Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geschwindigkeiten bei deutschen Rallye-Raid - Veranstaltungen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 25.01.2013 15:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich nach einem durchdachten Plan aus. Ich bin gespannte, auch auf die Umbau-Doku ... Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 25.01.2013 19:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Moment bauen wir gerade das Haus etwas um, um etwa 49 m^2 Platz zum Schrauben zu bekommen.
Das sind dann zwei grosszuegige Stellplaetze mit reichlich Platz drum herum.
Das Haus steht wegen Hochwassergefahr auf etwa 2 m hohen Stelzen und der Raum zwischen den Stelzen wird jetzt wegen der Bauauflagen nur mit einfach entfernbaren geschlossenen Holzregalen zugebaut.
Durch die relativ kurzen Stelzen ist der Raum nur 1,98 m hoch, so dass die Landrover schoene kleine Raeder (195/40R16) brauchen, um mit viel Federweg noch drunter zu passen.
Drei der vier Regale stehen schon und brauchen nur noch die Schalldaemmung und die Aussenbeplankung.
Dann fehlen nur noch zwei Doppelfluegeltore sowie ein schoener Holzofen und der Raum ist dicht und beheizbar.
Morgen wird die dritte Wand fertig und uebermorgen holen wir eventuell schon einen alten durchgegammelten 110er Rahmen zum Vermessen.
AutoCAD funktioniert auch schon, so dass die Masse gleich in Modelle umgesetzt werden koennen.
Eine Firma um die Ecke kann bis zu 6 m x 3 m grosse Teile auf dem CNC-Plasmaschneider ausschneiden.
Meinen Lieblingingenieur beim TUEV habe ich auch schon interviewed: Wildesten Umbauten steht er im Prinzip offen gegenueber, braucht aber einen Altersnachweis und den am besten in Form entsprechender Fahrzeugpapiere.
Wahrscheinlich werde ich den "Defyota" erst mal in Deutschland mit Kurzzeitkennzeichen und dann in England mit normaler Zulassung auf die Strasse bringen, nur um ihn dann wieder hierher zu reimportieren.
Damit sollte der Rahmen- und Motorumbau relativ problemlos und vor allem legal ueber die Buehne gehen, ohne dass das alte Baujahr hinfaellig wird.
Sobald die Bude dicht und die Beleuchtung verlegt ist, fange ich den "Umbau-Thread" an.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2013 22:46:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo ist das Problem, wenn die XJ und ZJ Karosserien strukturell nach 2-3 Jahren verrecken? Gute Karossen gibt's für unter 1000 Euro, dann wird halt der ganze Mist umgebaut und gut.
Die Frage ist immer, ob ich auf Sieg fahre, dann muss ich willens und bereit sein, ein höherwertiges Auto ohne Rücksicht auf Verluste zu fahren. Beispiel: Die Stenskys. Absolut beeindruckend, mit welcher Unverfrorenheit sie den G kaltverformen. Wenn's gut geht, sind sie ganz vorne. Wenn nicht, sind sie draußen- da wird nicht auf Ankommen gefahren.
Wir fahren auf Ankommen und hoffen auf vordere Plätze durch Ausfall der "Nur auf Sieg" Fahrzeuge. Macht genausoviel Spaß und kostet deutlich weniger.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen