Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 12:20:06 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Den K5 Blazer bis 1991 gabs z b mit 5.0, 5.7 oder 6.6 Liter V8. |
6,6L nur von 75-80. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 12:27:44 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Alternativ einen F-250 oder F-350 4x4. Da haste 60 vorne und 60 oder 80 hinten. Die Achsen bringst Du auch mit 42ern nicht um.
Bei den V8 ist vermutlich der 5,2 Liter V8 aus dem Grand oder ein Chevy Small Block die günstigste Wahl. Beide lassen sich ganz gut und standfest auf mehr Leistung bringen. |
F250 hat eine D50 Vorderachse die ausieht wie eine D60 (50er Teile im 60er Gehäuse). Also 30Spline mit 9" . Die 50er ist mehr eine D44. Die alten F250 eine D44 TTB oder D50TTB. Der alte F350 D60
Hinterachse bei den alten ist eine Sterling 10.25 (F250-F350). Bei dem Super Duty F250-350 eine Sterling 10.50. nur der Super Duty Dually hat eine D80 hinten.
Die 70-mitte 80er Jahre hatten eine D60- D70 Hinterachse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 12:38:06 Titel: Re: Danna 44 + V8 sorglos packed |
|
|
Jantau hat folgendes geschrieben: | Hi Leute
Ich habe für nen projekt, ne kleine Einkaufsliste und brauche dafür nen vernümpftigen V8 und 44 VA HA oder Stärker ( die 44 reichen bestimmt erstmal sollen erst nur 33 zoll gefahren werden). Da es ne Spass sache ist wolte ich es erst mal günstig halten (wenns klappt). Doch
Leiter habe ich keine Ahnung aus welchen Autos ich die Danas bekomme und auch noch nen V8, wenn ich entsprechende suchen bei google starte komm ich auf seiten raus wo in der usa verstärkte achsen verkauft werden und so weiter.Deswegen wolte ich mir von euch tipps geben lassen.
Generel habe ich die sache jetzt so verstanden das einer der größten Achsen hersteller weltweit ist, und es für ein und die selbe achse verscheidene diffs gibt dazu kommt das die zahl ja die Stärke der achse angibt.
Kann man dann auch das achsghäuse von z.b. 30 auf 44 oder gar 60 umbauen?
Naja Danke erst mal |
Am einfachsten Achsen von einem Grand Wagoneer, die sind von der Breite ungefähr wie YJ Achsen. Chief D44 sind breiter.
70er Jahre , D44 vorne und 9" hinten. Eine schmale D70 Hinterachse sitzt im CJ10A. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 03.04.2013 16:53:06 Titel: |
|
|
Auch zu erwähnen wären IHC Scout Achsen. Da ist das vordere zumindest auf der richtigen Seite. | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 19:02:38 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Da ist das vordere zumindest auf der richtigen Seite. |
welche seite ist den die richtige  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 19:07:46 Titel: |
|
|
So noch mal Danke für die Vielen schnellen Antworten.
Doch nun bin ich leicht verwirt ... bekommt man keine 44 oder vergleichbares aus neruern Fahrzeugen?
Ich hatte tatsächlich mit geringer kosten gerechnet. Doch nen oldi zu kaufen und zu schlachten is dann schon teuer und aufwendig.
Jetzt nach den recherchen die ich gemacht habe überlege ich wirklich gleich mog achsen zu nehmen und die für mein späters projek weiter zu verwenden.
Danke noch mal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 21:28:59 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Auch zu erwähnen wären IHC Scout Achsen. Da ist das vordere zumindest auf der richtigen Seite. |
IHC Scout 5 Loch Radflansche wie CJ (5x5 1/2) und vorne rechts. Die Achsbreite von Scout passt zb gut in einen CJ, aber Achschenkel müssen vom CJ dran.
Wagoneer und und Chief bis 81 vorne rechts danach vorne links. Ich schreibe hier von dem echten mit Rahmen (SJ) nicht von dem Ding (Renault) wo Achsen usw unbrauchbar sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 21:34:14 Titel: |
|
|
Jantau hat folgendes geschrieben: | So noch mal Danke für die Vielen schnellen Antworten.
Doch nun bin ich leicht verwirt ... bekommt man keine 44 oder vergleichbares aus neruern Fahrzeugen?
Ich hatte tatsächlich mit geringer kosten gerechnet. Doch nen oldi zu kaufen und zu schlachten is dann schon teuer und aufwendig.
Jetzt nach den recherchen die ich gemacht habe überlege ich wirklich gleich mog achsen zu nehmen und die für mein späters projek weiter zu verwenden.
Danke noch mal |
Das wird schwer ! D44 Hinterachsen bei neueren Fahrzeugen gibt es im Jeep JK, Nissan Titan, Opel, Isuzu. Wobei die JK und Titan Achse die neue Version ist. D44 Vorderachse im JK Rubicon oder im TJ Rubicon, wobei die TJ Rubicon Achse eine Mischung aus D30 und D44 ist. Ältere Pick Ups hatten oft eine D44 Vorderachse, die aber extrem breit sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 21:44:37 Titel: |
|
|
grundlegend ist nicht die Gewalt des Motors entscheidend der vor der achse hängt sondern die rad/reifen kombi die an der Achse hängt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 22:29:01 Titel: |
|
|
hi
darum geht es mir ja, ich fahre ja nicht auf der straße mit achs schonern rum ( da kann ich auch sj 410 achsen usem suzuki nehmen).
gibt es spezielle marktplätze für achsen ( ebay und co werfen nur ha nach)
b.z.w. noch mal zum blazer was wird der mit dem v6 für achsen haben?
edit: neu heist bei mir ab b.j.90 weil dort nur noch wenige vegaser gebaut wurden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 22:32:58 Titel: |
|
|
Jantau hat folgendes geschrieben: | mit portalen wirt mir das zu schwer
|
nee denk ich nicht ... das es so viel ist was mogachsen mehr wiegen gegenüber einer dicken ...
weil ich nur 220kg mehr hab bei dem tausch von 30/35 zu 406 achsen ...
und daher geh ich davon aus das eine 60 oder so das gleiche auf die wage bringt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 03.04.2013 22:45:18 Titel: |
|
|
Ne d60 Full float wiegt ca 60 kg mehr als ne d35, ne d60 Semi float ca 40 kg mehr als ne d35.
Die sind schon leichter als Mog Achsen.
Aber für das mehr an bodenfreiheit und die kurze Übersetzung und die stabile Sperre drin ist das immer eine Überlegung Wert.
Eine d60 ist nämlich am ein ganz schöner Klopper. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4503 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.04.2013 07:14:05 Titel: |
|
|
und wenn man mog achsen güstig schießt kosteb die nicht die welt, auserdem will ich nicht wissen was die trommelbrems wiegen...
da kann man bestimmt ne leichtere bremsanlage zaubern | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2013 10:43:45 Titel: |
|
|
ich hab auf kardaan bremse gebastelt...und bastel mir noch irgendwann auf schreibe einzelradbremse um ...wenn zit und geld da ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2013 13:40:48 Titel: |
|
|
Navi hat folgendes geschrieben: | grundlegend ist nicht die Gewalt des Motors entscheidend der vor der achse hängt sondern die rad/reifen kombi die an der Achse hängt. |
Fahrzeuggewicht ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|