Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die ersten Mängel am neuen Jimny sind da!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:18:21    Titel: Die ersten Mängel am neuen Jimny sind da!
 Antworten mit Zitat  

Nächste Woche Werkstatttermin. Zum Glück kenne ich den Kundenberater privat, sonst hätte ich mit weniger Engagement rechnen können, da es ja ein Eigenimport aus Ösiland ist. Der wollte erstmal Probe fahren, nicht nur wegen der Mängel, sondern weil in D der neue Diesel immer noch nicht ausgeliefert ist Ätsch .

Die Mängel: Keilriemen fängt an auszufransen (wie bei dem Langstereckentest in der Offroad oder 4wheelfun). Hecktür poltert bei Schlaglöchern. Irgendein schnarrendes Geräusch bei Gaswegnehmen bzw. Lastwechsel. Läuft nicht ganz sauber geradaus das Auto. Also bisher nix Schlimmes.

Aber was mich schon ärgert: Der rostet schon an den Schweißnähten der Achsen und des Rahmens nach 6-7Wochen. Der Händler meinte Suzuki würde sich da nix annnehmen. Ein noch nett formulierter Brief an Suzuki Deutschland ist schon unterwegs. Ist doch kein Landy Grins


Fortsetzung folgt soblad ich Antwort von Suzuki habe.

Schönes Wochenende! Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sichtbare Roststellen hatte ich auch von Anfang an.
Nach oben
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:32:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wobei wir wieder beim Thema EU-Import wären.

z.B. Nissan X-Trail aus D: verzinkte Bodenruppe 12 Jahre Rostgarantie,
Nissan X-Trail aus E oder I: kein Rostschutz, keine Rostgarantie

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ist aber mit Sicherhheit kein Unterschied zwischen österreichischen Jimnys und deutschen Jimnys. Habe ihn direkt beim Suzukihändler in Ö gekauft und der der
deutsche Händler kennt die Probleme und die Reaktion von Suzuki ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:38:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Jimny ärgerte mich nach 10 000km dass er Öl im Bereich Motor/Getriebe verlor..plötzlich jedoch keines mehr (habe aber schnell mal nachgeschaut op noch Öl drin ist). Dann kurz danach verlor ich an der HA Öl..das lief mir schön in die Bremsen rein..
Die Suzuki Werkstatt wollte dies aber nicht auf Garantie übernehmen, da ich ja schon das 12cm Fahrwwerk drin hatte...die wollten mir weiss machen dass durch die größeren Reifen ein andere Druck auf die Simmeringe auswirkt Nee, oder? Da sagte ich zu ihm: Ich glaube eher auf die RAdlager! Da war er entsetzt und schmiss mich aus seiner Werkstatt (hatte das Auto bei ihm gejkauft) Komm nur, Freundchen! Wut ER wollte aber noch gute 400€ für die Reparation (die er nicht gemacht hat)..da habe ich mir für 3,5€ einen neuen Simmering gekauft und das Problem war wieder für 10 000km gut..nun fing er wieder an zu sabbern. Hat gestern wieder aufgehöft Obskur

Eine andere Suzuki Garage macht mir das nun auf Garantie ohne zu murren..
Ach ja, der Sensir für die Geschwindikeit ist bei mir auch schon mal ausgefallen..
Aber sonst läuft die Kiste echt prima YES

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:38:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht ist es ein getarnter VW? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 10:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Touareg hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ist es ein getarnter VW? rotfl


Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 12:17:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin heute morgen einen deutschen 86PS beim Händler probe gefahren, Motor läuft gut Smile sehr gut sogar finde ich Love it

Auf Rost hab ich ihn auch angesprochen, er sagte wäre kein problem mehr vorallem da alle Fahrzeuge bevor sie den Hof verlassen behandelt werden, wäre eine Anordnung von Suzuki Deutschland. Hohlräume und Rahmen mit Hohlraumwachs.

Den Ladeluftkühler vorne in der rechten Stoßstangenecke finde ich etwas deplaziert und das die hinter Sitzfläsche nun durchgängig ist wohl ein Sparpotienzial.

Zum Preis, in der Comfortausstattung in Silbermetalic mit AHK geht er mit 16800 Bar und Liste 17900 über die Theke.....wer wundert sich da das man im Ausland kauft.

Das geheiminis mit der schlechten lieferbarkeit ( bei bestellung 3-6monate) hat der Händler auch gleich erklärt. Alle produzierten wagen gehen bevorzugt noch Östereich oder Holland und dergleichen weil der absatz dort deutlich besser ist wie in D Hau mich, ich bin der Frühling

Den Style hat der auch schon da stehen, gibt es aber leider nur!!! als Benziner. Die Sitze in Leder mit Sitzheizung gefallen sehr gut Ja

Warum zum geier ist die Zentral in Benziner eigenlich mit FB und im Diesel ist die FB nicht mal für Geld zu haben Unsicher

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 05.05.2006 19:26:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was denn - das Ding kostet 17900 Euros ? rund 35000 DM Und das bezahlt einer freiwillig ? Ich fasse es nicht

vinzenz erschüttert

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 19:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nööö Meiner 13456.- € und trotzdem soll er nicht nach 7 Wochen rosten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.05.2006 21:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Gunther, gibt es was neues?

cu ALex

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 09.05.2006 08:51:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch nicht, Werkstatttermin morgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.05.2006 09:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh offengestanden nicht warum wegen des Preises ein solcher Aufstand gemacht wird.
Logischerweise kostet ein Auto mit 86PS Turbodieselmotor und Allradantrieb geld. Noch dazu ist der Jimny ja verarbeitet wie ein Golf o.ä.
Ich finde den Preis nicht überteuert. Der Samurai Diesel (eine reine Blechkiste) kostete Liste sowas um die 12.500€. Mit 64PS-Sauger.
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.05.2006 09:49:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Noch dazu ist der Jimny ja verarbeitet wie ein Golf


Respekt

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.05.2006 10:00:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Noch dazu ist der Jimny ja verarbeitet wie ein Golf o.ä.



rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen