Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Meine ersten richtigen Erfahrungen
Mit dem Defender 110 TD5

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 11:14:54    Titel: Meine ersten richtigen Erfahrungen
 Antworten mit Zitat  

So bin heute Nacht von Sontra wieder zu Hause angekommen! Jedoch nur noch mit einen angetriebenen Achse und rutschender Kupplung Nee, oder? Ich muss wirklich zugeben das man mit einem Defender nicht so hart ins Gefecht gehen kann wie mit einem Patrol Y60 traurig Steckachse vorne rechts hat sich beim Stempeltrial verabschiedet, gut war auch etwas Gewalt dabei ( Rückwärts am Hang)!! Passiert bei den Jeeps aber auch, der Patrol lachte über so etwas rotfl Kupplung war nach einem Schlammloch völlig abgesoffen, somit war kein Vortrieb mehr vorhanden Wut Nach einer Nacht so weit abgetrocknet damit es wieder ging und sie erholte sich zunehmend! Aber beim Vollgas geben will sie doch noch etwas rutschen!

Will mich hier auch noch beim "Bayernlandy" bedanken, der mir geholfen hat die Gurke wieder fahrbar zumachen Respekt Vielen Vielen Dank!!! Und wenn ich mir die Steckachsen holen sollte bist du mein Mann oder doch wieder nen Toyo oder Patrol Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 11:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steckachse selber Schuld! Das hängt auch mit großen Reifen zusammen!
Wie hart man mit patrols ins Gelände kann haben wir ja gesehen! Deswegen standen die an allen enden im Gelände oder Camping Wiese rum und warteten das wer zieht;)

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matze85
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 130
2. Defender 100 , Cube Bike
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 11:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist meist auch bloß User fehler......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 13:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab nur 255er! Hab ja gesagt das auch Gewalt dabei war aber mein Patrol hatte 35er und hat damit alles weggesteckt! Und ich habe dort keinen Patrol gesehen der gezogen werden musste! Aber so ne Steckachse vom Patrol ist schon ein anderes Kaliber gegenüber der vom Defender Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 13:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Hab nur 255er! Hab ja gesagt das auch Gewalt dabei war aber mein Patrol hatte 35er und hat damit alles weggesteckt! Und ich habe dort keinen Patrol gesehen der gezogen werden musste! Aber so ne Steckachse vom Patrol ist schon ein anderes Kaliber gegenüber der vom Defender Vertrau mir


Und mit was wurde die Karre voher gefahren? 315er sind sicher nich Lebensverlängernd für den ganzen Antrieb.
Und die Kupplung kann nur abgesoffen sein, wenn du die Verschlussschraube unterhalb der Glocke vorab nicht
reingeschraubt hast..........

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 14:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
Steckachse selber Schuld! Das hängt auch mit großen Reifen zusammen!
Wie hart man mit patrols ins Gelände kann haben wir ja gesehen! Deswegen standen die an allen enden im Gelände oder Camping Wiese rum und warteten das wer zieht;)



das is kein argument ...ich war zwar nur ne stunde da und musste 3 mal weggezogen werden und das auchnoch aufm " parkplatz " rotfl aber das lag nur an den reifen und an nix anderem.

defender, G´s und was weis ich mit ATs sahen genauso aus ....


warum die Patrol achsen halten und andere nicht wusste ich schon als wir meine achse in den kofferaum geladen haben YES


ich lass mich allerdings auch gern eines besseren belehren und würde auch versuchsweise mal die Simex oder silverstone von nem defender nehmen und meine BFG ATs spenden .... wenn der defender dann immernoch gut vorrankommt und der Patrol sich nich vom fleck bewegt dann zünd ich meine kiste freiwillig an Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 15:21:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@xjDennis, stimmt du hast recht, unten an der Getriebeglocke ist ne Öffnung mit Gewinde, von dort schaut man direkt aufs Schwungrad!!! Und ich hab mich gestern gewundert warum man so etwas offen läßt Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Hat jemand diese Ersatzteilnummer für diesen Verschlussstopfen?? Werde die Kupplung eh wechseln und auch noch gleich nen Nehmerzylinder verbauen!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
@xjDennis, stimmt du hast recht, unten an der Getriebeglocke ist ne Öffnung mit Gewinde, von dort schaut man direkt aufs Schwungrad!!! Und ich hab mich gestern gewundert warum man so etwas offen läßt Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Hat jemand diese Ersatzteilnummer für diesen Verschlussstopfen?? Werde die Kupplung eh wechseln und auch noch gleich nen Nehmerzylinder verbauen!!


Hallo ,

Gern geschehen :-)

Den Verschlussstopfen hab ich da :-) Nehmerzyl nur bei Undichtigkeit , aber das Pilotlager mitwechseln , die Schaltgabel ansehen , Ausdrücklager , Automat , und Scheibe wechseln , und das Zweimassenschwungrad prüfen.

Gruss Marcel

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach meinem Kenntnisstand hat die TD5 Kupplungsglocke unten einen Schlitz der nicht verschlossen werden kann, da kommt also immer Wasser rein,
ausser man dichtet es anderweitig ab.
Die Gewindelöcher für die Wadingplungs sind vorhanden, sollten aber mit den zugehörigen Gewindestopfen verschlossen sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:19:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der schlitz

Lässt sich mit einem Geschnitzten stück Korken gut verschließen , Onroad den Gewindestopfen offen lassen um Undichtigkeiten des KW Simmerings zu bemerken :-) :-)

PS : 15 Jahre Defender mit 255er , 280/100R16 Simex , usw bestimmt nicht Zärtlich im Gelände unterwegs und genau

0 Defekte an den Steckachsen & Homokineten :-) YES

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine


Zuletzt bearbeitet von Bayernlandy am 20.05.2013 16:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:20:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim td5 gibt es keine stopfen da unten eh eine Öffnung ist wo das Gehäuse offen ist.
Hab da auch noch nie Probleme mit gehabt in 8 Jahren.


Naja Reifen waren schon vorteilhaft! Auf ats oder mts war man schon am Arsch! Aber das weiß man bei dem Wetter vorher!

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
Steckachse selber Schuld! Das hängt auch mit großen Reifen zusammen!

Besser die Steckachsen brechen, als daas VTG - so wie es beim Toyo ist.
http://www.fj40-garage.de/GEKNIPST/hauptteil_geknipst.html

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 16:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:



Naja Reifen waren schon vorteilhaft! Auf ats oder mts war man schon am Arsch! Aber das weiß man bei dem Wetter vorher!



wollte ja garnicht ins gelände ...nur achse holen und wieder wech ...konte ja nich ahnen das der parklatz weder geschottert noch geteert ist rotfl

aber dafür an und abfahrt mit 140 sachen ...da war der Patrol in seinem element rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4465 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 21:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch es gibt eine Öffnung auf der rechten Seite in Fahrtrichtung mit Gewinde, da schaut man direkt auf die Schwungscheibe und ich habe ja nen TD5!!!

@Bayernlandy, du fährst deine verstärkten Wellen jetzt schon wie lange?? Und stimmt das damit meistens nur die vorderen Probleme machen? Hinten hab ich noch die Salisbury drinne!


Zuletzt bearbeitet von OffroadFan80 am 20.05.2013 21:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 20.05.2013 21:32:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da kann man was reindrehen oder lassen... bei meinem war da ab werk was drin! trotzdem bleibt unten die öffnung in der mitte erhalten sodass immer was rein und raus kann... wie gesagt hab da noch nie probleme mit gehabt...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen