Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Norden Norwegen / Schweden
18.07 - 11.08.2013

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 13:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achte in Norwegen drauf, wo du parkst rotfl rotfl



Wenn Trolle Fussball spielen kann es übel werden.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 13:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
Zum Glück hab ich meinen Privaten Troll mit stattlichen 168cm dabei Love it

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.04.2013 13:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Warnung ist durchaus ernst emeinst.

http://www.aftenbladet.no/nyheter/lokalt/dalane/Ikke-fare-for-flere-ras-3150840.html

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 05.04.2013 13:12:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit im süden ist auch mit allgegenwärtigem womo terror zu rechnen Argsssss

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yawron
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 td5
BeitragVerfasst am: 07.04.2013 09:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Stefan hier schon auf unsere 2010er Tour verweist, dann würde ich im tiefen Süden noch das Gebiet Blaafjell erwähnen. Da es sich dort hauptsächlich um Wege des Energieversorgers handelt, die zudem meisten Sackgassen sind, ist es sehr einsam. Mir hat die Gegend ziemlich gut gefallen bei unserem Ausflug; zumindest im Vergleich zu den überfüllten Tälern, die in der Ecke nerven.

Impressionen hier: http://goo.gl/NPQes

Weitere Ecke, die sehr schön war: Femund-See und die kleinen Gewässer auf der Anfahrt nach Elgaa. Das wäre dann hier http://goo.gl/W96La bzw. bei Stefan hier http://goo.gl/1GgAa.

Viel Spaß beim Planen, wird sicher super!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.04.2013 14:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi yawron

Vielen Dank für die Tipps und links. Muss es mir heute abend mal in ruhe anschauen, aber sieht sehr sehr gemütlich aus.

Grezz

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 14.04.2013 13:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Reisende,

wir hatten im vorigen Jahr als Vorbereitung den Denzel für unsere Alpentour geholt. YES
Gibt es soetwas auch für Schweden / Norwegen oä ??? Unsicher

sgm; schöner Bericht, werde einige Anregungen mitnehmen Ja


Gruß Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.06.2013 07:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine frage... man hört immer wieder gruselgeschichten wegen riesigen Mückebschwärmen usw. Und das es eigendlich gar nicht möglich ist einfach so am Abend draussen zu sitzen und friedlich zu essen. Ist da was dran, oder übertrieben?

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4507 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.06.2013 15:28:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

??? Unsicher

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.06.2013 13:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, was soll man da schreiben, es kommt wohl auch auf das persönliche Empfinden an. Wie stark es einen nervt und so. Hab schon erlebt,das neben uns Leute ,mit, ich sag mal Imkerhüten waren und ich dachte, ist doch noch nix.

Man sollte sich damit abfinden, das man Abends manchmal eben nicht draussen sitzen kann, weil Mücken und Knots Anflugwellen fliegen rotfl

Am besten oben ein Mittel kaufen, Djungelolja ist relativ gut.

Unser persönlicher Supergau in der Beziehung war in Overtonea an der finischen Grenze, aufgeweichter Campground an einem langsamfließenden Fluß, ein Schaden am Auto, den ich auf der Wiese liegend reparieren musste.
Vertreib mal mit ölverschmierten Händen die Plagegeister Wut Nee, oder?
Zum Schlafen konntest du kein Fenster offen lassen und früh gabs ein Mückeneinbruch ins Auto( weiss bis heute nicht,wie), so das wir fluchartig das Auto verlassen mussten. Obskur Wut
siehe hier:http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=58057

Empfehlung wäre, die Übernachtungsplätze immer nach vorhandenen Windzug aussuchen, klappt aber nicht immer.

Viel Spaß auf deiner Reise und immer schön Bilders mitbringen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 22.06.2013 13:24:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

timbertrol hat folgendes geschrieben:


(...)
Man sollte sich damit abfinden, das man Abends manchmal eben nicht draussen sitzen kann, weil Mücken und Knots Anflugwellen fliegen rotfl

Am besten oben ein Mittel kaufen, Djungelolja ist relativ gut.
(...)
Viel Spaß auf deiner Reise und immer schön Bilders mitbringen


So sehe ich das auch.
Auf gar keinen Fall, Nachts das Fenster aufmachen,wenn Licht an ist!
Großmütter mit Haarspray im Haar sind bei Müchen auch sehr beliebt (Oma hats erlebt ;) )

Djungelolja, Djungelstick oder US622 sind geeignete Mittel.
Wobei man hier beachten muss:
Ohrläppchen können aufgefressen werden (vom Mittel) Plastikkameras, Brillen und Uhren(armbänder) können sich ebenfalls auflösen...
beim US622-Stick steht drauf "Bekämpfungsmittel Klasse 3", klingt ja auch schon recht hart.

Also nicht beim Spaß im Freien,das beste Stück damit behandeln rotfl

Ich werde auch in einigen Wochen Richtung Schweden aufbrechen. Werde mir noch Mückenkerzen besorgen und gff. ein paar Zigarrillos/Zigarren mitnehmen.
Dann gibt es ja auch noch Spiralen die man anzündet und auf den Tisch stellt. Die habe ich aber noch nie benutzt.

Wenn ich wieder da bin, werde ich ebenfalls berichten. Und ich bin ein Schisser. Habe vor den Stichen nicht so viel Angst, aber das typische Geräusch von Mücken im Anflug, wenn es immer lauter wird und dann plötzlich mucksmäuschenstill ist, macht mich leider immer ziemlich wahnsinnig traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Thomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110SW
2. Audi Q7 V8 mit 4,2l Diesel
3. Mercedes T1 Bremer
4. Unimog U1300L
BeitragVerfasst am: 23.06.2013 20:46:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,

ich werde auch im Sommer mit meiner Frau und den beiden kleinen Kids nach Nwegen düsen. War auch noch nie dort und hoffe auf eine echt tolle Landschaft. Viel hören zumindest, tut man davon ja.
Wir werden mit der Fähre von Hirtshals nach Kristiansand fahren und wollen dann auf in die Fjorde und die Ruhe geniesen. Smile
Eine der aller wichtigsten Fragen für uns ist, kann man dort autark irgendwo einfach im Dachzelt schlafen oder sind die so spiesig wie bei uns im Süden Deutschlands? Wir wollen einfach nicht auf einen Campingplatz. Darf man Wege, welche nicht geteert sind befahren, wenn kein Schild dies ausdrücklich verbietet? Wo kann man sich solche Infos noch holen, auf was man achten sollte? Für die Alpen z.B. gibt es ja so einen Schmöcker.

Danke für die Infos.

Gruß Thomas

_________________
http://www.onelifeliveit.world
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 24.06.2013 08:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt im Prinzip das Jedermannsrecht. (einfach mal googlen)

Aber.....

Dies richtet sich eigentlich an Wanderer und nicht an Autofahrer oder Wohnmobilisten. Von diesen ist das aber in den
letzten Jahren weidlich ausgenutzt worden......mit entsprechendem Müll in der Landschaft.

Da im Süden eigentlich alles in Privatbesitz ist, hat das natürlich zur entsprechenden Begeisterung beigetragen.
Deshalb findest du im Süden eigentlich zu 99% an den Wegen die in die "Pampa" führen ein geschlossenes Gatter
oder einen Privat-Hinweis.

Du kannst natürlich auf den Hof in der Nähe maschieren und höflich fragen, ob du übernachten darfst, was meist
funktionieren wird.

Tust du diese nicht, kann ein am nächsten Morgen den Weg blockierender Traktor noch der freundlichste Hinweis sein,
dass die Übernachtung nicht die wirkliche Begeisterung getroffen hat.

Je nachdem wo du dich hinverirrst, kann es aber auch richtig teuer werden, wenn man euch da mit dem Auto antrifft.

Und ich darf dazu mal ilten zitieren....

Zitat:

Wir waren recht früh in Geilo, denn mein großer Plan war, nachmittags noch nach Finse zu fahren. Als lebenslanger Star Wars Fan wollte ich mir doch den Drehort von Hoth / Echo Base mal im Original anschauen. Leider holte mich der nette Mann im Hotel, den ich nach dem Weg befragte, schnell auf den Boden der Tatsachen zurück. „Da kann man nur mit der Bahn hinfahren. Es gibt keine Straße.“ „Na und? Hörmal, wir brauchen keine Straße ! Es gibt doch einen Weg, hab ich auf Google Maps gesehen....“ „Ja, einen Weg gibt es prinzipiell. Aber das Befahren ist Normalsterblichen verboten. Strafe 15.000 NOK. Wollt Ihr immer noch???“ „Ähh, nö.“


Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Thomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110SW
2. Audi Q7 V8 mit 4,2l Diesel
3. Mercedes T1 Bremer
4. Unimog U1300L
BeitragVerfasst am: 24.06.2013 08:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Antwort. Wenn du mir jetzt noch verraten könntest, was mit Süden gemeint ist, bin ich zufrieden. Sprich ab wann ist es nicht so eng gesehen und wie sieht es generell mit schlafen am Wegesrand aus. In DE darf man das ja nur auf Campingplätzen.
Gruss Thomas

_________________
http://www.onelifeliveit.world
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 24.06.2013 08:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlafen am Wegesrand ist nicht so das Problem.....aber wie gesagt......aufgeräumt hinterlassen. Eine Nacht ist nicht
wirklich das Problem.

Wenn man wirklich in der Natur ..... unabhängig übernachten will, dann bieten sich Hardangervidda oder Dovre-Fjell an,
aber wie gesagt......sind da eigentlich eher Wanderer mit gemeint.


Hmmm Süden.........alles südlich Trondheim.....so aus dem Bauch heraus.....

Wenn wirklich "Platz" sein soll, dann wirst du in den hohen Norden müssen....also nördlich des Polarkreises, wobei
wir da eigentlich schon wieder vom Land der Saami und ihren Rentierherden reden.

Auch wenn es einige verwundern mag, aber die Zivilisation ist auch in Norwegen seit längerem angekommen und die
Zeiten von Malboro-Country schon lange Nostalgie.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen