Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kinderjeep " tunen"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 19:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So es geht weiter , nachdem Junior alle beide Getriebe geschrottet hat ( is ja lustig wenn man im zweiten Gang vorwärts fährt , 8 kmh mal schnell in den Rückwärtsgang zu schalten , und das nicht nur einmal ) hab ich mir heut was solides besorgt .







Das hintere Grundgestell mit Motoren und Getrieben kommt in den Jeep . Da es 24 V Motoren sind ist der Plan " 1.Gang " mit 12 V " 2.Gang " mit 24 V . Hab mal probiert im aufgebockten zustand bei 12 V ein Rad festzuhalten , keine Chance . Von daher müßte es gehen .
Die Lenkung geht auch elektrisch mit einer Art großem Servo , und dann sind da noch zwei Rollen drunter die sich elektrisch rausfahren lassen um das Ding vorne anzuheben , damit man Bordsteine hochkommt . Diese Sachen werden ausgebaut und verklingelt .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2013 19:07:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geil,damit ist der Junior dann bis circa Januar 2113 versorgt. Vertrau mir
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2013 21:09:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh ok

Folgendes ist mir aufgefallen :

Das Ding hat 0 Verschränkung
Die Bodenfreiheit lässt selbst für einen Jeep schwer zu wünschen übrig
Profil ist max als At zu bezeichnen , der weg zum Extrem Trekker ist weit
Anbau einer Winde scheint recht aufwändig

kurz um ein schlechtes SUV Jeep Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 21:15:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er fährt ja keine Trail`s damit , Die Räder vom Rentnermobil bleiben ja nicht drauf , und ne Winde ist schon dran Winke Winke

edit , das Rntnermobil dient nur als Motor-Getriebe-spender
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.01.2013 21:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Er fährt ja keine Trail`s damit , Die Räder vom Rentnermobil bleiben ja nicht drauf , und ne Winde ist schon dran Winke Winke

edit , das Rntnermobil dient nur als Motor-Getriebe-spender


Hey das war Scherz :-)

Klasse was Du da für deinen Junior bastelst :-)

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 22:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schau Dir mal die Fahrtenregler ausm RC Modellbau an, gibts schon unter 30 € und bis zu 100A

ansteuern kannst die mit so nem kleinen Poti mit Elektronik, (Servotester), die 5V Versorgungsspannung liefert dir bereits der Fahrtenregler

das könnte das richtige sein für deine Autos

ne Fernsteuerung wäre damit auch gleich möglich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 05.01.2013 22:48:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
So es geht weiter , nachdem Junior alle beide Getriebe geschrottet hat ( is ja lustig wenn man im zweiten Gang vorwärts fährt , 8 kmh mal schnell in den Rückwärtsgang zu schalten , und das nicht nur einmal ) hab ich mir heut was solides besorgt .







Das hintere Grundgestell mit Motoren und Getrieben kommt in den Jeep . Da es 24 V Motoren sind ist der Plan " 1.Gang " mit 12 V " 2.Gang " mit 24 V . Hab mal probiert im aufgebockten zustand bei 12 V ein Rad festzuhalten , keine Chance . Von daher müßte es gehen .
Die Lenkung geht auch elektrisch mit einer Art großem Servo , und dann sind da noch zwei Rollen drunter die sich elektrisch rausfahren lassen um das Ding vorne anzuheben , damit man Bordsteine hochkommt . Diese Sachen werden ausgebaut und verklingelt .


Dreh zweimal im jahr die kohlbuersten raus aus die motoren und puste die motoren aus mit pressluft. Da halten die laenger und laeufen besser.
Ohne steuerelektronik wirds aber noch schwierig in die kurven da die motoren wenn die gleich schnell drehen wie eine sperre auswirken.

Gruss, Ard

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2013 22:57:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dutchgit hat folgendes geschrieben:
Ohne steuerelektronik wirds aber noch schwierig in die kurven da die motoren wenn die gleich schnell drehen wie eine sperre auswirken.

Gruss, Ard


Deswegen fahren die gehbehinderten Omis damit auch nur geradeaus.....
Nach oben
Makrele
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Ostfalen


Fahrzeuge
1. 84er Toyota Hilux 4WD
2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS)
3. Fahrrad
4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 02:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hering hat folgendes geschrieben:
Dutchgit hat folgendes geschrieben:
Ohne steuerelektronik wirds aber noch schwierig in die kurven da die motoren wenn die gleich schnell drehen wie eine sperre auswirken.

Gruss, Ard


Deswegen fahren die gehbehinderten Omis damit auch nur geradeaus.....

Hehe... rotfl 100% Sperrdiff am Rolator mit permanent Low-Range! rotfl Respekt

_________________
Luxige Grüße!

http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 10:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So kompliziert soll es nicht werden , ich möchte die Motoren ja einfach über einen Kippschalter/Taster ansteuern , so wie jetzt das Gaspedal funktioniert , das ist ja auch nichts anderes wie ein ein /aus Schalter .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 13:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steuerkaestchen nicht mehr dabei ?

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 13:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein , das war wohl so ein Joystik mit dem man alles Steuern konnte , es sind nur noch die ganzen Steuerkästen im Fahrzeug da , die wollt ich aber nicht verwenden . Ich wollt es ja nur über einen Schalter in gang setzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4997 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 20:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An die elektrischen unter euch , kann ich so einen Schalter als " Gaspedal " verwenden ? Also Ein / Aus stellung reicht .

Was mich irritiert ist das da " Tastend " steht , der Plan ist ja wenn Gaspedal getreten dann Stromfluss , ist das bei so einem Schalter so , wenn gedrückt dann Stromfluss ?

http://www.ebay.de/itm/220443484508?_trksid=p5197.c0.m619

Und zum Umschalten zwischen Vorwärts / Rückwärts dachte ich an sowas

http://www.ebay.de/itm/150973052548?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Einwände , Verbesserungsvorschläge ? Es sollte möglichst einfach gestrikt sein ohne viel Elektronikschmarrn .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 15:02:08    Titel: Gaspedal - Fahrschalter
 Antworten mit Zitat  

@ Big Chevi

Gucks du, steht doch da:

Gehäuse IP 65
B30 H95 T32mm
400V/3A



1 Schliesser + 1 Öffner ---> also kannst dir raussuchen, ob beim Niedertreten des Pedals ein Kontakt(-rlais)
geschlossen wird oder geöffnet wird.


Du wirst ja dern "Schließer" brauchen.


Aber bei den Ampere, die da fließen, mußt du unbedingt noch ein Leistungsschütz zum Schalten der Motoren verwenden!
Der kleine Taster brennt dir sofort weg...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 15:12:02    Titel: Fahrtrichtungswendeschalter
 Antworten mit Zitat  

q Big Chevi

zu 2.

Den Schalter kannst schon nehmen, ABER auch hier mußt du ein weiteres Leistungsschütz zwischen bauen!

Oder du nimmst gleich ein 4pol. Wendeschütz füt elektr. Winden (Warn od. HornTools).

Dann in der Reihenfolge:

"Gas"Pedal --> Nockenschalter --> Fahrtrichtungsumschalter --> 4pol. Windenschütz --> Fahrmotore



Gucken, wie sich das Teil so fährt.

Macht er nen "Bocksprung", weil die Motoren zu kräftig sind, dann mußt doch noch 'ne Thyristorsteuerung nachrüsten.

Da solltest bei nem Gabelstaplerhersteller/Werkstatt gucken, denn da kannst u.U. so 'ne Steuerung gebraucht preisgünstig bekommen.

Viel Spass Supi Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.359  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen