Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor springt eigenartig an
und läuft "teilweise" unruhig

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 12:51:11    Titel: Motor springt eigenartig an
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute

mein Patrol Motor macht mir grad ein bissel sorgen.
Am letzten Wochenende bin ich mehrere hundert kilometer gefahren. Da lief er super.
Jetzt nach der Tour springt er eigenartig an.

Anspringen tut er, allerdings läuft er die ersten 3/4 sec. sehr unterturig. Bei ca. 200-300 U/min. und klingt so als würde er gleich absterben. Dann ruckelts und ein dumpfer knall (kling als würde irgendwas wo anstossen) und dann läuft er. Obskur
Wenn er läuft, tut er das ganz ruhig. Gut nicht immer, machmal ruckelt er auch so rum im Standgas, aber nur kurz.

Was kann das sein??? Von unten sieht alles Normal aus traurig

Achso, mein Patrol hat jetzt 127.000km runter und ist Erstzulassung Ende 2003
wenn das was hilft

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2013 13:18:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat er denn die volle Leistung, wenn du fährst?

Hast du mal die Schläuche auf Risse überprüft? Die Luftmassenmesser sollen sich auch regelmässig verabschieden!?

Vielleicht können dir die Profis hier aber auch noch weiterhelfen. Heiligenschein
Nach oben
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 30.03.2013 14:19:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt wo du es sagt
vor der Tour hatte ich mal den Verdacht das er nicht mehr die volle Leistung hat. Da bin ich mir aber nicht sicher, wenn das isses nicht viel Verlust oder ich hab mich nur getäuscht.

Die Schläuche werde ich mir mal anschauen

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.03.2013 15:04:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hört sich für mich irgendwie nach defektem Visko lüfter an, denn der schaltet sich ja nach dem start zu soweit ich weiss!
aber wie Big-M schon sagt mal die profis fragen!
Nach oben
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 14:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben ist mir wieder was eingefallen, wenn ich starte stößt der Patrol eine Weiße Wolke aus. Also wirklich nur im Moment des startens! Die richt auch nicht komisch, höchstens ein bischen nach Diesel.
Die Schläuche sind, soweit ich das sehe, alle in Ordnung Unsicher

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 14:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich nicht so gut an.
Tippe auf einen defekten Injektor, der im abgestellten Zustand tropft und dir den Brennraum mit zu viel Diesel befeuchtet, das in den ersten Sekunden verbrannt werden muss.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 14:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

traurig Ouh, sowas wollt ich jetzt eigentlich nicht hören.
Kann ich das selber überprüfen?
Wenn ich mich recht entsinne, kann doch ein Tropfender Inkektor auch den Kolben zerstören? Lochfrass oder so?

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 15:20:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Dein Motor richtig warm gefahren ist und sich dann im Leerlauf nicht anhoert, als wurde jemand mit dem Faeustel auf dem Motorblock rum kloppen, dann sollten Deine Einspritzduesen alle dicht sein.
Wenn Dein Auto etwa so startet wie der erste LKW im folgenden Video, dann hast Du ein ganz anderes Problem rotfl

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Der LKW ist ein Direkteinspritzer und hat gar keine Gluehkerzen.
Die schwarze Hand aus dem Fenster ist eine Dose Startpilot (Bremsenreiniger funktioniert uebrigens auch klasse), damit der Eimer ueberhaupt zuendet.

Ich tippe bei Dir ganz stark auf mehrere tote Gluehkerzen.
Gehe mal mit der Strommesszange dran und miss bei kaltem Motor die Stromaufnahme jeder einzelnen Gluhkerze direkt vom Einschalten der Zuendung bis etwa 15 spaeter.
Der Strom sollte bei kalter Gluehkerze bei etwa 18 A anfangen und dann zuegig auf 12 A abfallen.
Wenn auch nur eine kaputt ist, tausche alle gleichzeitig gegen das entsprechende Modell von BOSCH, oder wenn erhaeltlich noch besser die von HENZO (dieselsend.de) aus.
Der liefert Dir auch zu sehr guten Preisen die Modelle von BOSCH.
Champion, Beru oder andere Nonames halten nicht und sind den Aufwand nicht wert.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 15:40:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na das klingt doch schon besser.
Also wie der erste klingt meiner nu wirklich nich rotfl
Aber bei dem zweiten kommt das schon "fast" hin im Startmoment.

Und bei mir haut auch keiner mit einem Fäustel auf den Motor, egal bei welcher Temp.
Ich würde ja sagen das der ansonsten ganz normal läuft, auch im kalten zustand.
Nur das der ab und zu mal unruhig läuft für ein paar sec.
Aber die Glühkerzen werd ich mal messen wenn ich wieder auf arbeit bin.

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 16:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Y60 hatte das auch gemacht! Wenn ich zweimal vorgeglüht habe war es nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
phil31
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 3.0Di
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 16:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach dir um die Einspritzdüsen und Motor selber mal weniger sorgen, mein ZD30 macht schon seit 221000km mit ein und den selben Einspritzdüsen und Glühkerzen einen guten Job und läuft wie am ersten Tag. Winke Winke

Vielleicht Luftmassenmesser, da hört man öfters das er sich verabschiedet Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4520 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 18:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie kann ich den LMM genau prüfen, oder hilft nur auf verdacht tauschen?

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelK
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Haibach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 '96
BeitragVerfasst am: 31.03.2013 20:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ChrisEF,

zum Thema Injektoren:

Soweit ich weiß kannst du es nur wirklich sicher sagen, wenn du die Injektoren ausbaust und das Spritzbild überprüfst.
Weiterhin kann auch ein unkontrolliertes Nachlaufen des Motors nach dem Abstellen auf einen Defekt hindeuten.

Ich schließe mich OffroadFan80 an - sobald es Minusgrade erreicht, glühe ich meinen Y60 ebenfalls zweimal vor. Andernfalls läuft er für ein paar Sekunden unrund und rußt leicht.

Nach dem zweimal glühen springt er sofort an, läuft ruhig und raucht / rußt nicht.

Viele Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 01.04.2013 18:19:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde wie der Thorsten im ersten moment auch auf die injektoren tippen - da hab ich betreffs diesem motor schon oft von Auswaschungen gehört wenn das Spritzbild nicht mehr stimmt (wobei keine praktischen Erfahrungen hierbei - hab ja noch den alten vorkammer)

wobei das klopfen/schlagen aus deiner erläuterung stutzig macht - spurt dein anlasser ordentlich aus?

schwierige ferndiagnose wenn man nicht direkt dabei ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.04.2013 19:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne ne.
Einspritzdüsen sind grundsätzlich in Ordnung, solange der Motor noch dreht. rotfl

Im Ernst.
Mein MAN Direkteinspritzer hat jetzt etwa 21tkm runter.
Kurzstreckengeschädigt.
Düsen verkokt.
Also einmal neu, obwohl er so eine geringe Laufleistung hat.
Woran man das merkt?
Läuft schlecht an.
Läuft unrund bis er warm ist.
Nebelt gerne blau.
Bevor ich den Motor riskiere, wechsel ich sie lieber aus.

Mein Patrol wurde vom Vorbesitzer auch enorm kurzstreckengeschädigt.
Ergebniss der schlechten Düsen sind 6 gerissene Vorkammern!
Kosten ja nur 460€. Hau mich, ich bin der Frühling
100tkm haben dazu vollkommen ausgereicht. Habe die Düsen kurz nach dem Kauf gemacht. Hat aber nicht mehr gereicht.
Nach 180tkm gehe ich davon aus, das sie wieder gemacht werden müssen.

Wer also auf seinen Dieselmotor pfeift, der sollte die Düsen fahren, bis nichts mehr geht.
Ist er dann kaputt, haben sie ein Leben lang gehalten. Nee, oder?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen