Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 10.05.2012 11:38:58 Titel: Warum ist schweißen über Kopf so besch**** ? |
|
|
Hey Leute,
kann mir jemand erklären, warum es dermaßen bescheiden ist über Kopf zu schweißen?
Also mit einem MIG/MAG Gerät?
Das gleiche Material mit der gleichen Einstellung am Gerät lässt sich vertikal perfekt schweißen, aber wenn man es horizontal von unten versucht ist es eine Katastrophe!
Warum ist das so und was kann man tun um es einigermaßen gut hin zu bekommen? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.05.2012 11:44:29 Titel: |
|
|
Wenn das Material ganz sauber ist und Stromstärke + Vorschub stimmen, sollte das gar kein Problem sein. Aber schon kleine Abweichungen machen sich in Stottern oder Tropfen bemerkbar. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 10.05.2012 11:51:45 Titel: |
|
|
Schweißen über Kopf ist geil Vorallem richtig Dicke dinger.
Das Tropfen liegt an der Schwerkraft
Flashi hat recht. Wenns richtig eingestellt ist, geht das super | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.05.2012 11:52:25 Titel: |
|
|
Kurzlichtbogen einstellen (falls möglich), Vorschub etwas zurück, evtl. Stromstärke auch und die Naht genau beobachten. Je nach Material ist Autogenschweißen die einfachere Variante, weil man mehr Kontrolle über den Aggregatzustand des Metalls hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 10.05.2012 12:39:14 Titel: |
|
|
Dass das Tropfen an der Schwerkraft liegt, hatte ich kurz befürchtet, dann aber wieder als völligen Unsinn verworfen!
Ja, was mir auch aufgefallen ist, war dass man den Vorschub sehr genau einstellen muss, damits was wird.
Sonst gibts wohl keine Tricks, wie man sichs leichter machen kann oder?
Werkstück auf die Seite legen wär super....aber Werkstück = Auto.... Auto auf die Seite legen ist wiederum garnicht super!  | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.05.2012 13:03:54 Titel: |
|
|
Überkopf schweißen ist schon blöd, trotz brauchbarer Kleidung
Variante drehen
oder eben die harte Variante
letzteres hat aber ein wenig nacharbeiten zur Folge | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4844 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 10.05.2012 13:16:33 Titel: |
|
|
Kann ich mir die Nacharbeiten sparen, wenn ich ihn, sagen wir...in einen riesen Stapel Kartons umwerfe ?
Was ist aus dem eigtl. geworden Vinz? Hast ihn wieder gerade gezogen und dann so gelassen oder noch weiter gebaut? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 10.05.2012 14:15:12 Titel: |
|
|
KingIce hat folgendes geschrieben: | Kann ich mir die Nacharbeiten sparen, wenn ich ihn, sagen wir...in einen riesen Stapel Kartons umwerfe ? |
mal völlig ohne Quatsch angedacht, nicht selbst praktiziert, aber wenn man es hinbekommt mit einem stabilen, dennoch nachgebenden Material die Konturen von a - d-Säule, regenrinne, Schweller nachbildet und den Karren kontrolliert auf die Seite legt (Öle, Wasser, Batterie entfernt) sollte es ohne Schäden möglich sein
Zitat: | Was ist aus dem eigtl. geworden Vinz? Hast ihn wieder gerade gezogen und dann so gelassen oder noch weiter gebaut? |
nun gerichtet isser. Erwischt hat es bei der Aktion massiv die A-Säule, Frontscheibe total im Eimer, aber ist gerichtet
Nägel für den Schlaghammer gesetzt (zum Beulchen rausziehen)
Auto fixiert
Säule raus gezogen
Im Moment ist er eingelagert - bis demnächst | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 10.05.2012 16:47:17 Titel: |
|
|
bei meiner Schweissausbildung war die Ueberkopfnaht Pruefungsnaht... es ist nunmal so: es IST scheisse.... dafuer kann man den Rest "fast im Shclaf" schweissen wenn man auch die Ueberkopfnaht hinkriegt... Zumindest war danach jede normale Naht irgendwie nur noch Spielkram... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mühlenbecker Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WJ 2. Cherokee XJ 3. Volvo C70 4. GSX-R1100 |
|
Verfasst am: 19.02.2013 23:18:02 Titel: |
|
|
Je nach Blechstärke 75-90A, etwas mehr Drahtvorschub, Gas auf etwas mehr einstellen und leicht bis mittel schleppend schweissen.
Gasdüse öfter mal reinigen nicht vergessen und etwas länger auf die Kanten halten. | _________________ Wenn es nicht rockt, dann ist es für'n Arsch.
Klagt nicht, kämpft!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Pfullendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4.0HO 2. Pajero L040 2,5TD 3. Suzuki SJ410 4. T3 Syncro TDI |
|
Verfasst am: 20.02.2013 20:34:56 Titel: |
|
|
Einfach ne Antischwerkraftmatte drunterlegen  | _________________ .....BRAUCH MEHR VERSCHRÄNKUNG |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mühlenbecker Land Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WJ 2. Cherokee XJ 3. Volvo C70 4. GSX-R1100 |
|
Verfasst am: 22.02.2013 03:41:56 Titel: |
|
|
lord_chaotica hat folgendes geschrieben: | Je nach Blechstärke 75-90A, etwas mehr Drahtvorschub, Gas auf etwas mehr einstellen und leicht bis mittel schleppend schweissen.
Gasdüse öfter mal reinigen nicht vergessen und etwas länger auf die Kanten halten. |
Muss mich korrigieren, nicht schleppend schweissen, sondern stechend.  | _________________ Wenn es nicht rockt, dann ist es für'n Arsch.
Klagt nicht, kämpft!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|