Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Biete Seil Dyneema 10 mm 30 m 7000 kg

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4626 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 15:41:56    Titel: Biete Seil Dyneema 10 mm 30 m 7000 kg
 Antworten mit Zitat  

Verkaufe ein neues Seil Dyneema 10 mm 30 m 7000 kg in schwarz.

Abschluss mit Öse für Haken - beide Seilenden mit Hitze/Aufscherschutz versehen.

Preis: 140 € incl. Versand
Nach oben
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marc,

sind die 7000 Bruch- oder Arbeitslast?

Grüße Martin

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4626 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6440 kg Maximalbelastung.
Nach oben
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:14:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, das is für die Kombi aus Patrol und 9.5er Winde wohl ein bisserl zu wenig, oder?

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4626 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke schon. Unsicher

Ein Kunde hatte das Seil mal für seinen Jimny bestellt und dann ist es doch irgenwie liegen geblieben.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

RedChilly hat folgendes geschrieben:
Oh, das is für die Kombi aus Patrol und 9.5er Winde wohl ein bisserl zu wenig, oder?


Nein, das reicht mehr als locker. Die Bruchlast liegt meist über der des Serien-Stahlseils der 9.5er Winde. Und ne 9.5er Winde hat 9500lbs = 4300 daN (kg) * Sin(45°) = 3000 daN (kg) reale Zugkraft. Da biste auf der sicheren seite, solange das Seil heil ist.

Natürlich kriegst Du es mit dem Auto kaputt, wenn es mit Schwung rein fährt...Aber darum gehts ja nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
RedChilly hat folgendes geschrieben:
Oh, das is für die Kombi aus Patrol und 9.5er Winde wohl ein bisserl zu wenig, oder?


Nein, das reicht mehr als locker. Die Bruchlast liegt meist über der des Serien-Stahlseils der 9.5er Winde. Und ne 9.5er Winde hat 9500lbs = 4300 daN (kg) * Sin(45°) = 3000 daN (kg) reale Zugkraft. Da biste auf der sicheren seite, solange das Seil heil ist.

Natürlich kriegst Du es mit dem Auto kaputt, wenn es mit Schwung rein fährt...Aber darum gehts ja nicht.


Wieso rechnest du da einen Winkel mit rein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 17:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil die Angabe der Zugkraft der Winde nicht immer der Realität entspricht. Man kann bei den meisten Winden von der Faustregel ausgehen, da die angegebene Kraft bei maximal 45° Winkel des Fahrzeug erreicht wird. Aber selbst ohne die Korrektur, ist das noch OK. 10mm Dyneema ist quasi der Standard für Winden dieser Größe.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 17:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gut erklärt,denn auch ich habs verstanden.
Danke

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 17:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
10mm Dyneema ist quasi der Standard für Winden dieser Größe.


10mm ist Standard, aber da gibts ja auch Unterschiede.
Wenn man zB. nur mal die Dyneemaseile von Horn betrachtet, da gibts ein 10mm-Seil mit einer Mindestbruchlast von 122 kN und ein 10mm-Seil mit 64,4 kN (ich denk mal, dass es das angebotene Seil ist).
10mm ist also nicht gleich 10mm.

@Flashman: um dich jetzt nicht zu nötigen, eine halbe Stunde in die Tasten zu hauen Grins (hab schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass Dyneema ein Spezialgebiet von dir ist) fasse ich zwei konkrete Frage zusammen:

1. Ist das Seil für den Patrol Y61 lang (EG 2300kg / GG 2950kg) in Kombi mit Horn 9500-Q zu schwach oder geht das in der Praxis?
2. Ist evtl sogar die Winde für den Wagen zu schwach? (Hab sie schon, ist aber noch verpackt)

Grüße aus Kärnten
Martin

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 18:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin kein wirklicher Dyneema Spezialist. Dafür müsste ich schon der Erfinder / Hersteller sein.

Aber es gibt verschiedene Fasergenerationen und Coatings, aus denen verschiedene Bruchlasten resultieren.

122kN ist auf jeden Fall eine Brutto-Bruchlast, die nur im Idealfall erreicht wird. Vom Seil alleine. Kommte eine Kausche mit Spleiß dazu etc, sinkt der Wert sehr schnell. Deshalb geben viele Anbieter im Bereich fertig konfektionierter Seile lieber eine realistischere Netto-Bruchlast an.

Die Winde sollte für Dein Fahrzeug reichen. Ich hatte für meinen 2 to Jeep ne Warn M8000 und die hat sogar die 2.6to Lulu Lady noch als Heckwinde im Einsatz gehabt - Problemlos, auch unter Umständen, in die man sich selber freiwillig kaum bringen möchte. Wenns nochmal zu fest hängt, hilft eine Umlenkrolle Wunder.

Lieber eine vernünftige 9500er Winde, als eine 0815 13000 lbs Winde, dessen Leistungsdaten irgendwie Lotterie sind.

Kurzer Nachtrag: Das mit dem 45° Winkel gilt nicht für alle Winden. Es gibt sicher welche, deren Nenndaten auch im Hub so sind. Aber die meisten preiswerten packen ihren eigenen Wert nicht ganz und da ist diese Faustformel ganz hilfreich. Wäre lustig, wenn jemand das mal wirklich mit Hubgewichten ausprobiert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 18:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
RedChilly hat folgendes geschrieben:
Oh, das is für die Kombi aus Patrol und 9.5er Winde wohl ein bisserl zu wenig, oder?


Nein, das reicht mehr als locker. Die Bruchlast liegt meist über der des Serien-Stahlseils der 9.5er Winde. Und ne 9.5er Winde hat 9500lbs = 4300 daN (kg) * Sin(45°) = 3000 daN (kg) reale Zugkraft. Da biste auf der sicheren seite, solange das Seil heil ist.

Natürlich kriegst Du es mit dem Auto kaputt, wenn es mit Schwung rein fährt...Aber darum gehts ja nicht.



Ich weiß nicht, ich hab da meine Zweifel.

Eine 9,5er Winde hat eine tatsächliche Zugkraft (Hublast) von ca 1,25 Tonnen.

Die Windenseile haben eine Bruchlast von von 6 bis 12 Tonnen. Demnach dürfte so ein Seil noch nicht einmal reißen wenn es halb durchgescheuert ist. Das ist jedenfalls die Theorie. In der Praxis sieht es so aus daß die 10 mm Seile schneller reißen als man denkt. Seit Kunststoffseile verwendet werden habe ich den Eindruck dass mehr Seile reißen als früher die Stahlseile.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.


Aus dieser Erfahrung würde ich keinem ein Seil unter 12 mm empfehlen wenn das Fahrzeug größer ist als ein Suzuki.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 18:15:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist sogar richtig. Sie sind empfindlicher als Stahlseile. Scheuern im Strang zerstört schnell viele Fasern, Quetschungen auf der Trommel schwächen das Seil. Aber "eigentlich" sollte ein 10mm seil dennoch lange halten. Im Wettbewerb unter widrigsten Bedingungen ist das ne andere Sache...

1.25to ist ja sogar weit weniger, als meine pessimistische Rechnung...Huch. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 18:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man untenstehendem Link glauben schenkt, dann erreichen die meisten Winden bei Quasistillstand schon die angegebenen Lasten. (Stall Test)

http://www.fourwheeler.com/techarticles/129_1107_massive_multi_winch_shootout/viewall.html


Unsicher


Die etwas sehr seltsame Punkteverteilung verstehe ich aber auch nicht. Man wollte wohl unbedingt Warn mit Made in the USA gewinnen lassen. Ein Viertel der Gesamtpunktzahl für "Remote control function"? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 18:36:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke ich werde mir eine Seilwaage zulegen und dann mal selber testen was die Winden wirklich ziehen.

Wenn im Test des Magazins die Zuglasten im Prinzip bestätigt wurden verstehe ich nicht ganz wie da gemessen wurde. Die schreiben da was von einer Seilwaage. Dann müsste es eigentlich die tatsächliche Zugleistung im Senkrechtzug sein. Die Zuglastangabe der Winden ist aber bei einer rollenden Last bei 45°.

Die Werksseitige Angabe von Toyota bei den 8000er Winden ist 1000 kg ohne Umlenkrolle.

Irgendetwas passt da einfach nicht zusammen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen