Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pickup Ladeklappe abdichten
Wenn's hintenrum richtig dicht werden soll.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MAK Trek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara King Cap
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 18:13:44    Titel: Pickup Ladeklappe abdichten
 Antworten mit Zitat  

Hi folks,

die Ladeklappe eines Pickups ist ja so konstruiert, dass (Regen-)Wasser rausfließen kann. Soweit, so gut. Doof wird dieses Prinzip, wenn man ein Hardtop aufsetzt um hinten den Feuchtbiotop endgültig zu beenden.

Konkret will ich auf meinen Nissan Navara ein HT aufschrauben, dann soll's aber auch hintenrum dicht werden. Wie löst man das Problem? Mein erster Gedanke ist "Moosgummi". Eine passgenaue Gummidichtung wäre allerdings der Burner. Gibt's sowas?

Was meint ihr? Wie sind eure Lösungen bei euren Pickups mit HT?

Vielen Dank für jeden Tipp.

Andy.

_________________
https://toujoursentour.blogpot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 21:29:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal hier: http://www.doepper-profile.de/
Viel Auswahl an Dichtprofielen und man bekommt auch Muster zugeschickt.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 04:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als ich beim wrangler hinten nen kofferraumdeckel aufgesetzt hab, bin ich einfach zum autoschrott und hab mir das passende gesucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 14:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

was bringt es die heckklape abzudichten?

wenn die ladefläche auch ablauflöcher hat

so ist das nämlich beim L200 der hat vorne in der ladefläche

auch noch abläufe drin

und das sind nicht wennige

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MAK Trek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara King Cap
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 16:01:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Axel, ich will ein Hardtop draufschrauben. Dann sollte es darunter einigermaßen trocken bleiben.

_________________
https://toujoursentour.blogpot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 17:21:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

habe auf meinem auch ein hardtop drauf

und habe nichts abgedichtet

und es ist trotzdem trocken auf der pritsche

denn durch die heckklape tritt kein wasser ein

auch wenn sie nicht abgedichtet ist

das sollte bei deinem pick up auch so sein

sonst würde ich mich beim hersteller beschweren

bau das hardtop drauf und fahr durch die waschstrasse

dann schau auf die pritsche

müsste eigendlich trocken sein

p.s. fahre seit 01.06.2001 denn L200 mal mit mal ohne hardtop

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2012 22:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Andy,
ich fahre seit 12 Jahren PU mit HT, davon 8J. einen L200, seit 4J. den D-Max. Es gab nie Probleme mit Wassereintritt über die Heckklappe. Beim Mitsubishi zog sich immer etwas Wasser zwischen HT und Ladebordwand rein, war aber sehr wenig.
Der Isuzu ist komplett dicht. Ich denke, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Gruß
Andreas Winke Winke

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 22:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

das kann ich nur so bestätigen. mein D22 mit RoadRanger Hardtop ist auch dicht, was Regen usw angeht....

einzig beim Fahren durch die Waschanlage, wenns mitm Hochdruckreiniger vorreinigen drücks bisslwas rein.

ich habe folgendes gemacht:

1. Bordwandoberkante mit der Farbe genpasstem Gaffa-Tape abgeklebt, damit die Farbe nicht abscheuert
2. Unterkante des Hardtops mit selbsklebendem Moosgummi beklebt (Armaflex)
3. Hardtop aufgesetzt - fertig.

hatte bisher nie Probleme, im Gegenteil, dann kann alles was auf der Ladefläche passiert, wenigsten in Ruhe wieder rauslaufen.....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MAK Trek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara King Cap
BeitragVerfasst am: 17.12.2012 13:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die sehr beruhigenden Infos. Ich werde einfach das Hardtop aufsetzen und dann unaufgeregt beobachten, was passiert.

_________________
https://toujoursentour.blogpot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 17.12.2012 20:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Bei Toyota gibt es dafür extra eine Dichtung. Vielleicht halten die andere Hersteller ja auch vor?


GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen