Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche genaue Anleitung Drehstäbe Einstellung

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 10:02:17    Titel: Suche genaue Anleitung Drehstäbe Einstellung
 Antworten mit Zitat  

Suche Anleitung zum Einstellen der Drehstäbe .
Bei MD21 Pickup Fährt Schwammig ohne ende . Stoßdämpfer sind schon neu .

Beim Einbaun der Stäbe habe ich das Fahrzeug quasi gerade gestellt .Stäbe rein und hochgedreht.
Habe ihn aber nicht voll hoch !.Habe eher keilform also nicht zu hoch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 10:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist zwar ein doofer spruch, aber benutz mal die suche, hier gibt es zich temen dazu

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 12:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denk dran, dass du beim Verändern der Höhe der Vorderachse auch gleichzeitig die Spur verstellst. Das kann auch der Grund für die schlechten Fahreigenschaften sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 30.01.2013 20:17:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergessen hat folgendes geschrieben:
Denk dran, dass du beim Verändern der Höhe der Vorderachse auch gleichzeitig die Spur verstellst. Das kann auch der Grund für die schlechten Fahreigenschaften sein.



Das heißt, bei jeder Bodenwelle verändert sich Deine Spur?

Wenn nur ein Rad durch eine Welle fährt, verändert sich die Spur nur auf einer Seite?

DAS Fahrverhalten möchte ich nicht erleben.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 19:10:23    Titel: schwammig
 Antworten mit Zitat  

el Che ja Danke . Habe ich. Aber dann hätte man ja keinerlei Kontakt mehr ohne Fragen -:)

Wenn ich über einen hugel Bahnübergang ZB. Federt er Stark aus und ich merke das mein lenkrad ziemlich auf eine seite schlägt .Muss man dann schon richtig festhalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 19:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde sagen da sind eher die spurstangenköpfe ausgeschlagen. so jedenfalls bei mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 19:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
vergessen hat folgendes geschrieben:
Denk dran, dass du beim Verändern der Höhe der Vorderachse auch gleichzeitig die Spur verstellst. Das kann auch der Grund für die schlechten Fahreigenschaften sein.



Das heißt, bei jeder Bodenwelle verändert sich Deine Spur?

Wenn nur ein Rad durch eine Welle fährt, verändert sich die Spur nur auf einer Seite?

DAS Fahrverhalten möchte ich nicht erleben.

Kini


vielleicht oute ich mich jetzt als ... keine ahnung
aber bei nur einem querlenker würde ich schon sagen das das so ist ?! denkfehler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 20:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab das mehrfach praktiziert, in beide Richtungen, also hoch und runtergedreht.

An der Spur hat sich nichts verändert. Und das ist auch gut so, aus dem genannten Grund.

Die Geometrie der Spurstange muß zuu Achse passen, dann verändert sich da nichts.


Nur der Sturz verändert sich mit der Höhe, und auch das ist ein durchaus gewollter Effekt.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 20:18:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok.ok ist quatsch.hab jetzt irgendwie grad an sprubreite gedacht Nee, oder? aber auch die ändert sich nicht! Hau mich, ich bin der Frühling
ich hab alles vermessen/einstellen lassen, nachdem ich OME eingebaut hab. aber drehstäbe nach handbuch und Ome-anleitung selbst gemacht. und auf den punkt gebracht zieht man nur die schrauben an bis beide seiten gleich sind und man die höhe hat, wie man will. wenn ich mich recht entsinne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 31.01.2013 23:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hattest also die Drehstäbe draußen?
Hattest Du die Verzahnung vorher markiert und wieder genauso eingebaut?
Auf Deinem Avatar-Bild kann man die Keilform schon erahnen. Könnte also sein, daß er etwas zu weich eingestellt ist
und dadurch unpräzise und taumelig fährt. Wenn allerdings das Lenkrad schlägt bei Bodenwellen, dann würde ich auch
mal empfehlen, nach Spurstangenköpfen und Traggelenken zu gucken! Speziell die Köpfe sind recht verschleißanfällig.

Hast Du kein WHB? Im WD21.de wurde öfters mal ein Link zu einer Online-Version des WHB gepostet.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 01.02.2013 12:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
vergessen hat folgendes geschrieben:
Denk dran, dass du beim Verändern der Höhe der Vorderachse auch gleichzeitig die Spur verstellst. Das kann auch der Grund für die schlechten Fahreigenschaften sein.



Das heißt, bei jeder Bodenwelle verändert sich Deine Spur?

Wenn nur ein Rad durch eine Welle fährt, verändert sich die Spur nur auf einer Seite?

DAS Fahrverhalten möchte ich nicht erleben.

Kini



Winke Winke

Natürlich ändern sich beim WD21 / MD21 bedingt durch die Vorderachskonstruktion bzw. die Geometrie der Achsaufhängung und der Lenkung beim Ein- u. Ausfedern:
1. der Sturz, 2. die Spurbreite, 3. die Vorspur (Spur) und zu guterletzt auch der Nachlauf.
Vertrau mir

Die Spreizung (um noch eine Größe mit ins Spiel zu bringen Ätsch ) ist logischerweise ein nicht veränderbarer Wert, da er durch den Achsschenkel vorgegeben ist.

Wer was anderes behauptet, hat sich mit dieser Konstruktion noch nicht eingehend (genug) beschäftigt. Zwinker

Eingestellt werden die veränderbaren "Größen" wie Sturz und Nachlauf mit Hilfe von Einstellscheiben rahmenseitig am oberen Querlenker.
Die Spurweite ergibt sich aus dem Winkel der Querlenker und wird minimal beeinflußt durch die Einstellscheiben am oberen Querlenker.
Die Spur läßt sich bekanntermaßen durch die verstellbaren Spurstangen einstellen.

Wichtig ist aber die Reihenfolge der Einstellungen, um ein brauchbares Ergebnis zu erzielen.
Als 1. wird die Fzg-Höhe und somit der Winkel der Querlenker mit Hilfe der Drehstäbe eingestellt.
Als 2. werden Sturz und Nachlauf gleichermaßen mit den passenden Einstellscheiben am oberen Querlenker eingestellt.
Als 3. und letztes wird die Spur eingestellt.
Bei allen Einstellungen ist ganz wichtig, daß diese auf "Fahrniveau" (Höhe des fahrfertigen Fzg's) passieren, da sich sonst die Werte beim Einfedern (Ablassen von der Bühne o.ä.) wieder verändern würden. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BavariaMD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Bayern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4591 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD21, Diverse youngtimer,L200
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 13:36:59    Titel: Stefan
 Antworten mit Zitat  

"Stefan"
Fährt sich wie du beschrieben hast wie eine schaukel . Einfedern ist im Lenkrad zu Spüren . Butterweich .
Wenn ich Allrad rein mach ist fahren unmöglich .Fährt sehr Langsam und man denkt das rechte rad will rechts und das linke links. Bäummelt sich auf ,Ohne Allrad normal .
Ja Drehstäbe waren raus. Hatte ihn kpl. bis der Rahmen da lag Zerlegt . Nein Stäbe wurden nicht markiert .
Hatte hier im Forum jemand der meinte . Fahrzeug mit Wagenheber an Achse nehmen .Gerade stellen und vom oberen gummipuffer an der achse ca. 5 cm abstand halten. Dann drehstäbe rein .Fahrzeug ablassen und hochdrehen bis gewünscht.
Bevor ich meinen Zerlegt hatte war der Wagen auch Butterweich. Aber angenehm weich .Kein Störendes bzw. Unsicheres Schaukeln . Kein Lenkrad schlagen beim Federn .Allrad war auch wunderbar. Wie gesagt dämpfer vorne sind schon neu.
Gruss
gert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 14:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kini Hau mich, ich bin der Frühling und ja doch! du hast mich ganz aus dem Konzept gebracht Obskur

wie würde ich denn neue drehstäbe einbauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 17:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@jeepgärtner: Das tut mir leid.

Ich behaupte aber immer noch, daß sich die Spur nicht verstellen darf beim ein- und ausfedern.

Hab das auch mit der Hoch- und Runterdreherei mehrfach hinter mir und die Spurkontrolle war jedesmal ohne Verstellung i.O.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 03.02.2013 18:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dadurch das der Lenker eine Kreis bewegung um den Drehpunkt beschreibt muß es sich doch aber ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen