Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AVM -> 4X2 -> 4L -> Anhaenger 3,5T und ab auf die Strasse
Stirbt dann der Kardan und die Hinterachse oder nicht ?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TD6_Frank_Y61
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Eupen (B)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-5² TTiD MY'11 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
2. Patrol Y61 TD6 Hardtop MY'97 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 14:09:43    Titel: AVM -> 4X2 -> 4L -> Anhaenger 3,5T und ab auf die S
 Antworten mit Zitat  

Oder doch lieber die Kupplung auf Dauer verheizen ? Wenn ich den Aufwand sehe um die zu aendern Nee, oder?

Der gute alte TD6 hat's ja auch so schon Alleine schwer anzurollen, geschweige denn mit 3,5T Anker Grins . Fahre meistens Kurzstrecken von einer Baustelle zur anderen, Geschwindigkeit ist also nicht gefragt, eher Materialschonung, will den Patrol ja noch lange fahren.

Habt Ihr da Langzeiterfahrung?

_________________
A+

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 14:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Klartext möchtest Du also mit der Reduktion und offenen Naben von einer Baustelle zur anderen fahren?
Wenn Du nicht mehr als 40km/h fahrn musst, geht das gut.

Der Hinterachse ist das relativ egal, ob Du 4H oder 4L anfährst. Der Kupplung dann eher weniger.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 15:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wenn aber die Kombination wie es in der Überschrift gegeben ist zustande kommt, geht es Knack. Mit der Steckachse.

Keine gute Idee, das zu tun.



GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TD6_Frank_Y61
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Eupen (B)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-5² TTiD MY'11 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
2. Patrol Y61 TD6 Hardtop MY'97 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 15:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau da ist der Knackpunkt, haelt er oder haelt er nicht Unsicher
Die "Fachpresse" meint nur zum Rangieren, das Problem mit denen ist halt das die voneinander abschreiben, so halten sich Halbwahrheiten oder Geruechte mitunter 20ig Jahre und mehr ... Wut bis einer mal genau nachschlaegt und genausolange braucht um das wieder Klarzustellen ...... rotfl

Verunsichert ist man dann trotzdem, kann bzw soll man das wagen oder nicht ?

@Desertcruiser : warum eigentlich nur 40km/h ? Habe das zwar auch im Handbuch gelesen, aber nicht verstanden, ueberdreht der dann schon im 5. ?

_________________
A+

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 16:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die achsen werden doch wohl so ausgelegt sein, dass auch eine antriebswelle alleine das drehmoment vom getriebeausgang aufnehmen kann

alles andere kann ich mir wirklich nicht vorstellen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 16:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, das Moment, welches auf den Antriebsstrang wirkt, ist in der Untersetzung höher, jedenfalls im ersten und evtl. im zweiten Gang. Der Dritte untersetzt ist wahrscheinlich etwas länger als der erste Straßengang, ab da spielt dann die Vorderachse eine Rolle, auch bei offnen FLN: Willst du Landstraßen fahren, ist die Kardanwelle der Vorderachse ggf überfordert, Suzuki gibt optimistisch 100 km/h als Topspeed mit angetriebener Vorderachse an, ich weiß nicht, wie es um die Geometrie von Nissan bestellt ist.

Um die Kupplung zu schonen, sprich vermehrtes Anfahren beim Stop-and-Go Verkehr oder beim Rangieren würde ich die Untersetzung bei geöffneten FLN einlegen und möglichst im Standgas oder nur wenig darüber anfahren - Da passiert nichts. Ist abzusehen, dass man im Verkehr mitschwimmen kann, tut es ja auch der Straßengang 2H, der die vordere Kardanwelle nicht mitdreht.


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 16:39:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:
die achsen werden doch wohl so ausgelegt sein, dass auch eine antriebswelle alleine das drehmoment vom getriebeausgang aufnehmen kann

alles andere kann ich mir wirklich nicht vorstellen Hau mich, ich bin der Frühling



Dem ist aber nicht so. Diese Konstelation sieht der Hersteller nicht vor. In der Untersetzung teil sich das Drehmoment auf Vorder- und Hinterachse (bzw. deren Antriebswellen) auf.

In 4L mit offenen Naben geht das gesamte Drehmoment auf die Hinterachse.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 17:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Y60/61 Antriebswellen der Hinterachse sind so dermassen überdimensioniert!

Stefan, ich fürchte doch. Ist Dir bekannt, dass man den Y60 auch mit manuellen Freilaufnaben kaufen konnte?
Genau aus dem Grund des Rangierens.
Die Wellen stellen kaum die Schwachstelle dar. Vielleicht mal ein Kreuzgelenk und dann bald mal das Getruebe/Verteilergetriebe.

Frank, ja die 40km/h beziehen sich auf einigermassen wirtschaftliche Drehzahlen...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 08.02.2013 18:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Ist Dir bekannt, dass man den Y60 auch mit manuellen Freilaufnaben kaufen konnte?


Den Y61 auch.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 18:40:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
HannesJo hat folgendes geschrieben:
die achsen werden doch wohl so ausgelegt sein, dass auch eine antriebswelle alleine das drehmoment vom getriebeausgang aufnehmen kann

alles andere kann ich mir wirklich nicht vorstellen Hau mich, ich bin der Frühling



Dem ist aber nicht so. Diese Konstelation sieht der Hersteller nicht vor. In der Untersetzung teil sich das Drehmoment auf Vorder- und Hinterachse (bzw. deren Antriebswellen) auf.

In 4L mit offenen Naben geht das gesamte Drehmoment auf die Hinterachse.



Gruß Stefan



wenn du im gelände mit 4L bist und nur ein rad grip hat (zB an der HA) und die anderen durchdrehen dann hast du die gleiche situation

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ingenieur das nicht berücksichtigt bzw nicht auf diesen extremfall hin auslegt.

vielleicht nicht auf dauerfestigkeit unter dieser belastung, aber das maximale drehmoment erreicht man ja, wenn überhaupt, nur in ausnahmesituationen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 18:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir am Suzuki funktioniert es.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 19:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
...wenn aber die Kombination wie es in der Überschrift gegeben ist zustande kommt, geht es Knack. Mit der Steckachse.

Keine gute Idee, das zu tun.



GS


Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TD6_Frank_Y61
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Eupen (B)
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4572 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Saab 9-5² TTiD MY'11 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
2. Patrol Y61 TD6 Hardtop MY'97 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 19:17:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThorstenD hat folgendes geschrieben:
Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Ist Dir bekannt, dass man den Y60 auch mit manuellen Freilaufnaben kaufen konnte?


Den Y61 auch.


Hatte Dein TB45 nicht eine permanent mitlaufende VA ? Seitdem ich das gelesen habe sowie in irgendeinem Fred dass die Achsen bei allen gleich sind mach ich mir eigentlich keine Sorge um den vorderen, in meinem Szenario, nicht angetriebenen Teil, sei es Achse oder Kardan.

Verstehe in diesem Zusammenhang auch nicht warum in der Anleitung steht man soll nicht schneller als 100 mit 4X4 fahren ?

Kann sich aber auch um einen Uebersetzungsfehler handeln, habe mal bei meinem verflossenen D40 die Anleitungen auf FR, NL, DE und EN miteinander verglichen ... Nee, oder? erstaunlich auf welcher Achse man je nach Sprache Schneeketten aufziehen durfte oder auch nicht Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
A+

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 19:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HannesJo hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:
HannesJo hat folgendes geschrieben:
die achsen werden doch wohl so ausgelegt sein, dass auch eine antriebswelle alleine das drehmoment vom getriebeausgang aufnehmen kann

alles andere kann ich mir wirklich nicht vorstellen Hau mich, ich bin der Frühling



Dem ist aber nicht so. Diese Konstelation sieht der Hersteller nicht vor. In der Untersetzung teil sich das Drehmoment auf Vorder- und Hinterachse (bzw. deren Antriebswellen) auf.

In 4L mit offenen Naben geht das gesamte Drehmoment auf die Hinterachse.



Gruß Stefan





wenn du im gelände mit 4L bist und nur ein rad grip hat (zB an der HA) und die anderen durchdrehen dann hast du die gleiche situation

ich kann mir nicht vorstellen, dass ein ingenieur das nicht berücksichtigt bzw nicht auf diesen extremfall hin auslegt.

vielleicht nicht auf dauerfestigkeit unter dieser belastung, aber das maximale drehmoment erreicht man ja, wenn überhaupt, nur in ausnahmesituationen


ohne mittleres Differential? ich würde sagen: nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 20:13:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
quadman hat folgendes geschrieben:
...wenn aber die Kombination wie es in der Überschrift gegeben ist zustande kommt, geht es Knack. Mit der Steckachse.

Keine gute Idee, das zu tun.



GS


Obskur




Dieses Zeichen verstehe ich in diesem zusammenhang nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen