Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2013 12:32:20 Titel: Rover ohne Land |
|
|
Der liegt in den letzten Zügen. Was liegt da näher, als sich schonmal Gedanken über ein kommendes Projekt zu machen.
Im Januar habe ich mir einen Rover P6 3500S V8 aus dem Jahr 1975 angeschafft.
Tag der Abholung
Heute habe ich dann mal eine Bestandsaufnahme gemacht. Das Fahrzeug befindet sich in einem für einen Rover P6 ungewöhnlich guten Zustand. Die meisten am Markt verfügbaren Exemplare sind ziemliche Rotten. Mein Fahrzeug stammt ursprünglich aus der Schweiz. Hier hat, wie man mir sagte, der Importeur sämtliche aus England stammenden Fahrzeuge vor Auslieferung konserviert. Vermutlich hat ihm das das Leben gerettet.
Bestandsaufnahme
Zwischenzeitlich hatte ich ja etwas Zeit zu überlegen, was mit dem Fahrzeug geschehen soll. Restauriere ich dieses vor Häßlichkeit schon wieder bildschöne und an schrulligem Charme kaum zu übertreffende Fahrzeug, oder baue ich etwas für Oldtimerrennen daraus? Restauration würde diesesmal bedeuten, daß er komplett zerlegt und wieder aufgebaut wird.
Ein Umbau und auf Rallyefahrzeug trimmen hat allerdings auch seinen Reiz.
Ja, mittlerweile traue ich es mir zu. Man(n) wächst mit jedem Projekt und vermeidet Fehler vorangegangener.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 29.03.2013 12:43:53 Titel: |
|
|
Hallo Oliver ,
Ein Umbau auf Rallye-Fahrzeug wär bestimmt interessant aber so wie ich mir
den ansehe , würd ich den schön herrichten und einfach als Oldie belassen ,
allein die Farbe ist schon sehr reizvoll auf dem Kleinen
Schlussendlich ist das deine Entscheidung , egal was du machst , es wird bestimmt
was Schönes .
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2013 12:58:38 Titel: |
|
|
Recycler hat folgendes geschrieben: |
Ein Umbau auf Rallye-Fahrzeug wär bestimmt interessant ... |
Sehe ich auch so.
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 29.03.2013 13:11:48 Titel: |
|
|
Weder das eine, noch das andere würd ich machen.
Den Bildern nach zu urteilen ist das Auto in einem traumhaften unverbastelten Originalzustand und diesen würde ich auch erhalten.
Gönn ihm eine ordentlichen Unterbodenwäsche mit anschließender umfangreicher (Hohlraum-)Konservierung!
Für einen Umbau kannst du dir auch einen heruntergekommenen holen und an dem die Flex ansetzten.
Mf-G Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2013 13:16:52 Titel: |
|
|
Unitrac hat folgendes geschrieben: | ...Originalzustand und diesen würde ich auch erhalten.
|
Original war er rot und diese Farbe würde er bei einer Restauration auch wieder bekommen.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Göttlesbrunn - Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 300GD 2. Puch 300GDT 3. Isuzu D-Max 2,5l - R.I.P. |
|
Verfasst am: 29.03.2013 13:23:41 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Unitrac hat folgendes geschrieben: | ...Originalzustand und diesen würde ich auch erhalten.
|
Original war er rot und diese Farbe würde er bei einer Restauration auch wieder bekommen.  |
Ok, aber was willst du restaurieren? Neuer Lack in alter Farbe, aber sonst? Nahezu unverbastelter Originalzustand ist mehr wert, als eine Komplettrestauration.
Mf-G Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2013 13:37:42 Titel: |
|
|
Unitrac hat folgendes geschrieben: |
Ok, aber was willst du restaurieren? |
Wenn der Unterbodenschutz mal komplett entfernt ist, werden u.U. einige Baustellen zum Vorschein kommen. Wenn ich die Blechteile abgeschraubt habe, geht ja beim Rover zum Glück problemlos, werden auch dort Spuren der letzten 38 Jahre zu sehen sein.
Was zu tun ist, werde ich sehen, wenn er zerlegt ist. Ist alles tacko, werden die Teile entlackt (Tauchbad?) und neu lackiert.
Ich bin sicher, daß trotz des unverbastelten und guten Zustands einiges zu tun sein wird. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 29.03.2013 15:07:45 Titel: |
|
|
Zitat: | Zwischenzeitlich hatte ich ja etwas Zeit zu überlegen, was mit dem Fahrzeug geschehen soll. Restauriere ich dieses vor Häßlichkeit schon wieder bildschöne und an schrulligem Charme kaum zu übertreffende Fahrzeug, oder baue ich etwas für Oldtimerrennen daraus? Restauration würde diesesmal bedeuten, daß er komplett zerlegt und wieder aufgebaut wird.
Ein Umbau und auf Rallyefahrzeug trimmen hat allerdings auch seinen Reiz. |
Tja, Am besten das waehlen wo am wenigsten geschweisst werden muss ?  | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 17:37:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 4516 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.03.2013 17:58:04 Titel: |
|
|
Dutchgit hat folgendes geschrieben: |
Tja, Am besten das waehlen wo am wenigsten geschweisst werden muss ?  |
Ich übe fleißig, du Nase. Langsam wird es Zeit für ein eigenes Schweißgerät. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 90 TD4 2. Chevy Van 94 3. Blazer 92 4. Stingray 74 5. '15 M235 |
|
Verfasst am: 29.03.2013 21:15:18 Titel: |
|
|
wow was für ein schönes Wagen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|