Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Andere Reifen für Jeep Wrangler YJ eintragen lassen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alf_der_Offroader
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 l, Baujahr: 1992
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 18:03:12    Titel: Andere Reifen für Jeep Wrangler YJ eintragen lassen
 Antworten mit Zitat  


    Hallo...

    Ich habe ein Problem.

    Da die von mir genutzten und eingetragenen Reifen Mickey Thomson Baja Belted 31 x 11,5 R15 nun nach 12 Jahren runter sind und ich neue brauche ( welche nun leider offensichtlich in dieser Größe von keinem Hersteller mehr hergestellt werden ), habe ich mir das Teilegutachten meiner eingetragenen Felgen angesehen und dort gelesen ( Seite 7 ) dass vom TÜV unter besonderen Voraussetzungen auch 33x12,5 R15LT ( Höherlegungsfahrwerk <hab' ich>, Tachoangleichung, Reifenabdeckung über der Lauffläche der Reifen <hab' ich> ) zugelassen werden...

    Ich bin dann Ende letzten Jahres mit dem Gutachten und den Daten meiner Wunschreifen zum ortsansässigen TÜV um mir dort das O.K. zu holen und der TÜV-Leiter meinte dass es kein Problem wäre wenn die Voraussetzungen erfüllt werden.

    Daufhin habe ich die Reifen Mickey Thomson, Baja Claw TTC Radial / 33 X 12.50 R15 bestellt und wollte diese nun aufziehen und eintragen lassen.
    Beim TÜV angekommen wollte der TÜV-Leiter nun von seiner Aussage im letzten Jahr nichts mehr wissen und meinte dass er mir die Reifen nicht eintragen würde - es wäre ein neues Abgas-Gutachten nötig, die Reifen würden an den Seiten überstehen ( die Lauffläche ist allerdings bedeckt ) ein Sondergutachten würde beim TÜV in Essen über 1000 Euro kosten und selbst dann wäre es nicht sicher ob die Reifen eingetragen würden.

    Nun habe ich erst mal die alten Reifen wieder aufziehen lassen und die neuen Reifen eingelagert.

    Da ich an Fotos gesehen habe dass einige hier mit solchen Reifengrößen auf Jeep Wrangler herum fahren würde es mich interessieren ob, wie und wo es doch noch Wege geben könnte die Reifen eintragen zu lassen...


    Lieve groetjes vom



_________________
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 19:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wede Dich mal an den TÜV München die waren damals 1990 sehr kompetent und nicht zimperlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 19:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1990? ja, das ist ein guter hinweis rotfl YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 20:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab damals, 1999 glaube (also auch guter hinweis Smile ) die komplette Abnahme bei K&S machen lassen. 35x12.5/15 auf nem 4.0l Wrangler.

was mich jetzt hier wundert, sind immer wieder anfragen, nach der Eintragung von Reifengrössen, auf Fahrzeugen, wo gefühlt jeder zweite schon mit rum fährt. ist das wirklich so kompliziert geworden, im speziellen bei ältern Fahrzeugen, wo es doch entweder schon mal ein abgasgutachten geben muß, oder (ich denken würde) das man sich auf eine gleichbehandlung beziehen können müßte?

Mein Tip wäre: versuch es nicht direkt und selbst, sondern laß es über eine Werkstatt machen.

Grüsse
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 20:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch doch die gleiche Prozedur nochmal bei einem anderen TÜV.

Wieviel Zeit war denn zwischen den beiden Besuchen beim TÜV?

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alf_der_Offroader
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 l, Baujahr: 1992
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 15:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  


    Hallo und...

    ...vielen Dank für die Tipps...

    Werde mich direkt mal mit KS in Verbindung setzen - vllt. können die mir weiter helfen. Zur Not fahre ich auch zu denen hin und lasse die es machen - sie scheinen ja viel Erfahrung damit zu haben ...



    Lieve groetjes vom



_________________
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 13.01.2013 15:23:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke auch das Dir da geholfen werden kann.

Bei dieser Gelegenheit würde ich über eine Änderung der Achsübersetzung nachdenken - ein 2.5er, der auf 31er abgestimmt ist und nun 33er bekommt wird sicherlich kein Ausbund an Fahrfreude sein. Ich denke, das da eine 4.56 oder 4.88er Achsübersetzung sinnvoll wäre (ich habe jedoch selbst keine Erfahrung mit dem 2.5er). Bekommst Du auch alles bei K&S gemacht, das wäre dann "ein Aufwasch".

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Alf_der_Offroader
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4580 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 l, Baujahr: 1992
BeitragVerfasst am: 04.11.2013 14:28:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  


    Es ist vollbracht...

    Vielen Dank für eure Tipps...
    Über 3 Monate war der Bolide weg bei K&S ( Wartezeit wegen Erkrankung des TÜV-Ingenieurs und wegen des Seecontainertransports aus den USA der Einbauteile ) aber nun ist er wieder da - noch höher, breiter und alles ( inkl. Reifen ) eingetragen...

    So sieht dann das Ergebnis aus...





    Lieve groetjes vom



_________________
Et es wie et es, et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.275  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen