Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 28.04.2013 22:29:53 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | Manchmal könnte man sich auch einfach an die "good old times" erinnern, wo man samstag nachmittags mit runtergerissenem Kopf und Selbstvertrauen im Hof stand, und abends zum Tanztee ins Nachbardorf musste...
Da wankte man dann kurzerhand zu Trost oder Stahlgruber, und hatte die Dichtung 5min später in den Fingern. Das sollte heute nicht anders sein, zumal die fragliche Dichtung bei beiden Dealern auf "grün" steht. |
Ah, endlich!
Ich glaubte schon, Grafe käme ohne Planen und neue Kopfschrauben aus.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 28.04.2013 22:38:45 Titel: |
|
|
Tanztee heute abend? Verstehe
Zu meiner entschuldigung sei gesagt, dass ich schon mehrfach bei jeep chemnitz versucht habe , schnell teile für meinen zj zu bekommen.
Egal was ich dort gehokt habe, entweder das teil war falsch oder ich hab 2 wochen gewartet weil die das irgendwo hergeholt haben.
Spätestens als ich denen gesagt habe, dass die vin nichts nützt, weil ich eine achse drin habe, haben die kapituliert (so wirklich geschehen)
Sollte es denn so sein, dass ich zu landrover geh und die mir die dichtung auf den tisch legen können?
An sowas kann ich durch meine erfahrungen bis jetzt einfach nicht glauben
Stahlgruber? Ja, das wär auch ne idee. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.04.2013 23:05:49 Titel: |
|
|
servus !!
wir verwenden auch immer die 3 loch dichtung ,zu 90 % sind die eh werksmässig auch drinnen und im zweifelsfall hab ich lieber ein biiiisserl mehr luft zwischen kolben und kopf als zu wenig.
wir verwenden IMMER neue schraube und planen den kopf IMMER !!
der satz kopfschrauben kostet auch in guter quallität nicht die welt und GANZ gerade ist der kopf auch nie.
eine ""hauruck"" reperatur würde ich nur machen wenns echt schnell gehen muss .
schau dir umbedingt auch die dichtung zwischen block und wasserpumpenträger an ,zu 50 % ist die dichtung beleidigt.
wenn der kopf schon mal unten ist wirf auch einen blick auf die ventilsitze und die schäfte werfen.
die schaftgummis sind meist total hart und viele schäfte schon ""oval"".
auch die ventielfedern werden mit den jahren nicht härter und die ""beilagplättchen"" die zwischen kipphebel und ventiel sitzen sind meist total verschlissen oder sogar schon zerbröselt.
ich weiss ,das ist jetzt ein biiiiiiiiisserl mehr als nur mal schnell eine neue kopfdichtung zu tauschen
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 29.04.2013 06:36:08 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
wir verwenden auch immer die 3 loch dichtung ,zu 90 % sind die eh werksmässig auch drinnen und im zweifelsfall hab ich lieber ein biiiisserl mehr luft zwischen kolben und kopf als zu wenig.
....
gruss ,michi |
wie bitte ??? du sprichst über die auswahl der kopfdichtung so als gäbe es nur zu entscheiden ob sie lieber pink oder orange aussehen soll . zur not kann man ja paar unterlegscheiben drunter machen .... wenn sie doch zu dünn ist .
ich glaube nicht das es hier darum geht wie du dich früh beim kacken fühlst um zu entscheiden welche dichtung nun genommen wird ...eher hat sich der hersteller was dabei gedacht wenn er mehrere stärken zur auswahl gibt . ( siehe auch hier der "wink" zur beziehung kopf planen <---> dichtungswahl ....)
diese methotik würde mich dann doch davon abhalten das von dir machen zu lassen
@grafe :ventilschaftdichtung ist ein gutes stichwort ....... (werkzeug ist ja vorhanden)
und vorsicht beim anzugsdrehmoment der schrauben der kipphebelwellenböcke !!!! | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 29.04.2013 11:07:03 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | der präsident hat folgendes geschrieben: | servus !!
wir verwenden auch immer die 3 loch dichtung ,zu 90 % sind die eh werksmässig auch drinnen und im zweifelsfall hab ich lieber ein biiiisserl mehr luft zwischen kolben und kopf als zu wenig.
....
gruss ,michi |
wie bitte ??? du sprichst über die auswahl der kopfdichtung so als gäbe es nur zu entscheiden ob sie lieber pink oder orange aussehen soll . zur not kann man ja paar unterlegscheiben drunter machen .... wenn sie doch zu dünn ist .
ich glaube nicht das es hier darum geht wie du dich früh beim kacken fühlst um zu entscheiden welche dichtung nun genommen wird ...eher hat sich der hersteller was dabei gedacht wenn er mehrere stärken zur auswahl gibt . ( siehe auch hier der "wink" zur beziehung kopf planen <---> dichtungswahl ....)
diese methotik würde mich dann doch davon abhalten das von dir machen zu lassen  |
Nun mal halblang. Üblich sind im Werkstattbetrieb nur noch die Dichtungen OHNE Kennlöcher. Die sind von der dicksten Sorte. So ganz pauschal und ohne Wenn und Aber. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.04.2013 11:13:29 Titel: |
|
|
Streitet Euch doch nicht. Helft lieber Grafe  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Special Mechanics Worldwide


Mit dabei seit Ende 2009
| |
|
Verfasst am: 29.04.2013 11:33:40 Titel: |
|
|
also ich finde die aussage “lieber bissl mehr Luft dazwischen“ schon reichlich suspekt....
grafe helfen? ich hab noch eine vom 3er Golf da... die geht doch bestimmt auch.... | _________________ ....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen … |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.04.2013 11:35:18 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | also ich finde die aussage “lieber bissl mehr Luft dazwischen“ schon reichlich suspekt....
grafe helfen? ich hab noch eine vom 3er Golf da... die geht doch bestimmt auch.... |
Er hat ja ne Dichtung da, aber die ist nach zweimal Wüste wohl nicht mehr so "frisch".
Also bedingt durhc den Transport, neu isse auf jeden Fall.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.04.2013 12:21:52 Titel: |
|
|
polaris hat folgendes geschrieben: | also ich finde die aussage “lieber bissl mehr Luft dazwischen“ schon reichlich suspekt....
|
zwischen Kolben und Kopf. Ist doch nicht verkehrt
cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.04.2013 12:37:04 Titel: |
|
|
ich hab in der landyscheune das sorglos paket bestellt.
dichtung mit 3 dingens, kopfschrauben, ventildeckeldichtung
kommt per ups express bis morgen mittag
sehr nett, sehr kompetent.
zur auswahl gab es zwei qualitäten, die differenz waren 12 euro (26 zu 38). man riet mir zu besseren. hab ich einfach mal gemacht, ob nötig ist, keine ahnung  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 29.04.2013 19:02:59 Titel: |
|
|
ah okay.. hätte noch eine 3 loch da liegen gehabt..
nur mal so , auch wenns nicht die feine englische art ist , aber die kopfschrauben können bis zu 5x wieder verwendet werden. soll nicht heißen das es muss!!
und genau! achte auf das drehmoment beim anziehen!!!!!!!!!!!!!!!
schaftdichtungen und ventilsitze bleiben unberührt? | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.04.2013 19:07:12 Titel: |
|
|
Alufant hat folgendes geschrieben: | drehmoment beim anziehen |
40 , dananch zweimal 60 Grad Drehwinkel, kein Enddrehmoment.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 29.04.2013 19:26:39 Titel: |
|
|
ja , bei den kopfschrauben ;) | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4486 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 29.04.2013 21:29:35 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Alufant hat folgendes geschrieben: | drehmoment beim anziehen |
40 , dananch zweimal 60 Grad Drehwinkel, kein Enddrehmoment.  |
und nochmmal 20 grad bei 4 speziellen schrauben. glaub ich gelesen zu haben...
ich bereite alles vor, mittwoch ist "zerpflücker-tag"...
die kopfdichtung, der kopf und/oder der block haben eine macke. beim kaltstart füllt sich die werkstatt mit weissen rauch, gemischt mit öl, was der turbo durchlässt...
ich könnte sowas von kotzen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.04.2013 01:27:21 Titel: |
|
|
servus !!
ich mach morgen mal ein foto von ECHT weissem rauch ,,,
hab da einen 90er 300 TDI draussen stehen der gibt rauchzeichen die man gut 10 km weit sieht.
ich hoffe bei dir ist es nicht gaaanz soooo arg.
ich bin ja nur ein kleiner selfmademechaniker aber gegen genügen luft zwischen kolben und kopf hat sicher keiner was.
ich hab noch NIE eine 1 loch dichtung in einem orig ,motor gesehen, der kolbenüberstand wird bei gebrauchten motoren meist grösser ,drum verwende ich grundsätzlich die stärkste dichtung ,falls es dann 1 loch zu viel ist tut die um ca 0,01 % verringerte kompression sicher weniger weh als im zweifelsfall ein kolben der gegen den kopf klopft.
kann aber jeder machen wie er möchte ,ich mach es jetzt seit gut 15 jahren soo und bin bis jetzt eigendlich ganz gut damit gefahren.
kannst du sagen woraus der weisse rauch gmacht ist ???
wasser oder öl oder beides ??
läst sich meist am geruch recht leicht erkennen.
wasser wär nicht so das problem ,das bekommst du mit einer neuen kopfdichtung sicher weg.
wenns öl ist gibts dann aber eingige möglichkeiten.
kolbenringe ,schaftdichtungen ,turbo etc.
viel spass beim zerlegen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|