Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Santana PS 10 und sein Fahrer grüßen aus dem Tiroler Unterland!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


...und hat diesen Thread vor 4484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.05.2013 22:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach herrje, ein Wasserboxer - in Porschekreisen mit Reihenmotoren oder Luftgekühlten werden Wassergekühlte Boxer im Porsche auch als "Subarus" verschrieben Grins

Der Wasserboxer hat durchaus was, aber spaltet die Nation der T3-Fahrer. Die einen vergöttern ihn, die anderen schimpfen über ihn. Ich bin von der seltenen Fraktion:"Cooles Teil, mal fahren, aber nicht haben wollen".

Eher würde mich da ein großer fünfender 2,4er TDI vom T4 im T3 drücken, da wäre genug Hubraum und Leistung da, dass man mit einem vollgepackten T3 nicht verhungert am Berg, insbesondere z.B. am Brenner, Zirler Berg, Irschenberg oder wie in meinem Kindheitserinnerungen: die heutige A12 und ehemalige N12 gleich nach der Verzweigung Vevey.
Unsere T2 und auch der Bremer Transporter sind da mächtig in die Knie gegangen und da raufgekrochen.

Da wäre mir wie schon gesagt ein mächtiger 2,4er TDI im Heck sehr lieb, aber wie schon Cäsar sagte: "Alea iacta est"
Jetzt haben wir unseren Santana Aníbal aka PS 10 aka unser "Máximo" und dann sollte endlich mal im Fuhrpark ruhe sein.

Da lobe ich mir wirklich die richtigen Wechselkennzeichen wie sie doch bei dir und auch bei mir in Österreich das Hobby mit älteren Fahrzeugen überhaupt wirklich rentabel machen.

In Deutschland wäre ich mit Saisonkennzeichen verhungert und allein schon die dieselunfreundliche Besteuerung war und wäre nichts für mich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 01.05.2013 22:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Ich gehöre zu denen die den WBX vergöttern , nur im Moment zickt meiner
ein wenig rum aber das wird ihm schon ausgetrieben Grins
Mein Kasten hats immerhin aufs Furkajoch geschafft und auf dem San Bernardino
war ich auch nie der Langsamste Grins

Gern würde ich auf Subarus EJ22 umbauen ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


...und hat diesen Thread vor 4484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2013 21:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag mal, hast du zusätzliche Ölkühler verbaut im T3? Ich war oft am überlegen damals, da der wirklich ordentlich heiß wurde, mir zusätzliche Ölkühler zu verbauen. Im Passat lasse ich das, weil der wirklich mit dem CY-Turbodiesel wirklich passend motorisiert ist. Nicht zu wenig, an sich richtig, aber mehr müssten es nicht sein.

Im übrigen, im spanischsprachigen Forum Club Massif &Anibal 4x4 España wurde man sehr neugierig, dass es auch im Ausland wirkliche Santana/Massif-Fans gibt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 02.05.2013 22:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Bis jetzt ist kein zusätzlicher Ölkühler verbaut , ist aber in Planung , genauso wie einen
zusätzlichen Schalter , um die 2. Lüfterstufe bei Bedarf einzuschalten . Der WBX neigt im
Stau gern zu Hitzeanfällen , genauso bei langsamen Bergpassagen . Da will ich dem schon
ein wenig entgegenwirken Grins

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hörman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Hallwang/Salzburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. WJ 4,7L V8 Limited
2. ZJ 5,2L V8 Kampfgerät
3. Range Rover 2,5 TD
BeitragVerfasst am: 03.05.2013 02:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Supi Willkommen aus Salzburg Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


...und hat diesen Thread vor 4484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2013 19:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hörman hat folgendes geschrieben:
Supi Willkommen aus Salzburg Ja


Danke!

Ordentliche Geräte mit V8 hast da, wo führst du denn deine Fahrzeuge artgerecht aus?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 05.05.2013 14:44:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen im Forum!

Grüße aus dem Mostviertel (Niederösterreich) Winke Winke

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Euro4x4niko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: LLoret de Mar, Spanien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 08.05.2013 15:24:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlich willkommen !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


...und hat diesen Thread vor 4484 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.05.2013 16:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure Begrüssungen!

Ich habe auf meine ToDo-Liste etwas neues gesetzt:

Ersatz der Flügelmutter durch Bolzen und Klappsplint bei der hinteren Rückbankhalterung.
Erste Flügelmutter war so festgebacken, dass es die Schraube zerrissen hat und die zweite dreht rund.

Die Rückbank ist sowas von ungebraucht, die wurde gleich vom Erstbesitzer ausgebaut und den Holzverbau ersetzt (Der Holzverbau ist im übrigen demnächst gegen Selbstabholung zu verschenken).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User stellen sich vor Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen