Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.02.2013 15:00:14 Titel: |
|
|
sechs stunden später, ca. 10 abgerissene und 6 abgeflexte schrauben, ist fast nix mehr übrig!!
was mich erstaunt hat, dass die achsen offensichtlich verstärkt sind?! ist das standard
bei der serie??
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 02.02.2013 15:50:12 Titel: |
|
|
schön, wenn man sieht wie ein abgelegtes Stück Gebrauchsgegenstand wieder auf dem Weg zu einem Oltdimer wird!  | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.02.2013 18:05:12 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | was mich erstaunt hat, dass die achsen offensichtlich verstärkt sind?! ist das standard
bei der serie?? |
Nein. IIRC findet sich das oft oder gar als Standard bei Militärachsen. Möglicherweise als H/D für Zivile (glaube aber, eher nicht). | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.02.2013 18:23:55 Titel: |
|
|
9.00 Reifen - eine Wonne, optisch. 255er sind auch akzeptabel :)
Man könnte an der Achsübersetzung arbeiten, um das auszugleichen. Die SIII 1-ton hatten andere Zahnräder im Verteilergetriebe. Daran zu kommen, dürfte großes Glück sein.
Wenn Du die 109SIII Militärrahmen anguckst, siehste an den Federböcken, wie man den Abstand zwischen Federn und Rahmen erhöht. Wichtig, den Achsanschlägen ein Distanzstück zu verpassen. Im SIII-Parts Catalogue sieht man das auch alles, IIRC. Naja, und dann braucht es halt noch die eine Seite vorher schon von wem erwähnten längeren "Spring Hangers" (oder wie sie heißen), die, die in etwa der Mitte der beiden Federbolzen eine Verstärkungshülse haben. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.02.2013 17:12:47 Titel: |
|
|
was da letztendlich reifentechnisch draufkommt weiss ich noch nicht!? aber sowas in 9.00 und so muss es schon sein!
die originalen sind schon arg klein! bisserl höher wär schon was!
interessant is übrigens, dass sich vorne der kardanwellenflansch drehen lässt während die räder am boden stehen!!
scheint irgendwas nicht mehr so funktioneren wie es soll!
aber aus vier achsen werd ich schon zwei funktionstüchtige zaubern können!
interessant is übrigens wie brutal ein rahmen verfaulen kann!!
die original 12er schrauben mit denen die schottwand am rahmen verschraubt ist hat ne reststärke von ca. 3-5mm!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.02.2013 23:10:58 Titel: |
|
|
falls nicht gibts im BL grad ne achse und Zeugs
 | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 07.02.2013 23:08:47 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | was da letztendlich reifentechnisch draufkommt weiss ich noch nicht!? aber sowas in 9.00 und so muss es schon sein!
die originalen sind schon arg klein! bisserl höher wär schon was!
|
meinst wirklich? dann ziehst damit ja nicht mal mehr die Wurst vom Brot. obwohl son 1-ton schon klasse ausschaut  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 26.05.2013 17:51:53 Titel: |
|
|
wieder bisserl zerlegt!! #
schottwand weg!
nur noch motor und getriebe übrig zur demontage!
vier schrauben später schwebt das ding!
und ab damit auf die palette zum lagern!
jetzt noch achsen ab und der rest aufn schrott!!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.05.2013 19:50:17 Titel: |
|
|
Hopp, Hopp ........ weitermachen ..........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.05.2013 21:44:53 Titel: |
|
|
laß mich raten, der 109" hatte keinen Bremskraftverstärker. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.05.2013 08:11:46 Titel: |
|
|
landybehr hat folgendes geschrieben: | laß mich raten, der 109" hatte keinen Bremskraftverstärker. |
hmmm, jetzt wo du es sagst!! gfunden hab ich da keinen!!
warum ist das so??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 4942 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 27.05.2013 22:18:06 Titel: |
|
|
es geistert ja immer mal wieder ein V8 durch den kopf!!
dürfte doch kein problem sein, oder??
bisser andere bremsen und gut is!?!
was zahlt man den für den lauffähigen v8 incl. getriebe??  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 28.05.2013 07:33:01 Titel: |
|
|
Lauffähigkeit is beim v8 kein kriterium....laufen tun sie lange irgendwie.
Je nachdem wie viel arbeit du in den motor stecken willst gehts bei rund 150euro los und hört irgendwo beim 50fachen auf.
Mfg
Fuxl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|