| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 11:23:24    Titel: Titan Verliert Kühlflüssigkeit |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 habein mittelschweres Problem, mein Titan verliert aus irgendeinem Grund Kühlflüssigkeit und ich weiß nich wo es herkommt, hab alles schon mal im Autohaus checken lassen und die sagen alles Dicht da ist nix zu finden!
 
 Aber als ich gestern mal so um die 100 km am stück gefahrn bin und dann mal de haube aufgemacht hab war vorn im motorraum der ganze luftfilterkasten und die Dämmmatte an der motorhaube pitsche patsche nass und ich weiß nicht wo es her kommt!
 
 Ich hatte letztens erst aufgefüllt weil der Stand schon unter Min war aber das is jetz auch wieder so, Motor Läuft aber auch nicht heiß, manchmal hab ich den Verdacht das er alles Rausdrückt was in dem Ausdehnungsgefäß bzw. Ausgleichsbehälter ist, naja Lauter Fragezeichen in meinem kopf, das Auto muss nächste Woche eine urlaubsfahrt machen von knapp 600 km.
 
 Vlt. hat ja jemand en Tipp für mich auch wenn der Motor hier nicht weit verbreitet ist, aber Die Kühlsysteme sind ja nicht so unterschiedelich!
 
 mfg. Tom, wünsch euch ein sonniges Wochenende
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Meissen
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz, | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 13:55:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | haben die das kühlsystem angedrückt? der deckel auf dem ausgleichbehälter hat der ne überdruckventil?
 oder ne ganz normal deckel?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 14:16:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | mhh, ob das Kühlsystem abgedrückt wurde weiß ich jetz gar nicht, mir wurde gesagt sie haben den richtig warm gefahren und halt nichts gefunden, sie hams alles auf den Kopf gestellt da is nix, der scheint das einfach zu verbrauchen ham se mir gesagt als ich nochmal drauf hingewiesen hab das da so weiße Flecken aufm luftfilterkasten sind! 
 Also deckel ist meiner Meinung nach ein ganz einfacher!
 
 So sieht er aus!
 
 http://www.courtesyparts.com/21516-cap-reservoir-tank-titan-a60-2004-2012-p-635166.html
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2009
 Wohnort: Schwarzwald
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB2. und noch paar andere alte Kübel...
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 17:50:26    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | verbrauchen kann das dein auto schon, aber normal oder gut ist das dann nicht - von daher 0 Punkte an den Werkstatthujäckel. 
 Kühlsystem abdrücken lassen ob irgendwo undicht. vielleicht ist ne schelle ab oder der marder hat irgendwo sein gebissabdruck hinterlassen. Hatte auch mal ein Kühlwasserschwund den ich wochenlang nicht identifizieren konnte bis es mir dann an einer vom marder ganz fein perforierten Stelle den Schlauch aufgerissen. Oder du hast eine undichtigkeit im Kühlsystem am motor (ZKD z.B.) und der verbrennt das wasser.
 
 Hast du zwei "ausgleichsbehälter" im motorraum? Hat der Kühler nen extra deckel? Lass den wagen mal im Stand aufm hof solange laufen bis er betriebstemperatur hat und beobachte die sache von oben und unten.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 20:35:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo ich weiss nicht obs hilft aaber ich hatte das vor kurzem auch bei meinem , konnte auch nicht festellen wo das herkam und es hatte mich sehr beunruhigt da alles dicht war, letzendlich wars bei mir ein defektes, scheinbar "manchmal klemmendes" oder schwergängiges thermostat: 
 http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=54634&highlight=
 
 habe seit dem wechsel ruhe damit, die kühlwasserbehälter sind so wie sie sein sollen - Voll!
 
 hatte eigentlich vom warmfahrverhalten her keine großen auffälligkeiten, habe nur gemerkt das beim einschalten der heizung und stellen der lüftung auf füße immer abwechselnd ein schwall warme und dann ein schwall kalte luft rauskam!
 
 zum schluss hatte ich allerdings ein andres warmfahrverhalten, er wurde nie zu heiss (zumindest laut anzeige) aber er bei außentemperatur von rd. 20°C bewegte sich nach 800 metern der zeiger schon von unteren anschlag leicht nach oben, das war sonst immer erst nach ca 3km der fall!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2006
 Wohnort: Eisenberg Pfalz
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD282. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 20:56:29    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Du könntest auch überprüfen ob das Kühlwasser Abgase hat , mit einem CO2 Tester , dann weisst du ob nicht der Kopf bzw Dichtung hinüber ist , hatte die gleichen Symptome beim Grand  hatte  im normalen Verkehr ebenfalls keine Hitzeprobleme , in den Pyrenäen war es dann schlagartig anders , habe dann einen Tester geholt und gekuckt und    es hat leider angeschlagen . 
 Ciao
 Mate
 |  | _________________
 the untold stories : Algerien `03 , Libyen `04 , Tunesien `06 ; Marokko `06 , Marokko `09 , Marokko `11 , Marokko `13
 Tunesien 2007die ersten größere Schritte mit dem Auto
 Tunesien 2008 der langer Weg zum Roten See
 Libyen 20083000km Sand , Pisten , Staub etc.
 Libyen 2009die etwas andere Tour
 Libyen 2010die Jäger der letzten Konfluenzen
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 23:05:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Schlomo hat folgendes geschrieben: |  	  | verbrauchen kann das dein auto schon, aber normal oder gut ist das dann nicht - von daher 0 Punkte an den Werkstatthujäckel. 
 Kühlsystem abdrücken lassen ob irgendwo undicht. vielleicht ist ne schelle ab oder der marder hat irgendwo sein gebissabdruck hinterlassen. Hatte auch mal ein Kühlwasserschwund den ich wochenlang nicht identifizieren konnte bis es mir dann an einer vom marder ganz fein perforierten Stelle den Schlauch aufgerissen. Oder du hast eine undichtigkeit im Kühlsystem am motor (ZKD z.B.) und der verbrennt das wasser.
 
 Hast du zwei "ausgleichsbehälter" im motorraum? Hat der Kühler nen extra deckel? Lass den wagen mal im Stand aufm hof solange laufen bis er betriebstemperatur hat und beobachte die sache von oben und unten.
 | 
 
 Also bis jetzt hab ich nur einen im motorraum gefunden und glaub es gibt auch nur den einen, der is schon recht groß und sollte reichen! Ja der Kühler hat ein extra deckel, den hab ich schonmal erneuert weil der alte undicht war!
 Also Zylinderkopfdichtung würd ich schon für in Ordnung befinden da der Motor eigtl. ganz normal läuft und er erst beim Tüv war, da müsste ja so eine defekte Zylinderkopfdichtung spätestens bei der Abgasuntersuchung oder so auffallen oder!? Aber die brühe scheint sich halt durch meinen riesen Ventilator vorn überall zu verteilen, was die suche ja nich einfacher macht wenn alles voll gesuppt ist!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.05.2013 23:33:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo ich weiss nicht obs hilft aaber ich hatte das vor kurzem auch bei meinem , konnte auch nicht festellen wo das herkam und es hatte mich sehr beunruhigt da alles dicht war, letzendlich wars bei mir ein defektes, scheinbar "manchmal klemmendes" oder schwergängiges thermostat: 
 http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=54634&highlight=
 
 habe seit dem wechsel ruhe damit, die kühlwasserbehälter sind so wie sie sein sollen - Voll!
 
 hatte eigentlich vom warmfahrverhalten her keine großen auffälligkeiten, habe nur gemerkt das beim einschalten der heizung und stellen der lüftung auf füße immer abwechselnd ein schwall warme und dann ein schwall kalte luft rauskam!
 
 zum schluss hatte ich allerdings ein andres warmfahrverhalten, er wurde nie zu heiss (zumindest laut anzeige) aber er bei außentemperatur von rd. 20°C bewegte sich nach 800 metern der zeiger schon von unteren anschlag leicht nach oben, das war sonst immer erst nach ca 3km der fall!
 | 
 
 Wie kann ich rauskriegen ob das Thermostat defekt ist bzw, nicht mehr richtig arbeitet!?
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Hülsede
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y612. Pathfinder R51 190PS
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 10:17:56    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Deiner verliert offensichtlich Wasser nach aussen! Also lass ihn Abdrücken! Im Stillstand bekommst Du nie richtig Druck auf das System. Das verhindert schon alleine Dein immer mitlaufender Lüfter wirkungsvoll. Vermute Kühler selbst wenn der Lüfter es so doll verteilt das die ganze Isomatte der Motorhaube trieft. Das sieht man aber nur unter Druck. Ca. 1-1,5 bar und schauen wo es rauskommt. Alles andere ist reine Spekulation und bringt Dich nicht weiter! |  | _________________
 Stimme aus dem Jenseits
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 10:39:51    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | OZPatrol hat folgendes geschrieben: |  	  | Deiner verliert offensichtlich Wasser nach aussen! Also lass ihn Abdrücken! Im Stillstand bekommst Du nie richtig Druck auf das System. Das verhindert schon alleine Dein immer mitlaufender Lüfter wirkungsvoll. Vermute Kühler selbst wenn der Lüfter es so doll verteilt das die ganze Isomatte der Motorhaube trieft. Das sieht man aber nur unter Druck. Ca. 1-1,5 bar und schauen wo es rauskommt. Alles andere ist reine Spekulation und bringt Dich nicht weiter! | 
 
 Also den Kühler haben die erst vor gut einem Halben jahr erneuert, der kann do nicht schon wieder hinüber sein!
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Großröhrsdorf
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI2. Ex SUZUKI LJ 80
 3. QEK Junior
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 12:07:17    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das Kühlsystem besteht aber als dem Kühler. |  | _________________
 
  	  | sebbo hat folgendes geschrieben: |  	  | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz. durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
 | 
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Hülsede
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Patrol GR 3.0 Y612. Pathfinder R51 190PS
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 12:12:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Wie geschrieben alles Spekulation! Abdrücken und sehen! Auch Neuteile können durchaus mal Verarbeitungsfehler haben. Dann währe es Gewährleistung.
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Das Kühlsystem besteht aber als dem Kühler. | 
 
 Nur sitzt fast alles andere hinter dem Kühlerlüfter.
 |  | _________________
 Stimme aus dem Jenseits
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2008
 Wohnort: Großröhrsdorf
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI2. Ex SUZUKI LJ 80
 3. QEK Junior
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 12:52:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Katastrophe, Worte vergessen: 
 
  	  | Zitat: |  	  | Das Kühlsystem besteht aber aus mehr als dem Kühler. | 
 |  | _________________
 
  	  | sebbo hat folgendes geschrieben: |  	  | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz. durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
 | 
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2012
 Wohnort: Riesa
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 4563 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan TITAN | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.05.2013 15:01:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Also da ich grad beim ersten Frühjahrsputz war hab ich nochmal geschaut, also bei kaltem Motor ist der stand genau zwischen max und min, und wenn ich ihn warmlaufen lassen ist der Behälter eigtl. ziemlich leer aber man kann sehn das die Kühlflüssigkeit wieder durch den Behälter durchläuft! |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |