Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
FOX als MCPherson?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 16:23:57    Titel: FOX als MCPherson?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

kenn jemand Stoßdämpfer ähnlich Fox/King u.s.w. die man z.b. als Coilover MCPhersonfederbein verwenden kann.

Klar ist mir das man die Aufnahmen für Radlagergehäuse und Domlagerzeugs selber bauen müsste...

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 28.01.2013 21:10:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy Stefan

Das musst du selber bauen oder Adapter zu einem alten Federbein bauen.
Ich glaube dass es zu speziell ist.

Für welches Modell und Hersteller suchst du, ich schätze mal Polaris

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 29.01.2013 08:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... nö, für die Vitaras von zwei bekannten, da gibt es für vorne nur Trailmaster oder Ironman... also nichts was einen Wettbewerb lang auch dämpfen könnte

Ja Selber bauen ist kein Problem, nur darf ich bei z.b. Fox den Body auch unten haben? Dann könnte man den Dämpfer zerlegen, ein Bracket dran schweißen und gut ists...

Es würde ja schon ein Airshock reichen, nur halten die Fox auch Radführungskräfte aus?

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 29.01.2013 09:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ky Stefan

Wiso Schweißen. Läst sich doch alles Schrauben.
Wird auf jeden fall eine Sonderanfertigung, ist aber bestimmt machbar.
Airshox auf den Kopf stellen, ist keine gute Idee.

Bei manchen gehts bei manchen nicht.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 29.01.2013 12:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann denn der Airshock auch die Biegekräfte ab die bei der Mc- Pherson Aufhängung auf den Dämpfer wirken ? Da hätte ich Bedenken !
zumal man bei Wettbewerben auch häufig die an sich dafür ausgelegten Dämpfer zu Bruch gehen sieht ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 29.01.2013 19:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Proflex, Reiger, BOS.. gibts genug zeug das taugt

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 29.01.2013 23:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Martin hat folgendes geschrieben:
kann denn der Airshock auch die Biegekräfte ab die bei der Mc- Pherson Aufhängung auf den Dämpfer wirken ? Da hätte ich Bedenken !
zumal man bei Wettbewerben auch häufig die an sich dafür ausgelegten Dämpfer zu Bruch gehen sieht ..


Ich nicht Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 09:14:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T-Bone hat folgendes geschrieben:
Martin hat folgendes geschrieben:
kann denn der Airshock auch die Biegekräfte ab die bei der Mc- Pherson Aufhängung auf den Dämpfer wirken ? Da hätte ich Bedenken !
zumal man bei Wettbewerben auch häufig die an sich dafür ausgelegten Dämpfer zu Bruch gehen sieht ..


Ich nicht Winke Winke


also wenn du das sagst ... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 09:41:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... so wie es aussieht hab ich bei uns einen Fahrwerkshersteller gefunden der mir solche dinger baut, ich solle mit einem Federbein vorbeikommen und sagen was ich will, dann könnte er es wohl bauen...

Das werde ich diese Woche mal probieren...

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 11.02.2013 14:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... also der Fahrwerksbauer machts, die ersten Dämpfer werden zum Versuch hergestellt, so viel Öl wie möglich, externes Reservoir, in Verbindung mit Eibach Federn... sobald ich die Dämpfer in Händen halte gibts ein Foto

Kosten sollten unter den von Fox Coil Overn liegen.

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2013 17:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wird's denn jetzt? Coilover oder McPherson?
Nach oben
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 11.02.2013 19:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... McPherson jedoch wie Coil Over, quasi wie ein Gewindefahrwerk für nen BMW oder Golf, nur halt für den Offroad bereich

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2013 22:51:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind aber lauter verschiedene Sachen. McPherson heißt ja, dass Radträger/achsschenkel und Federbein eine Einheit sind, das halte ich für den Offroad-Bereich für wenig geeignet. Coilover ist ja nur "Feder über Dämpfer", also ein Federbein. Und Gewindefahrwerk heißt nur, dass die Federvorspannung mittels Gewinde eingestellt werden kann, das hat wiederum mit Coilover an sich nichts zu run (außer, dass ein Gewindefahrwerk auch zwingend Coilover-Dämpfer voraussetzt)...

Ein bißchen konfus bin ich jetzt schon...
Nach oben
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 12.02.2013 09:08:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ein Mcpherson nicht das goldene vom Ei für Offroad ist, ist mir selber bewusst, aber Lt. Threadnamen suchte ich genau so etwas, Meinst du ich kenn den unterschied nicht zwischen McPherson und Coil Overs? Leider gibt es für dieses Auto das ab Werk mit McPherson ausgeliefert ist keine alternative um als T2 starten zu dürfen, aber as ist nicht das Thema dieses Beitrags...

1.Wenn Coil Over Feder über Dämpfer heißt nach deinen Aussagen,

2.Ein Gewindefahrwerk zwingen ein Coil Over Vorraussetzt

(Gewindefahrwerk heist nicht nur die Federvorspannung einstellen zu können, bei guten Fahrwerken hat das nichts mit dem einstellen der Fahrhöhe zu tun)

dachte ich du verstehst mit deiner frage nicht was es wird, Coil Over oder McPherson.
Habe dir Versucht es so zu erklären das es ein McPherson Federbein wird das wie ein Coil Over / Gewindefahrwerk aussieht, weil das heist ja wie du richtig festgestellt hast FEDER ÜBER DÄMPFER heist....

Selbst wenn ich mir den Beitrag noch fünf mal durchlese hätte jeder normale verstanden um was es geht... oder?

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 12.02.2013 12:55:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jedes McPherson-Federbein ist doch im Prinzip ein Coilover? Unsicher

Und jedes Wettbewerbsfederbein, von Fox, King, Profender usw. als Coilover verkauft per Gewinde einstellbar und damit doch auch ein Gewindefahrwerk?

Coilover is halt n schwammiger Begriff. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen