Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 09.01.2013 15:22:53 Titel: Tipps für DSLR-Neueinstieg |
|
|
Schönen guten Morgen,
ich hab da mal ne Frage, da dacht ich, probierst du's hier mal, vielleicht kennt sich da wer aus.
Seit Längerem liebäugle ich damit, mir eine DSLR zuzulegen. Abschreckend war bisher immer nur der hohe Preis; klar, als Student hat man nicht einfach so nebenbei nen Tausender extra um mal was auszuprobieren.
Deswegen fiel mein Auge auf Bodys älteren Jahrgangs im fortgeschrittenen Amateurbereich - also keine Einsteigerknipse sondern gleich etwas besseres. Meine Theorie dahinter... vor 5-7 Jahren waren diese hervorragend, dann sollten sie für mich jetzt auch noch reichen. Auch damals wurden schon tolle Bilder gemacht, meine Panasonic ist mittlerweile auch so alt und tut noch. Ich brauche kein Pixelmonster, lieber viele Einstellmöglichkeiten um zu lernen und eine einfache Bedienung. Mehrgewicht und -Größe sind mir egal.
In die nähere Auswahl gefallen sind nun:
Canon 30D
Canon 40D
Nikon D80
Nikon D200
Nikon D5000 (Einsteigerding... ich weiß)
Wobei mir davon eigentlich 40D und D200 am besten gefallen würden. Rein technisch scheinen die beiden auch fast identisch.
Alle oben aufgeführten gibts in einem brauchbaren Zustand ab ca. 250 Euro, 30D und D80 schon ab ca. 200. Merke ich als Einsteiger den Unterschied zwischen 30D und 40D bzw. D80 und D200, will ich nach kurzer Zeit das bessere Modell? Will ich nach kurzer Zeit gar ein etwas aktuelleres Modell?
Das Einsatzgebiet wäre hauptsächlich draußen. Landschaftsbilder, manchmal vielleicht Sportbilder. Gute Performance bei wenig Licht (Wildaufnahmen, Partybilder, evtl. Konzertaufnahmen) wäre auch von Vorteil, aber eher als "nice to have". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 09.01.2013 15:34:36 Titel: |
|
|
ich würde mich nach einem set inkl. verschiedene objektive (und filter) umschauen. die bodies sind denke ich alle ok. schau dir sonst mal die reviews auf http://www.dpreview.com/ zu den kameras an | _________________ Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 09.01.2013 15:39:43 Titel: |
|
|
Ich hab grad kürzlich ne D80 geerbt. Und ohne jetzt diese bereits ansatzweise "zu kennen" geschweige den mit den anderen Typen von dir verglichen zu haben, finde ich das Teil toll.
Tipp: mach dir schon mal Gedanken darüber, was du dir evtl. in ein paar Jahren kaufen möchtest. Falls es dann wieder ne Gebrauchte werden sollte, ist das ja einfach.
Hast du dich mal auf eine Marke festgelegt und entsprechend Zubehör eingekauft, bleibst du sinnvollerweise dabei und schaust auf Kompatibilität von Objektiven etc. Da gibts schöne Listen zum downloaden vom Hersteller. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2013 15:50:22 Titel: |
|
|
Rog hat folgendes geschrieben: | Hast du dich mal auf eine Marke festgelegt und entsprechend Zubehör eingekauft, bleibst du sinnvollerweise dabei und schaust auf Kompatibilität von Objektiven etc. Da gibts schöne Listen zum downloaden vom Hersteller. |
Canon, Nikon. Bei beiden sollte es da keine Probleme geben. Natürlich wechsle ich dann nicht Systeme wenn ich mal für eins entschieden hab... wobei gute Objektive ja zumindest relativ wertstabil zu sein scheinen, wenn man sie nicht gerade neu kauft...
Erstmal werd ich auf ein Objektiv limitiert sein, dafür lieber ein brauchbares. Weitere kommen dann sicher später nach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 09.01.2013 15:51:55 Titel: |
|
|
Wenn die D5200 in deine Hände passt, nimm die. Bietet ein paar gute Features und lässt sogar das Display drehen, sodass es bei Offroadphotographie geschützt ist. Dazu noch eine 17-70 mm f/2,8-4 Scherbe und es kann los gehen! Sobald es das Sparschwein erlaubt, kannst du ein 70-300 oder so dazu kaufen, damit ist dann der Telebereich abgedeckt.
Gruß | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2013 16:10:32 Titel: Re: Tipps für DSLR-Neueinstieg |
|
|
Ein konkretes Modell vermag ich dir nicht zu empfehlen. Ich finde deine Planung aber sehr sinnvoll. Die alten Kameras machen unter den meisten Bedingungen genau so gute Fotos wie die modernen. Die Bereiche, in denen man das Alter der Kamera merkt sind meiner Meinung nach die Auflösung (recht uninteressant), der Autofokus (bei Sport wichtig) und die Lichtempfindlichkeit bzw. das Rauschverhalten.
skitty hat folgendes geschrieben: | Das Einsatzgebiet wäre hauptsächlich draußen. Landschaftsbilder, manchmal vielleicht Sportbilder. Gute Performance bei wenig Licht (Wildaufnahmen, Partybilder, evtl. Konzertaufnahmen) wäre auch von Vorteil, aber eher als "nice to have". |
Wenn dir low light - Photographie wirklich wichtig ist, dann würde ich mich viell doch eher an moderneren Mittelklassekameras orientieren.
Bei meinen Kameras kann ich maximal ISO400 verwenden, ISO 800 wenn ich es nur auf einem kleinen Monitor betrachte. Da muss ich bei bestimmten Bedingungen schon starke Abstriche machen. Mit einer modernen Kamera wär das nicht der Fall.
Wie auch immer du dich entscheiden magst: Bedenke, dass gutes Glas vor der Kamera einen Großteil der Bildqualität ausmacht
!
edit: Zur Wertstabilität von hochwertigen Objektiven: Stimmt. Teilweise können aber auch Neuteile mit dem Gebrauchtpreis (ca. 5 Jahre) mithalten! Habe mein 70-200 L bei einer Aktion sogar neu günstiger als auf dem Gebrauchtmarkt bekommen. | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 09.01.2013 16:16:11 Titel: |
|
|
Ich würde schauen, das ich´ne D200 krieg, mit meiner war ich sehr zufrieden. Ich war um das stabile Metallgehäuse froh und die damals beachtliche (und heute immer noch sehr ordentliche!) Geschwindigkeit. 10 Megapixel "reichen" und mit Zubehör wie Hochformatgriff (für 2. Akku), GPS, Fernauslöser, Blitzsystem usw. läßt sie sich sinnvoll erweitern. Gönn Dir zwei flotte SanDisk Extreme CF-Karten mit je 8 oder 16GB und lass sie im Spiegelmodus laufen, so hast Du gleich ein Backup deiner Bilder. Ich bin mit meinem "immer drauf" Telezoom 18-200mm glücklich, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Ebenfalls "Geschmackssache" ist die Handschlaufe AH-4, für meine Hand ist sie ideal und ermöglicht langes, angehmes Tragen - aber das sind Details, die Du im Laufe der Zeit für dich herausfindest.
Auf jeden Fall würde ich mir auch www.kenrockwell.com zu Gemüte führen, während DPREVIEW sehr "zahlenlastig" ist, schreibt er aus Fotografensicht. Seine Meinung zur D200: http://www.kenrockwell.com/nikon/d200.htm - aber auf jeden Fall auch den Rest der Seite lesen!
Hier noch Details zum Gehäuse, auf der DPReview Seite findest Du auch ein Bild, wo die Kamera überall gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet ist. Meine hat feinen Staub in der Wüste oder im Gebirge genau so weggesteckt wie Salzwassergischt über mehrere Stunden.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2013 17:31:24 Titel: |
|
|
Ich werf einfach mal die Sony Alpha Modelle in die Runde.
Muss nicht immer Canon und Nikon sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.01.2013 17:41:14 Titel: |
|
|
Dave84 hat folgendes geschrieben: | Ich werf einfach mal die Sony Alpha Modelle in die Runde. |
Ich hab so eine - Bin extrem happy damit.
Und durch die Kompatibilität zu Minolta AF Objektiven, kommt man günstig an "Zeugs". | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2013 18:04:26 Titel: |
|
|
Ich hab die Alpha57. Bis auf das Kit-Objektiv bin ich sehr zufrieden damit. Aber Abhilfe kommt morgen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 09.01.2013 23:50:13 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Dave84 hat folgendes geschrieben: | Ich werf einfach mal die Sony Alpha Modelle in die Runde. |
Ich hab so eine - Bin extrem happy damit.
Und durch die Kompatibilität zu Minolta AF Objektiven, kommt man günstig an "Zeugs". |
ich, auch Sony Alpha 450,
... und als Zweitgerät kommt eine gebrauchte Canon 550D ins Haus...mit Suchen kosten die auch nur 390 €... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 10.01.2013 00:53:55 Titel: |
|
|
Dave84 hat folgendes geschrieben: | Muss nicht immer Canon und Nikon sein. |
Müssen nicht. Aber man macht nichts verkehrt damit. Und für diese Marken gibt´s das meiste an Zubehör. Da würde ich never ever auf´ne "Insellösung" wie Sony gehen oder Minolta.
Habe in meinem Umfeld den einen oder anderen Menschen, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, durch so Dinge zu gucken - da gibt´s Nikon oder Canon. Und feuchte Träume von RED und Hasselblad. Und das war´s dann. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.01.2013 01:56:31 Titel: |
|
|
Gerne würd ich es wirklich auf die beiden genannten Hersteller reduzieren. Die Auswahl ist dort schon groß genug um was passendes zu finden, ausserdem haben mehrere Bekannte Knipsen dieser Marken und können mir dadurch auch leicht mal weiterhelfen oder mal ein Objektiv zum ausprobieren leihen oder so.
Und... so viel ich eure Meinungen schätze... wenn ich auf der Suche nach einem Mittelklassewagen wäre von den Marken BMW oder Audi, und würde ein paar Modelle nennen zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann, ist eine Bemerkung "Ich fahr nen Mercedes, der geht auch gut und dafür gibts auch ne große Auswahl an Ersatzreifen" auch nicht wirklich zielführend.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.01.2013 06:35:15 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Dave84 hat folgendes geschrieben: | Muss nicht immer Canon und Nikon sein. |
Müssen nicht. Aber man macht nichts verkehrt damit. Und für diese Marken gibt´s das meiste an Zubehör. Da würde ich never ever auf´ne "Insellösung" wie Sony gehen oder Minolta.
Habe in meinem Umfeld den einen oder anderen Menschen, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, durch so Dinge zu gucken - da gibt´s Nikon oder Canon. Und feuchte Träume von RED und Hasselblad. Und das war´s dann. |
Da haste Recht. Habe am Anfang meiner Suche auch mit einer Nikon D5100 geliebäugelt, aber ich fand das Menu zu unübersichtlich.
Die Auswahl an Objektiven ist schon recht beachtlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2013 20:53:38 Titel: |
|
|
Noch eine Frage hab ich.
An Canon-Knipsen kann man problemlos mittels Adapter alte Gläser mit M42-Gewinde montieren. Das wäre eine interessante Sache, besonders da man hochwertige Festbrennweiten teils sehr günstig bekommt.
Macht das hier jemand, und ist das praktikabel? Natürlich nur wenn man Zeit fürs manuelle Fokussieren hat, klar.
Oder bremse ich damit nur den Body aus, weil diese Linsen in Sachen Abbildungsqualität einfach nicht mit moderneren, einigermaßen brauchbaren (keine L, sind mir eindeutig zu teuer) mithalten können? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|