Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E motore für den fahrzeugbau ??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 21:33:17    Titel: E motore für den fahrzeugbau ??
 Antworten mit Zitat  

servus !!
hier allso der 3 tread zum thema bulli

ich hab mich letztes jahr zum thema E antrieb schon ein bisserl eingelsen haben damals scheiterte das ganze an den einfach zu teuren akkus.
für den bulli brauchen wir onroad nur eine reichweite von ca. 20km ,das läst sich mit akkus schon recht vernünfig lösen.

WAS würdet ihr verwenden ???

gleichstrom ist ja eh klar, die meisten systheme arbeiten jetzt schon mit 400 volt ,da gibts auch schon jede menge motoren und steuerrungen dafür.


hat wer eine idee ???


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.02.2013 23:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!

was haltet ihr den davon ????

http://www.piktronik.com/index.php?option=com_content&view=article&id=42%3A40kw-system&catid=23%3Acomplete-solutions... [Link automatisch gekürzt]

2 von den dingern sollten ja locker ausreichen ,ich denke eine 30 KW variante würde auch locker ausreichen.

60 KW leistung direkt an die diffs ist mehr als genug.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 17:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie sieht das rein technisch aus?
"normale" Starr-Achsen v+h angetrieben an den Diffs und dann über Bremseingriff steuern?
oder
die rechte und linke kette angetrieben unabhängig jeweils mit einem E-Motor? Ich denk nur dann kannst du die eine vor die andere zurück bewegen um auf der Stelle zu drehen.
Eigentlich brauchst dann gar keine "Achsen" im eigentlichen Sinne.

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4550 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 17:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus

guckst du hier

http://www.pth-tracks.com/pthtracks/tracks.htm

so sieht sowas dann aus ,fährt sich wie ein normales auto ,halt mit ein bisssserl mehr auflagefläche aber auch gewicht an den achsen.

die raupen wiegen so ca. das 10 fache der räder.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 27.02.2013 18:01:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ... o.k. hatte das Bild von dem (Pisten)Bulli im Hinterkopf

bei 660 kg zusatzgewicht durch die Raupen tät ich allerdings an der Leistung nicht sparen ;-) obwohl es ja kein Racer werden soll ...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.171  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen