Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.02.2013 21:33:17 Titel: E motore für den fahrzeugbau ?? |
|
|
servus !!
hier allso der 3 tread zum thema bulli
ich hab mich letztes jahr zum thema E antrieb schon ein bisserl eingelsen haben damals scheiterte das ganze an den einfach zu teuren akkus.
für den bulli brauchen wir onroad nur eine reichweite von ca. 20km ,das läst sich mit akkus schon recht vernünfig lösen.
WAS würdet ihr verwenden ???
gleichstrom ist ja eh klar, die meisten systheme arbeiten jetzt schon mit 400 volt ,da gibts auch schon jede menge motoren und steuerrungen dafür.
hat wer eine idee ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.02.2013 23:23:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 27.02.2013 17:25:11 Titel: |
|
|
wie sieht das rein technisch aus?
"normale" Starr-Achsen v+h angetrieben an den Diffs und dann über Bremseingriff steuern?
oder
die rechte und linke kette angetrieben unabhängig jeweils mit einem E-Motor? Ich denk nur dann kannst du die eine vor die andere zurück bewegen um auf der Stelle zu drehen.
Eigentlich brauchst dann gar keine "Achsen" im eigentlichen Sinne. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 27.02.2013 17:47:40 Titel: |
|
|
servus
guckst du hier
http://www.pth-tracks.com/pthtracks/tracks.htm
so sieht sowas dann aus ,fährt sich wie ein normales auto ,halt mit ein bisssserl mehr auflagefläche aber auch gewicht an den achsen.
die raupen wiegen so ca. das 10 fache der räder.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 27.02.2013 18:01:06 Titel: |
|
|
ah ... o.k. hatte das Bild von dem (Pisten)Bulli im Hinterkopf
bei 660 kg zusatzgewicht durch die Raupen tät ich allerdings an der Leistung nicht sparen ;-) obwohl es ja kein Racer werden soll ... | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|