Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Halten die nix aus?
Range Rover nach Wenden wie Pfannkuchen kaputt.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 31.05.2013 18:09:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm, noch mal zum mitschreiben, weil das Ding bei mir auch total verölt zu sein scheint und ich aus dem obigen noch nicht wirklich schlau geworden bin. Was genau macht der schwarze Pott und wo sitzt da ne O-Ring?
Muss das nu frei durchlaufen können oder sollte es eigentlich irgendwo abdichten?

Fragen über Fragen...

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4455 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2013 18:09:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding ist soo leicht, da kann nichts drinn sein!

Beim Td5 das gleiche:



Es läuft so durch



Es ist aber ein "Ventil" verbaut, man sieht auf dem Suchbild die Feder. Ich denke aber das wird bei hohem Unterdruck durch Luftfilter zu und Drehzahl verhindern, dass sich der Motor zusammenzieht Ätsch .



Zum range gehe ich jetzt nicht noch! Jetzt gibt es erst mal gutes Essen. Love it Essen, der Sex des alten Mannes Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4455 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.05.2013 23:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:
hm, noch mal zum mitschreiben, weil das Ding bei mir auch total verölt zu sein scheint und ich aus dem obigen noch nicht wirklich schlau geworden bin. Was genau macht der schwarze Pott und wo sitzt da ne O-Ring?
Muss das nu frei durchlaufen können oder sollte es eigentlich irgendwo abdichten?

Fragen über Fragen...

Gruß Frank


Dieser Pott sitzt in der Kurbelgehäuseentlüftung. In der gute alten Zeit ging ein Rohr aus dem Kurbelgehäuse einfach ins Freie. Der Zweck war den Überdruck im Kurbelgehäuse, entstanden durch an den Kolbenringen vorbei gelangte Verbrennungsgase, abzuführen. Andernfalls würde es einfach die Simmerringe aus dem Motor drücken.
Mit dem Erscheinen der besseren Menschen wurde diese Ölsauerei unterbunden indem die Gase aus dem Motor wieder der Ansaugluft zugeführt werden. Die Dose im System dient zur Abscheidung von Öl . Das Öl wird in den Motor zurückgeführt, die Gase werden verbrannt.
Die grosse Frage war ob sich in dieser Dose eine Einrichtung befindet die in der Lage ist Öl aus einem auf dem Kopf liegenden Motor zurückzuhalten.
(Das doofe an neuen Motoren ist, dass die "Kurbelgehäuseentlüftung" vom Ventildeckel abgeht wo sich im Fall der Fälle das Öl befindet.)

Der O-Ring befindet sich an dem Stutzen der Dose welcher im Zylinderkopf steckt. Mit einer Schraube gesichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
büffel71
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk
BeitragVerfasst am: 31.05.2013 23:53:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aloa
denke die einfachste lösung ist
einca 2-3m langer schlauch der im kreis um den motor geht
mit bisl rauf u runter verlegen
hat bis jetzn immer gefunzt
um gefalln ,haube auf schlauch runter bei der ansaugung
710 deckel ,auf zurückgeblasen den sud
und läuft

_________________
wenn´s nicht geht ,dann fahr doch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4455 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 10:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

büffel71 hat folgendes geschrieben:
aloa
denke die einfachste lösung ist
einca 2-3m langer schlauch der im kreis um den motor geht
mit bisl rauf u runter verlegen
hat bis jetzn immer gefunzt
um gefalln ,haube auf schlauch runter bei der ansaugung
710 deckel ,auf zurückgeblasen den sud
und läuft


Mit der Entlüftung unten am Block sind die Kisten bedingt Kunstflugtauglich Supi .

Ich wollte doch nur wissen ob die V8 wirklich so ein Problem mit dem Kopfstand haben ( Heiligenschein und ich würde da einen funktionsfähigen benötigen)

Vertrau mir Und ich habe nicht die Absicht eine Mau..äh..ein Fahrzeug nach dem anderen auf die Regenrinne zu legen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 14:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das ""schwarze ding"" ist KEIN rückschlagventiel sonder nur ein ölabscheider.

um zu verhindern das nach einem kopfstand öl in den ansaugtrakt läuft muss die motorentlüftung über einen catchtank laufen und am besten ins freie abgeleitet werden.
kugelventiele funktionieren bei einem fahrzeug nicht , die gefahr das das ventiel irrtümlich schliesst und die "abluf"t den motor ""sprengt"" ist viel zu gross.
ich hab seit xx jahren einen catchttank drinnen und nach einem ""roller"" noch nieee probleme gehabt.
auto aufstellen und weiter ...........


ohne catchtank muss bei einem kopfstand/seitenlage zwangsläufig öl in den luftfilter/sansaugtrakt laufen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 14:51:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Michi. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 14:57:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War doch schon mehrmals Thema.



http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=7943&postdays=0&postorder=asc&highlight=oil+catchtank&start=0

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4455 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 17:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so am Rande bemerkt. Die Spielerei mit den dusseligen Dosen hab ich nur gemacht weil der Herr P. aus B. das in den Raum geworfen hat. Zufällig stand da dieses Glanzstück englischer Ingenieurskunst rum, ich hatte Zeit, da hab ichs halt probiert.
In den letzten 40 Jahren hab ich aber auch nur ins Freie, Schlauch an Ansaug und Schlauch mit Labyrinth-Dose an Ansaug kennen gelernt. Mit Ventil gegen Ölschlag bei Kopfstand war da nichts.

Eventuell ist die Anzahl der nach einem Überschlag weitegefahrenen Fahrzeuge für die serie zu gering Hau mich, ich bin der Frühling .
Währe ein Nischenmodell. Modell PURZELBAUM.

Aber mal im Ernst: Kommen diese Motoren nicht mit dem Öl klar das ja dann von unten auf den Kolben steht? Die wenigsten werden Zeit haben den Motor vor der Rolle abzustellen. Bekommen die Pleuel eins aufs Ohr weil die Kolben klemmen?
Hat einer mal eine Glaskugel (oder einen V8 übrig)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2013 19:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kolben stört nur das Öl, was in der Brennkammer landet.

1. Kopfstand: Öl läuft von der Wanne in den ventildeckel und von dort weiter in die Kurbelwellengehäuseentlüftung. Selbige endet meistens im Ansaugtrakt, da die direkte Entlüftung an der feien Luft nicht zulässig ist. Also läuft das Öl in die Ansaugung.
2. Auto steht wieder grade. Nun läuft das Öl weiter durch Ansaugbrücke (oder was auch immer dazwischen ist) bis in die Brennräume. Ein frisch gestarteter Motor saugt das Öl gradezu an.
3. Kolbenschlag - Aus die Maus.

Es gibt durchaus einige Fahrzeuge, bei denen Kugelventile als Schutz verbaut sind, aber wohl nicht wirklich viele. Die richtige Lösung, jetzt mal von dem Schlauch um den Motor abgesehen, ist wirklich ein Catchtank

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4455 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.06.2013 21:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Regel sind aber beim 1ten Versuch die Kerzen draussen. Da gibt das eine schöne Fontäne und ne Riesensauerei aber keinen Ölschlag! Der Schaden hier scheint wirklich eine andere (V8 typische )Ursache zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.3  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen