 20 leere Sandsäcke für den Hochwasserschutz. Wenn die schick formschlüssig gelegt werden ist doch alles gut. Gefüllt wiegt so´n Säckle rund 15 kg.
GS | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 30.12.2012 14:40:34 Titel: |
|
|
Der Pajero Profi hat folgendes geschrieben: | Ja das ist auch eine blöde sache.
Auch wenn die Ladefläche so paar Hundert Kilo mehr macht sieht man aber mal was sie sonst noch bringt. |
Wieviel soll so eine Ladewanne mehr wiegen? | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Köhra Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.12.2012 17:14:24 Titel: |
|
|
6 Säcke Vogelsand =60 Kg liegen bei mir hinten auf der Ladefläche.
Je mehr Masse, um so länger der Bremsweg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 10.01.2013 15:19:54 Titel: |
|
|
sandro2009 hat folgendes geschrieben: | ....gestern habe ich ca. 150kg Split gleichmäßig auf der Ladefläche verteilt, ist keine 10cm hoch die Schicht und hilft immens... |
Das klingt für die Traktion ja nicht schlecht. Nur würde ich es aus zwei Gründen nicht machen.
Erstens weil der Split übern ganzen Winter immer nass sein wird. Da ist Gammel vorprogrammiert.
Und zweitens weil der Pickup dann wohl zu einem überdimensionalen mobilen Katzenklo wird.  | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.01.2013 22:59:19 Titel: |
|
|
Nabend!
Muss meine Meinung zu den Wassersäcken wohl revidieren.
Die Tage musste mein Bruder ne Vollbremsung machen von ca. 40 km/h auf 0.
Ergebnis Wassersack gegen das Führerhause geknallt da die original Befestigungösen/laschen ausgerissen sind.
Alles in allem keine schlechte Idee mit dem Wassersack nur viel zu Schwache Befestigungspunkte.
Das Wasser ist bis Dato im Sack nicht gefroren.
Wenn ich dazu komme stelle ich die Tage mal bilder ein....
gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 14.01.2013 18:36:10 Titel: |
|
|
So hier das versprochene Bild:
Da saßsen noch Ösen drinne und der Sack wurd dann mit Karabinern befestigt, in jeder Ecke 1 Mal also 4 Punkte...
Netz
Werde ich mir sowas mal besorgen und den Sack für den nächsten Winter fertig machen, er selber wurde zum Glück nicht beschädigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|