Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spacer aus Kunststoff
warum nicht?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7278 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 16:49:00    Titel: Spacer aus Kunststoff
 Antworten mit Zitat  

HalliHallo
hab mal den Versuch gemacht Spacer aus Kunststoffplatten unter zu schrauben. Nachdem ich schon öfter von schlechten Erfahrungen gehört hab (und erlebt Herr Federtellernavigator rotfl ), die mit doppelten Federtellern fuhren, hab ich nun welche aus "Plastik" untergeschraubt. Werde sehen, wie sich das verhält.

Selbsterfahrung ist die beste Art zu erfahren, wenn auch manchmal die schwierigste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7278 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 16:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder?

Heiligenschein

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 17:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was haste da genommen ? PA, POM, ...?

Wie stark sind die ? Obskur
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 17:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles alter kaffee Grins Ätsch .... hatte ich schon bei meinem 110HT. 20mm aus POM...PA sollte genausogut gehn .....iss überhaupt kein problem YES YES YES
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 17:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!


ragndhild, deine spacer sind aber ein bisschen dünn.... Obskur Grins


weils gerade passt, wie haben jetzt spacer für LR in 30mm, 35mm und 50mm.... YES

das sind die 35er:




da lohnt sich der aufwand.Ja

gruss

josh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 18:44:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unser Landy hing links hinten ein wenig, 2cm Alu Spacer runter und gerade steht er. Wahrscheinlich war der Fahrer zu schwer Smile
War vom Ruedi von Overlandtechnics, allerdings als Zugabe zu einem Umbau. Müßte es allerdings auch für wenig Geld beim Aluhändler geben. Dann bleibt nur noch passend bohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2005 19:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es auch von trailgard aus PE.............

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 19:27:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alioscha sitz hinten links??? Obskur duck...........
Duuuuuuu kannst wohl KAUM zu schwer sein, Süsse!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.08.2005 19:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir wissen aber natürlich, dass Aluminium und Stahl(legierungen) verschiedene Elektronegativitätswerte haben und an den Kontaktstellen die Korrsosion begünstigt wird. Deshalb, und weil Alu keinerlei Eigendämpfung (Geräusch und Stoss) hat, nehmen wir für Spacer selbstverständlich hochfestes PU, das man sich relativ preiswert drehen lassen kann. Vertrau mir

Fuhr damals am granny mit Schraubenfedern Spacer mit 50mm Höhe (2"), heute sind es neue Spacer mit 1.2" ... Aus PU und unkaputtbar Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 20:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...flashman, genau aus diesen gründen sind unsere aus PU... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 7278 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.08.2005 22:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte gerade eine 1,5cm Platte und eine Lochsäge, die den Innendurchmesser der Federteller hat, in der Arbeit ;-) Die Spacer, zwei Stück pro Seite liegen unter dem Teller, also zwischen Achsaufnahme und Teller. Die Feder wird weiterhin von dem Teller gehalten. Ist beim 130er nur etwas fummelig die längeren Schrauben einzufädeln, da Innen ja nochmals Schraubenfedern stehen (die aber schon gespace´t waren) Grins

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen