Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 13:33:42 Titel: Hilfe! Dringend! Rändelbolzen M14 abgerissen |
|
|
Liebe User,
blöderweise ist mir heute beim Wechsel der Bremsscheiben und der Bremssättel an meinem 2003er F-350 ein Rändelbolzen der Radnabe abgerissen.
Nun brauche ich das Auto am Wochenende, will aber nicht mit nur 7 Bolzen (statt 8) durch die Gegend gurken. Der Bolzen müsste ein M14x2,0 (Regelgewinde) sein (hab' leider keine Gewindelehre da), Länge 70 mm, Rändelhöhe 9 mm, Kopfdurchmesser 20 mm.
Falls jemand am besten zwei solcher Bolzen hat oder weiß, wo ich kurzfristig welche bekommen kann, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Danke!
Dirty Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 13:56:54 Titel: |
|
|
Hätte ich da - aber nur mit 1,5er Steigung
Teste doch mal: Mutter drauf und 10 Umdrehungen machen. Dann hat die Mutter entweder 15 oder 20mm zurückgelegt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:00:36 Titel: |
|
|
Hab's eben nachgemessen, ist ein M14x2,0. M14x1,5 hätte ich sogar noch da  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:02:18 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | M14x1,5 hätte ich sogar noch da  |
Wenn du dafür die passende Mutter hast, würde ich die übergangsweise montieren  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:05:03 Titel: |
|
|
Dann muss ich passen, die hat der Großhändler nichtmal... M14 x 2 ist bei l=60 Feierabend Hätte Dir gern geholfen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:30:51 Titel: |
|
|
L=60 müsste auch gehen, die Originallänge sind 65 mm und ich habe gut 1 cm Luft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:44:18 Titel: |
|
|
Ruf mal bei der Fa. SCC GmbH an, 09172/6679-0.
Die haben die Bolzen in M14 x 2.0 L60 und wissen auch, ob das geht, von wegen "so und so viele Umdrehungen der Mutter bis Felge fest". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 14:53:10 Titel: |
|
|
Bei denen hab' ich eben bestellt, danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 12.12.2012 15:17:04 Titel: |
|
|
Falls die Lieferung etwas länger dauern sollte: Ich sehe keine Probleme bei normaler (!!!) Beanspruchung, wenn die 7 verbleibenden Bolzen 15% stärker angezogen werden, um die fehlende Kraft des achten Bolzens zu übernehmen.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 15:23:40 Titel: |
|
|
Ich schon, das "zu fest" ziehen des Bolzens war das Problem. Die Radbolzen werden mit 220 festgezogen, die Bolzen an der Radnabe aber nur mit 170 . Ich hatte den Schlüssel aber noch auf 220 stehen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 12.12.2012 15:56:28 Titel: |
|
|
Das sind ja dann auch schon 30% zuviel.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 12.12.2012 17:26:40 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Ruf mal bei der Fa. SCC GmbH an, 09172/6679-0.
. |
Mein fast Nachbar
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 12.12.2012 17:37:15 Titel: |
|
|
Fuchs89 hat folgendes geschrieben: | Falls die Lieferung etwas länger dauern sollte: Ich sehe keine Probleme bei normaler (!!!) Beanspruchung, wenn die 7 verbleibenden Bolzen 15% stärker angezogen werden, um die fehlende Kraft des achten Bolzens zu übernehmen. |
Im Zweifelsfall würde ich da nichts stärker anziehen, sondern der Haltbarkeit von sieben Muttern, normal angezogen, vertrauen. Die Felge-Radträger-Verbindung ist ja i.d.R. massivst überdimensioniert - man vergleiche mal mögliches Bremsmoment (m.E. das höchste Moment, das auftritt) und das übertragbare Drehmoment einer solchen Verbindung - schon als reine Schraubverbindung überdimensioniert, und eigentlich kann man das hier sogar als formschlüssig betrachten (Kegel-/Kugelbundmuttern) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 18:09:52 Titel: |
|
|
es waren nicht die Radbolzen gemeint. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4604 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.12.2012 18:19:10 Titel: |
|
|
Nein, es sind nicht direkt die Radbolzen, der F-350 hat vorne einen "Hub Extender", quasi eine sehr dicke Spurverbreiterung, damit die gleichen Felgen wie an der Zwillings-HA montiert werden können. Abgerissen ist der Bolzen an der Radnabe, der beim einzelbereiften F-350 das Rad trägt. Insofern schon ein Radbolzen, nur wird darauf eben der Hub Extender montiert, der wiederum 8 Radbolzen hat, die dann das Rad tragen.
Ich warte jetzt auf die Rändelbolzen, sollten am Freitag da sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|