Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Extremes Nageln ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 09.03.2013 22:37:28    Titel: Extremes Nageln ?
 Antworten mit Zitat  

Wodurch kann denn ein extrem nagelndes Geräusch zustande kommen?

Ich ließ ja, wie der eine oder andere weis, in Nairobi eine komplette Motorüberholung machen. Nach sehr vielen mehr oder noch mehr "typisch afrikanischen" Reparaturen verbrauchte der Motor etwa 1 Liter Motoröl auf 100 km bei minimaler Leistung und da habe ich mich mit sehr ungutem Gefühl auf dieses Wagnis vor 2 Jahren eingelassen.
Der Motor bekam einen kompletten deutschen überholten Zylinderkopf inkl aller Teile, Einspritzdüsen bearbeitet von Teamsau-Thorsten und eine Bosch-Überholte Einspritzpumpe (die nicht angeblich funktioniert - hm). Es ist also jene drin, die in Mombasa schonmal entgegen meines ausdrücklichen Auftrages dann doch "Afrika-optimiert" wurde. (Direkt danach hatte der Wagen noch eine Spitzengeschwindigkeit von 80 bei 25 Litern Minimumverbrauch)
Die aktuelle Leistung würde ich im Vergleich zum deutschen Patrol auf knapp 100PS schätzen (so viel hatte er schon lange nicht mehr) aber es gibt ein extremes nagelndes Geräusch, bei fast jeder Umdrehungszahl.

Da brauche ich nun mal eine Liste von möglichen Gründen, die ich OHNE SPEZIELLE TECHNISCHE HILFSMITTEL selbst untersuchen kann.

frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.03.2013 22:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der vielleicht nockenbetriebene Pumpen am Block? Sprit, Vakuum? Beim LR Diesel ist das häufig Ursache fürs Nageln - Eine der Pumpen geht nicht mehr auf null zurück...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 07:36:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind überhaupt die Teile eingebaut worden?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 08:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist eine sehr gute Frage.
Der Kopf ist jedenfalls drin, die Düsen sollten drin sein. Hattest Du nicht die alten zurückbekommen!?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 08:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar.
Aber wer sagt das du nicht die Düsen von jemand anderem hast und er deine?
Du solltest die Teile in Zukunft mit UV Lack an ein paar Stellen markieren. So kannst du dir selbst ansehen, ob da auch das eingebaut wurde, was du mitgebracht hast.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 09:40:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das glaube ich eher nicht, dazu ist der Wagen zu selten.
Oder passen die Düsen bei irgendeinem Toyota?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 10:37:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In welches Fahrzeug hat den dein Motor gepasst, bei dem du dachtest, das er irgendwann einmal getauscht wurde, als du nicht da warst?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.03.2013 20:22:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nageln bei jeder Drehzahl, da würde ich sagen Einspritzzeitpunkt verstellt

vermutlich der Riemen ein oder zwei Zähne falsch

aber das passt hierzu nicht
Zitat:
Da brauche ich nun mal eine Liste von möglichen Gründen, die ich OHNE SPEZIELLE TECHNISCHE HILFSMITTEL selbst untersuchen kann.


die Untersuchung ist zwar einfach, Punkte und Striche auf Riemenscheiben und Riemen müssen fluchten, aber dazu mußt erstmal alles zerlegen um das zu sehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4533 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 11.03.2013 07:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja, ein Zahnriemen ist ja nun wirklich kein Geheimnis.
Das Ding habe ich aber schonmal auf gehabt, da ist alles OK.
Die Leistung ist ja auch ansatzweise erträglich. Bei einem falschen Zahn ist die Leistung im Keller, bei zweien klackert es schon.

Der Einspritzzeitpunkt wird ja auch, wenn ich das richtig verstehe, noch mit der Position der Pumpe verstellt.
Wenn die Geschichte auf 1/10 mm ankommen sollte, kann ich das natürlich abhaken.

Ich habe jedenfalls ein Spritzbild in Auftrag gegeben, mal schaun, ob die Düsen alle so tun, wie sie sollen (das heißt natürlich nicht, dass das auch tatsächlich gemacht wird).

@Thorsten: das war damals ein Italiener an der Küste, der zufällig den gleichen Wagen fuhr, Im Allgemeinen gibts da aber keine 2.8er. In Tansania aber eine richtige Auto-Freak-Kultur mit 4.2ern. Alle in Super Zustand.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen