Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 7019 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 03.05.2006 21:54:22 Titel: |
|
|
Philip32457 hat folgendes geschrieben: | Nur noch mal bitte kurz zurück zu denn Dämfpern
Warum nimmt man nich einfach die längsten die rein passen? Warum sollte man die ausmessen?
Gruss Philip |
In meinem Fall mache ich das auch so.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.05.2006 21:57:33 Titel: |
|
|
Wenn man die längsten nimmt, die reinpassen, kann die Achse irgendwie nicht mehr einfedern
In der Regel misst man aus, wie weit die Achse beim Einfedern rein will und wie weit sie raus kann. Dann überlegt man sich ein Dämpferkonzept, weil es keine Dämpfer gibt, die auf 20cm zusammenfahren und auf 1.20m expandieren.
Aber die längsten reinmachen, die passen - Neeee
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 7019 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:16:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wenn man die längsten nimmt, die reinpassen, kann die Achse irgendwie nicht mehr einfedern
In der Regel misst man aus, wie weit die Achse beim Einfedern rein will und wie weit sie raus kann. Dann überlegt man sich ein Dämpferkonzept, weil es keine Dämpfer gibt, die auf 20cm zusammenfahren und auf 1.20m expandieren.
Aber die längsten reinmachen, die passen - Neeee  |
Mit "passen" war auch gemeint, dass sie im eingefederten Zustand kurz genug sind.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:30:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Das Auto ist nur für die Modified-Klasse der DGM, braucht daher keine Strassenzulassung. Allerdings darf ich die Dämpferaufhängungspunkte nicht verändern.
|
In dem Fall ist das mit den längsten möglichen Dämpfern schon richtig.
Fahrzeug komplett maximal verschränken und die Dämpferlänge ausmessen.
Man will ja beim Trail keinen mm Bodenhaftung verschenken.
Der Einfederweg ergibt sich ja dann automatisch. Danach werden die Achsanschläge konstruiert.
So wird m.M. nach das Maximale aus dem Thema Dämpfer herausgeholt.
Man kann auch mal die 6-fach verstellbaren MX6 Dämpfer von ProComp in´s Auge fassen. Gibt es auch in vielen Längen und Varianten.
Baue sie gerade selber ein.
Qualitativ machen sie einen wesentlich besseren Eindruck, als alle Rancho´s die ich kannte. Die Dauerhaltbarkeit muss sich allerdings noch erweisen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
55.29 KB |
Angeschaut: |
1628 mal |

|
| _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 weiß nicht warum er immer muß


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: koblenz
...und hat diesen Thread vor 7019 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ420XE |
|
Verfasst am: 03.05.2006 22:35:33 Titel: |
|
|
Was kosten denn diese?
Edit: Hab schon was gefunden. Procomp 150€
Die Ranchos habe ich bei "4x4 Garage" für 110 gesehen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|