Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 01.04.2013 17:10:18 Titel: Chevy K30 / M1008 Umbau Automatik auf Schaltgetriebe |
|
|
Guude!
Erstmal nur rein zur Information.
Ich habe von einem Bekannten ein 3-Gang Schaltgetriebe von einem 350iger (5.7Liter) Chevymotor aus einem Blazer angeboten bekommen.
Getriebenr. und Daten schaut er noch nach.
Nur mal Grundsätzlich: passt das Getriebe an meinen 6.2 Diesel, ist es stark genug für den Pickup, passt die Übersetzung, wieviel Aufwand ist der Umbau, lohnt sich das, hat das schonmal jemand gemacht, gäbe es Probleme mit dem TÜV?
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 09:37:35 Titel: |
|
|
Im forum war schonmal so ein Umbauvon @The Thing, Thread hab ich keinen gefunden. An den Motor passt das. Aushalten wird das Schaltgetriebe die unermessliche Leistung der Luftpumpe auch. Ertser Gang wird recht kurz sein, der Letzte wie im Automat 1.1. Das Schaltgetriebe ist wesentlich kürzer wie der Automat, die Lage des Verteilergetriebe wurde beibehalten also muss der Halter zwischen Getriebe und Verteilergetriebe länger sein, kurze Halter geht nicht da die Ausgangswelle vom Schaltgetrieb extra lang ist, auch noch schauen ob die von der Getriebausgangswelle zur Eingangswelle(32 Spline) von NP208 passt. Am besten die komplette Kombination aus dem Blazer nehmen. Dann kommt noch die Kleinigkeit der Pedalerie. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 02.04.2013 19:15:04 Titel: |
|
|
Dankeschön. Ich habe im Netz auch nichts gefunden über einen Umbau, deshalb hier meine Frage.
So Luftpumpig finde ich den Diesel garnicht. Von 0 auf 100km/h (echte 88) in 13 Sekunden. Einmal ausprobiert. Ist doch nicht übel für die paar Mustangs, die in den 8 Koppeln rumlaufen .
Ausser dem Kupplungspedal muß ja auch noch der Schalthebel in den Getriebetunnel irgendwie rein.
Schwungscheibe mit Kupplung passt auch einfach so an die Kurbelwelle? | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 02.04.2013 20:11:55 Titel: |
|
|
Ich habe den Fred von TheThing gefunden, hilft mir aber so nicht weiter.
Ich werde mich mal bei ihm erkundigen.
War aber schonmal gut, daß Dir der Nick eingefallen ist, Dankeschön . | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2013 22:13:40 Titel: |
|
|
Flywheel ist nur geschraubt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.04.2013 13:42:16 Titel: Re: Chevy K30 / M1008 Umbau Automatik auf Schaltgetriebe |
|
|
Holgi hat folgendes geschrieben: | Guude!
Erstmal nur rein zur Information.
Ich habe von einem Bekannten ein 3-Gang Schaltgetriebe von einem 350iger (5.7Liter) Chevymotor aus einem Blazer angeboten bekommen.
Getriebenr. und Daten schaut er noch nach.
Nur mal Grundsätzlich: passt das Getriebe an meinen 6.2 Diesel, ist es stark genug für den Pickup, passt die Übersetzung, wieviel Aufwand ist der Umbau, lohnt sich das, hat das schonmal jemand gemacht, gäbe es Probleme mit dem TÜV?
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi |
Von einem 3 Gang ist bei dem Diesel abzuraten. Das SM465 ist da besser geeignet, aber eigendlich würde ich ein NV4500 5 Gang nehmen. Wobei ich nie ein Schaltgetriebe einbauen würde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 03.04.2013 19:15:37 Titel: Re: Chevy K30 / M1008 Umbau Automatik auf Schaltgetriebe |
|
|
u2450 hat folgendes geschrieben: |
Von einem 3 Gang ist bei dem Diesel abzuraten. Das SM465 ist da besser geeignet, aber eigendlich würde ich ein NV4500 5 Gang nehmen. Wobei ich nie ein Schaltgetriebe einbauen würde. |
Die Getriebe kenne ich nicht. Warum kein 3 Gang und warum überhaupt kein Schaltgetriebe?
Ich bin ja auch nicht unzufrieden mit Automatik. War ja nur erst eine Idee. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 07.04.2013 09:44:20 Titel: |
|
|
Ich hab hier nen K1500 mit nem 5 Gang Schlatgetriebe und dem 6,2l. Ich finde es fährt sich furchbar. Beim Schlaten musstz du extakt die Drehzahl haben für den nächsten Gang sonst hübpt er entweder oder du fliegts duch das riesen Schleppmoment von aufs Armaturenbrett und aussderdem mussst du ständig schalten. ich denke für ein 3-Gang Schaltgetriebe ist der Motor nicht flexibel und kraftvoll genug. | _________________ "Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO-2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(B.Buschmann,Geschäftsführer Brabus) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 19.04.2013 16:30:55 Titel: |
|
|
Ich werde es nicht machen. War ja nur eine mal angedachte Idee.
Automatik ist mir mittlerweile eh lieber . | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 05.07.2013 13:36:51 Titel: |
|
|
Also ich fahre den K20 mit 6.2er und manuellem 4 Gang Schaltgetriebe....abgesehen davon, dass er mit Automatik besser zieht und die Gänge 3 und 4 recht weit auseinanderliegen, was die Übersetzung angeht, funktioniert das einwandfrei. Da ich den Automatikgetrieben nciht über den wEg traue, ist ein Schalter erste Wahl  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Dülmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 98er Chevy Blazer 2. 2017ner Nissan Navara |
|
Verfasst am: 05.07.2013 20:31:16 Titel: |
|
|
Neeeee las das!!! :)
Ami is Ami und muss Automat sein!!!! :)
Und Schalten is doch voll doof :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 06.07.2013 15:23:25 Titel: |
|
|
Chester hat folgendes geschrieben: | Neeeee las das!!! :)
Ami is Ami und muss Automat sein!!!! :)
Und Schalten is doch voll doof :) |
Genau. Automatik ist voll kuuul  | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 08.07.2013 12:50:54 Titel: |
|
|
Aha
Wer hab bis vor Kurzem noch immer standhaft behautet, daß fahren mit Automatik "langweilig" und "doof" wär? WER?  | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Mowag 2. Kawasaki Zephyr 1100 |
|
Verfasst am: 08.07.2013 13:03:09 Titel: |
|
|
also, ich habe mich auch fix dran gewöhnt. es ist schon entspannt ohne den gasfuß zubewegen schneller zu werden. zwar langsam aber es wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 4492 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 10.07.2013 15:21:29 Titel: |
|
|
HolgisTINA hat folgendes geschrieben: | Aha
Wer hat bis vor Kurzem noch immer standhaft behautet, daß fahren mit Automatik "langweilig" und "doof" wär? WER?  |
Ich wohl nicht
Außerdem kommt´s auf das Auto drauf an . Für einen Citrön trifft das zu.
michak1801 hat folgendes geschrieben: | also, ich habe mich auch fix dran gewöhnt. es ist schon entspannt ohne den gasfuß zubewegen schneller zu werden. zwar langsam aber es wird. |
Genau, und die Geräuschkulisse beim Schalten (zumindest beim Chevy) gefällt mir auch. Nach der Arbeit mit lockeren 45miles über die Landstraße nach Hause fahren ohne fast irgendwas zu machen. Rechter Arm oben auf der Sitzbanklehne, linker Arm locker im Fenster, rechter Fuß ganz easy auf dem Gaspedal ohne viel Bewegung.  | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|