Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winterauto Audi A4/A6 Quattro, 2000,- bis 3000,-
kann man sowas kaufen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 14:29:04    Titel: Winterauto Audi A4/A6 Quattro, 2000,- bis 3000,-
 Antworten mit Zitat  

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a4-avant-1-8-t-quattro-179-ps-ingolstadt/170905561.html?lang=de&utm_source=DirectM... [Link automatisch gekürzt]

Ich denk gerade drüber nach mir sowas als Winterauto und Flughafenparkhaus-Schlampe zuzulegen, weil mir das Cabrio dafür dann doch etwas zu schade ist.

Die Auswahl ist gross in dem Bereich, alle so 150-200tkm. Wie lange halten die Mühlen, gibt's da was zu beachten, Motoren die man vermeiden sollte usw?
Motor sollte Benziner sein, PS hab ich anderweitig genug, automobile Extravaganz auch. Soll einfach nur fahren der Rutscher.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 17:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 1.8 Turbo was sowas wie die Brot-und-Butter-Maschine von VW.
Der ist meiner Erfahrung nach sehr zuverlässig. Gabs auch in den verschiedensten Leistungsstufen bis weit über 200 PS. Als schwächste Variante hat der 150 PS, in Verbindung mit Quattro häufig 180 PS oder mehr.

Ich hatte einen 99iger Jahrgang, allerding mit dem V6. Für den Winter auf der Strasse wohl das Beste, was ich bisher hatte.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 17:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die fahrzeugbeschreibung find ich lustig! Vertrau mir

Das Auto hat gutes motor..unfallfrei..klein rost hinten (sehe foto) ..4 airbags 179 PS..Italienische Papiere (Abgemeldet)..bitte kein (no) Email!.

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 22:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ja, noch was.
der Rost an der Heckklappe ist bei den Modellen quasi normal. Warum, weiss ich auch nicht. Ist aber so ne charakteristische Anstinkten.
Ansonsten ist die Rostvorsorge jedoch gut. Das blühen an der Heckklappe ist also nicht automatisch ein Indikator für andere Stellen.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dave84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 23:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mein Kumpel fährt den 1,8T Quattro mit 180PS.
Bei dem spinnt die Elektronik öfters mal und das Auto geht einfach aus. Die Vertragswerkstatt findet den Fehler aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 07:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rost? Der ist vollverzinkt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 09:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da rostet auch nicht der Audi, sondern die sog. Schlossleiste. Das ist leider ein übliches Manko...
Nach oben
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 22.12.2012 11:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schließe mich da mal der Frage an.

[b]Kann jemand was zu den Diesel-Versionen sagen.[/b]

Da gibts auch einige zwischen 2000 und 3000€

Haben dann zwischen 200 und 300.000km

Ich brauche ggf. bald nen Diesel Kombi und die Quattros der genannten Baureihe sind mir auch schon angenehm aufgefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 11:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den 1,9TDI in einem VW Passat mit 4motion, der läuft auf Langstrecken mit 4,xx Liter. Ist keine Rakete mit seinen 110 PS, reicht aber für zügige Überholmanöver vollkommen aus.

Den Motor gibts auch in "ganz klein" mit 66kW, davon sollte man die Finger lassen - der ist mit einer Vmax <150km/h und einem Anzug wie eine schwangere Lerche nur was für ganz hartgesottene...und verbraucht auch nicht weniger als der 110PSler.

Den Passat hab ich mit 240.000 gekauft (für ~1800€, weiß grad nicht mehr genau) und hab vor kurzem die 300tkm überschritten, keinerlei nennenswerte Probleme.

Finger weg generell von Automatik-Fahrzeugen, die ZF-Automaten machen sowohl im A4 als auch im A6 regelmäßig Probleme.

Schwachstelle bei VW/Audi ist die Mehrlenker-Geschichte; man findet aber eigentlich kein Fahrzeug >200.000km wo noch die original Lenker verbaut sind. Satz Meyle-HD kostet 3-400€ plus Einbau.

Beide Marken haben bei den 1,9TDI gerne ominöse Fehler im Speicher die die Ladedruckregelung betreffen; ursächlich sind zu 95% poröse Schläuche. Eine Pfennigreparatur, kein Ding. Beliebter Fehler sind die letzen 15cm Schlauch zum Ladedruckmesssensor, die sitzen im Motorsteuergerät. Das weiß kaum eine "Fachwerkstatt", die erzählen dann gern was vom neuen Motorsteuergerät...

Meiner Meinung nach macht man mit so einem Fahrzeug nie was falsch, zumal die mechanischen TDIs (von der PD-Sche..e lass bloß die Finger weg!!) aktuell faktisch verschenkt werden, wegen der Plakettenproblematik.
Nach oben
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 15:49:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Automatik ist nur bei den Fronttrieblern problematisch (Multitronic). Bei den quattros ist die unauffällig (TT5).
Vor BJ 2004 fliegen beim V6 TDI regelmäßig die Nockenwellen weg (herstellungsbedingt). Man sollte keinen mit Motorkennbuchstabe beginnend mit A nehmen. Am besten BAU oder BDG.
Ansonsten Top Auto mit super Verarbeitung, fahre ja selber einen YES
Verbrauch beim 180 PS TDI um die 10 Liter.
Und wie schon beschrieben, auf Radaufhängungen und knackende Antriebsgelenke achten.
Wobei letztere in 30 Min für etwa 40,- selbst gewechselt sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2012 15:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, klingt ja gut. In meinem Fall darf's ruhig der Benziner sein, Laufleistung wird da nicht viel zusammenkommen.
Bei maximal 5000km pro Jahr, Verbrauch egal, aber Steuer und Versicherung sollten günstig sein, also den 1,8T nehmen? Was gibts noch, 2,0 oder 2,4 Liter?
A4 oder A6? Alternativen? VW geht wegen mir auch, wie gesagt, das soll ein Auto sein das wenigstens ein Mindestmaß an Vernunft im Fuhrpark sicherstellt, aber nicht viel kostet. Dafür kann es wegen mir komplett unspannend sein. Selbst nen Golf Variant lass ich mir da gefallen. Allrad ist aber Pflicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 03.01.2013 13:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde beim Audi bleiben.
Golf Allrad ist aber Haldex, angeblich verbrennt die unter Extrembelastungen, und nicht das Audi Quattro System - der ist sanfter, aber die Audi A6 (alte Modelle) brauchen ungewöhnlich viel Drehzahlunterschied, um einzugreifen. Das tut einen Offroader in den Ohren weh, bis die zum Mitarbeiten beginnen.

Ansonsten sehr angenehm - unser 2,5TDI V6 Allroad hat jetzt etwas über 260tkm oben, dank regelmäßiger Kontrolle / Wartung fährt sich der Wagen wie ein Neuwagen. Wir kalkulieren immer einen runden 1000 an jährlichen Erhaltungskosten. In etwa geht sich das aus, im Durchschnitt sind' s etwas 700 €, die wir tatsächlich ausgeben, da war aber noch nichts "außertourliches" hin.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2013 14:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der 4motion visco oder haldex?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//details.html?id=172557422

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 03.01.2013 15:41:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal an Denkanstoss:
ein Subaru Legacy? Die gibt doch Occasion relativ günstig, da die älteren Benzinermodelle keiner will.
Bei deiner Kilometerleistung frisst dich der 2.5er auch nicht arm und sind sehr zuverlässige Motoren.
Zudem ist noch anständige Permanentat-Allradtechnik drunter, nur so von wegen Lamellenkupplungen und "verbrennen" und so... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4596 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2013 15:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte ja geschrieben dass die Mühle "wegen mir komplett unspannend sein" könne. Na gut, ich nehm's zurück, sooo unspannend dann doch nicht. Supi

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen