Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Block gerissen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bohne
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4481 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2013 19:51:28    Titel: Block gerissen
 Antworten mit Zitat  

moin,nun ist es amtlich mein block hat einen riss
deswegen auch der kühlwasserverlust

nun meine fragen :

kann man den block schweißen ???

wie ist der anteil von alu und guß im block ???

wenn das nicht klappt hat noch jemand nen 6,2 liter dieselblock und
köpfe ???

oder habt ihr andere ideen und ratschläge
bitte alles sagen was ich wissen muß , will das ding möglichst schnell wieder auf die straße bringen

gruß : Bohne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 15.04.2013 20:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Wo ist denn der Riss?

Der Block besteht nur aus Grauguß, da ist kein Alu mit drin.

Generell kann man Guß schon schweißen, man braucht aber die richtigen Elektroden und muß Erfahrung damit haben, sonst reißt das gleich wieder.


Gruß aus Middlhesssn,

Holger

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 15.04.2013 20:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
wenn das nicht klappt hat noch jemand nen 6,2 liter dieselblock und
köpfe ???


Ja hab ich! Ich wär auch nicht ungeneigt den zu verkaufen. Ich muss aber erstmal die Kolben ziehen um den genauen Zustand zu ermitteln.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bohne
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4481 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.04.2013 20:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh man , das ging ja fix

habe da einen kollegen der eigentlich alles schweißen kann , der wollte nur wissen was das für ein material ist
dann werde ich den mal bescheid sagen

was mußt denn für den block mit köpfen haben ( ist ja sicher besser als schweißen )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 17.04.2013 15:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bohne,

Riss schweißen in Stahlguss ist eigentlich kein Problem. An beiden Enden abbohren(3-4mm) , mit nem Senker aufbohren um den Anfang einer V-Naht zu erreichen. Dann den Riss V-förmig ausschleifen, sauber machen und mit der richtigen(!!) Elektrode zuschweißen. Sollte für einen geübten Schweißer kein Problem darstellen und auch dicht zu bekommen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2013 17:37:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mäxx hat folgendes geschrieben:
Hallo Bohne,

Riss schweißen in Stahlguss ist


Stahlguss bei einem Motorblock ganz was Neues.
Nach oben
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 09:00:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entschuldigung, Grauguss fällt natürlich aufgrund seines Kohlenstoffgehaltes, der über 2,06% liegt, in die Kategorie Gusseisen. Das muss man zum Schweißen übrigens langsam auf ca. 300°C vorwärmen und danach langsam abkühlen lassen(Eventuell nach dem Scchweißen auch noch sanft wärmen). Nach dem Schweißen kann um die eingeprägten Zugspannungen auf den Werkstoff zu verringern, die Schweißnaht mit sanften Hammerschlägen behandelt werden. Als Schweißelektrode empfiehlt sich z.B. die SUPERFONTE NiFe von Oerlikon.

Gruß, Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 09:45:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Haemmern geht, mit den noetigen Vorsicht, auch mit einem Druckluftnadler sehr gut.
Ich hatte gerade auch das Problem, dass ich einen Riss im Motorblock habe und der Block alleine etwa 4500 Euro netto kostet.
Zum Schweissen muss der Motor komplett zerlegt und der Block dann entfettet werden, denn sonst brennt ueberall das Motoroel fest.
Ich habe die Bedenken, dass im Block durch die hohe Temperatur Gefuegeveraenderungen auftreten und er danach verzogen ist. Ich kann mich da aber auch irren.
Ob die Schweissnaht danach wirklich dauerhaft haelt, ist dann immer noch nicht zu 100% sicher.
Am guenstigsten duerfte beim amerikanischen V8 der Austausch des Motorblocks sein.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mäxx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Bischweier/Elztal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. CJ7 Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 18.04.2013 10:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Huebi,

um den Verzug in Grenzen zu halten, ist es nötig, den gesamten Block vorher anzuwärmen und jeweils nur kurze Nähte zu machen. Hier werden als Richtwert etwa 10-30mm angegeben.

Gruß, Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.04.2013 11:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bekannter hat noch einen kompletten 6,2 Liter mit Banks Turbo liegen. Bei Interesse schicke bitte eine PN und ich geb dir die Telefonnummer von ihm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 19.04.2013 22:07:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein 6,2er Block hat auch rechts und links einen Riss aufgrund eines Frostschadens.
Ich werde diese auch schweißen.
Guß habe ich schon öfter geschweißt geht sehr gut. Von dem Block brauche ich jetzt nur die Gußnummer.
Diese geht an die Hessische Schweißanstalt ( so heißen die glaub ich, macht unser Schweißfachmann an der Arbeit)
Von denen bekomme ich dann aufgrund der Nummer den richtigen Zusatz und das richtige Schweißverfahren.
Denn das doofe bei Guß ist je nach Zusammensetzung muß einmal das Schweißgut vorgewärmt werden oder auch nicht
sowie es auch sein kann das es im kalten Zustand verschweißt wird und dann ganz langsam abkühlen muß.

Um etwaigem Verzug vorzubeugen bleiben die Zylinderköpfe beim schweißen montiert.
Geschweißt wird im WIG Verfahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.194  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen