Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Y61 springt schlecht an


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 08:28:12    Titel: Patrol Y61 springt schlecht an
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mein Patrol Y61 springt in letzter Zeit schlecht an. Nicht immer, aber immer mal wieder und in der letzten Zeit häufiger. Früher war er immer sofort da. Jetzt orgelt er eine kurze Zeit rum. Wenn er dann anspringt ist regelmäßig die Warnlampe Motorsteuerung an und es wird der Fehler Nockenwellensensor abgelegt. Batterie ganz neu. Hat er aber auch mit der alten Batterie schon gemacht. Nissan Werkstatt hat auch keine richtige Erklärung, könnte vieles sein ? Evtl. habe ich das Gefühl, dass der Anlasser nicht richtig voll durchzieht. Aber das muss nicht sein, im Moment höre ich eben alles. Wenn es ein paar Tage funktioniert hat geht die Warnlampe wieder aus. Hatte das jemand schon einmal. Schnelle Hilfe wäre gut, da ich im April nach Marokko will und mich das nicht wirklich beruhigt.

Danke

Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirk Baumann
Südschwede
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kirchheim
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.03.2013 09:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur so ne Idee...

Luftmassenmesser!
(Lt. meinen Infos geht der öfters mal hopps beim Y61)

GR_uß

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 12:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,8 oder 3l?
Beim 2,8er sind es meistens die Einspritzdüsen und Glühkerzen.
Nockenwinkelsensor kann man reinigen.
Beim 3l ist oft der Luftmassensensor defekt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
snowpatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Duisburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4534 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 78
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 14:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe den 3 l. Wie kann man den Nockenwinkelsensor reinigen ? Hier spricht der Laie. Bei all meinen Patrols war es bisher: Tanken und fahren. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 19.03.2013 17:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wechsel lieber den Luftmassensensor.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.16  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen